Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute ! 3 Fragen habe ich !

Fahre zur Zeit Malossi-Membran mit 30 Dellorto und wollte umstellen auf einen Mikuni-Vergaser ! Geht das ohne weiteres oder muß man einen anderen Stutzen

verbauen ?Wieviel Mehrleistung ist bei 221 Malossi + Lh-Lippenwelle..zu erwarten !

Eure Erfahrung ist hier gefragt ! Fahre zur Zeit noch MK4,lohnt sich die Umstellung auf JL zwecks mehr Leistung!

Danke für eure zahlreichen Antworten !

Geschrieben

Mir wurde hier im Forum mal gesagt das man mit dem Malossi Stutzen keine Mikunis fahren kann, weil die dann ans Motorgehäuse kommen würden.

Aber ich will dem Topic auch mal ne Frage anhängen:

Bringt es was an der Malossi Membran die Metallbleche die die Plätchen halten 2-3 mm weiter aufzubiegen, so das die Membran in Maximalstellung einen größeren Durchlass hat ?

Geschrieben
Hallo Leute ! 3 Fragen habe ich !

Fahre zur Zeit Malossi-Membran mit 30 Dellorto und wollte umstellen auf einen Mikuni-Vergaser ! Geht das ohne weiteres oder muß man einen anderen Stutzen

verbauen ?Wieviel Mehrleistung ist bei 221 Malossi + Lh-Lippenwelle..zu erwarten !

Eure Erfahrung ist hier gefragt ! Fahre zur Zeit noch MK4,lohnt sich die Umstellung auf JL zwecks mehr Leistung!

Danke für eure zahlreichen Antworten !

das gleiche habe ich vor und habe auch den MK 4.

Antwort: "Vom MK4 kann ich die bei deiner Konstellation nur abraten, zu wenig Volumen, zu hohe Resonanzdrehzahl, zu wenig Power untenrum -besser JL / SIP Performance Lefthand oder RZ Righthand" - Scooterandservice

:-D

Geschrieben

Danke für deine Antwort ! Hatte beim Worb5 22 PS Motorleistung und er sagte auch das der Auspuff nicht so der bringer ist ! Da ist noch viel mehr drin !

Ich bestell mir aber den JL in der normalen Ausführung und nicht den Edelstahl !

(reisst mir zu schnell)! Leistung dürfte die gleiche sein oder gibt es unterschiede!

Einer Mikuni Erfahrungen?

Geschrieben

Top Speed liegt so bei realistischen 130-135 auf der Bahn !

Je nach Übersetzung denke ich das man ihn auch noch schneller bekommt !

150 km/H wie hier einige Posten ist sehr unrealistisch und überzogen!

Geschrieben

Also fassen wir mal zusammen ! Mikuni auf Malossi-Stutzen geht nicht !

MK4 scheisse für 221 Malossi-Motor besser JL ... !

Ist denn nun die Leistung von JL Edelstahl und normaler Version die selbe??????

Bringt mikuni mehr????

Geschrieben

Also, Leistung ist beim JL immer gleich.

30er Mikuni vs 30er DO

Ich denke mal das du Obenrum so 2PS mehr rausholen könntest.

Jedoch untenrum wirds gleich sein oder sogar nen kleinen Vorteil für den DO

Geschrieben
Bringt es was an der Malossi Membran die Metallbleche die die Plätchen halten 2-3 mm weiter aufzubiegen, so das die Membran in Maximalstellung einen größeren Durchlass hat ?

Definitiv nein! Ich weiß nicht genau in welchem Buch oder Katalog ich das mal gelesen habe, aber an den Text kann ich mich erinnern und da stand eindeutig drin das das nix bringt, weil sich die Plättchen eh nicht bis zum Anschlag öffnen.

Geschrieben

Der Mikuni reagiert extrem direkt auf Veänderungen in der Bedüsung und lässt sich somit recht "nachvollziehbar" einstellen. In Sachen Ansprechverhalten ist erwirklich gut, aber generell von Mehrleistung zu sprechen ist kaum möglich. Hängst du die Nadel eine Raste zu fett ist jeder Bauernvergaser eventuell besser.

Geschrieben
Also fassen wir mal zusammen ! Mikuni auf Malossi-Stutzen geht nicht !

MK4 scheisse für 221 Malossi-Motor besser JL ... !

Ist denn nun die Leistung von JL Edelstahl und normaler Version die selbe??????

das der Mikuni nicht auf die Drehschieber-stutzen geht ist mir auch bekannt, aber das er nicht auf die Membranstuzen passt wäre mir neu.

Auspuff:

schau mal in "Vespa Largeframe" in das Auspuffkurven Topic von Worbel (grad ne Woche her). Der Scorpion hatte gegenüber dem Sip/JL und dem RZ right fast 1PS mehr wenn ich mich richtig erinnere... und wenn schon dann gleich richtig.

Geschrieben

.

Der Scorpion hatte gegenüber dem Sip/JL und dem RZ right fast 1PS mehr wenn ich mich richtig erinnere... und wenn schon dann gleich richtig

Da hast du recht,der ist wirklich sehr gut !

Nur was nützt dir ein Edelstahlauspuff für viel Kohle wenn er alle Nase lang reisst???Deswegen den JL !

Geschrieben
.
Der Scorpion hatte gegenüber dem Sip/JL und dem RZ right fast 1PS mehr wenn ich mich richtig erinnere... und wenn schon dann gleich richtig

Da hast du recht,der ist wirklich sehr gut !

Nur was nützt dir ein Edelstahlauspuff für viel Kohle wenn er alle Nase lang reisst???Deswegen den JL !

fahre den Sip edelstahl seit 1,5 Jahren, kein Riss, nichts... die neuen Edelstahlanlagen haben außerdem an der Halterung hinten breite Bleche, die den Resokörper als ganzes noch zusätzlich mit der Halterung verbinden.

Geschrieben

Stimmt das sieht mir nicht nach einem Malossi-Gummi aus !

Wie hast du das gemacht! Rohr aufgeschweißt und Gummi vom Normalansauger drauf !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung