Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe "eigentlich" ne V50 spezial mit 3 Gängen, Trapez-Lenkerkopf und Lenkerendblinkern.

Müsste ja eigentlich die Fahrgestellnummer: V5B3T ab 72201 (Bj.'75-'83) haben.

Beim mir im Rahmen steht aber nichts anderes als "DGM 10834 OM". Leider habe ich auch keine Papiere :haeh:

Die Motornummer lautet: V5A2M - *1 6328 1*

Was hat denn diese DGM-Nummer zu bedeuten? Italienische Nummer?Anderes Modell?

Wie komme ich zu Papieren? Was soll ich bei der KFZ-Zulassungsstelle sagen?

Ist zwar ein durchgekautes Thema, wäre aber fur JEDEN Tip dankbar...

Gruss

Osti

Geschrieben

wenn du die motorklappe abnimmst, dann müßte links oben am ausschnitt eine nummer stehen... das ist die rahmennummer. wenn da keine nummer steht hast du ein problem...

die dgm-nummer hat nichts zu bedeuten.

zur zulassungsstelle mußt du nicht, du mußt eine zweitschrift der betriebserlaubnis bei piaggio beantragen.

r

Geschrieben

Wenn deine Vespa schon mal überlackiert wurde, dann könnte das der Grund sein, warum du die Nummer nicht siehst:

Motorklappe auf...links oben Lack wegkratzen!

Geschrieben

habe schon einiges weggekratzt, um dann schliesslich auf diese verf....e DGM-Nummer zu stoßen. Will meine Rahmennummer :uargh:

Steht die Nummer unmittelbar neben der IGM Nummer? Ist irgendwie nicht mal ansatzweise etwas zu erkennen.

Habe keine Papiere, kein Typenschild und auch keine Rahmennummer! halt ein Scheunenfund. :puke:

Legal oder illegal, ich will Papiere! Was tun?

Gruss

Osti

Geschrieben

Auch kein Typenschild am Durchstieg vorhanden? Bei mir ist die Rahmennummer direkt unter der DGM-Nummer eingeschlagen. Wenn da nichts zu finden ist, hat die vielleicht der Vorbesitzer weggeschliffen :-D

Du könntest Dich dann einfach nach gebrauchten Papieren vom selben Modell umschauen und eine andere Rahmennummer einschlagen.

Geschrieben

Müsste doch eigentlich reichen, diese auf einem Typenschild einzuschlagen, oder?

An den Rahmen traue ich mich nicht ran.

Hat noch jemand Papiere für oben angegebenes Modell übrig? Wo kann man sich umschauen?

Danke für alle Tips

Bevor hier jemand irgendetwas falsches denkt:

Kurz die Story:

Habe günstig einen Scheunenfund ergattern können. Ohne Papiere und Typenschild. Der Verkäufer hatte mir aber noch eine Unbedenklichkeitserklärung besorgt. Der alte Herr wirkte wirklich vertrauensvoll und ich habe in meiner Naivität, gar nicht die Daten verglichen/überhaupt nicht drüber nachgedacht. Hätte ich ihm auch nicht wirklich zugetraut. Dachte es wäre wirklich alles i.O.

Da das ja aber noch nicht genug ist, setze ich noch einen drauf:

Unbedenklichkeitserklärung beim Vespa Händler eingereicht: "4-6 Wochen kannste die Papiere hier abholen". Daraufhin bin ich mit dem nicht gerade günstigem Restaurieren angefangen. Nun fast fertig, fahre ich zum Vespa Händler, um meine Papiere abzuholen. Nix da! Musste mich mein Händler auch noch drauf aufmerksam machen, dass es dieses Modell gar nicht gibt. Hätte ich auch wirklich selber sehen müssen. BJ: 1899 Frage mich wirklich wie der alte Herr diese Bescheinigung erhalten hat.

Naja... total besch.....er Anfängerfehler...

Nun bin ich halt auf der Suche nach alten Papieren, bzw. Möglichkeiten neue Papiere zu bekommen. Für weitere Tips wäre ich dankbar.

Idioten laufen überall rum :uargh:

Gruss

Osti

Geschrieben

wenn die rahmennummer rausgeschliffen wurde.....

siehst du aber mit etwas glück auf der innenseite die orig.

rahmennummer in spiegelschrift ( neben der dgm ) :-D

gruß

oli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
    • Nö, warum ? Es geht doch darum, die Batterie zu trennen vom restlichen Kreis. Vom Regler kommt nix mehr, wenn der Motor abgestellt ist.
    • Ich wollte aber ganz was anderes: Ich suche Relais- und Sicherungshalter. Am liebsten zusammen passende Geräte. Brauche 6 Relais-Plätze (Mini oder Micro) und 6 - 8 Stecksicherungen. Jemand eine Quelle?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information