Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Heinkel-Brothers sind immer herzlich willkommen. Ist jedenfalls meine Meinung!!! Hoffentlich gibt es dieses Jahr keine Unfälle. Das war 2012 ein riesen Schreck.... Also für Alle gilt wie jedes Jahr: " safty first!!!"

Geschrieben

ich werde mich dafür einsetzen, dass die heinkelbrothers und alle anderen dieses jahr rückspiegelverbot bekommen!

dann müssen sie sich nämlich umschauen, um die von hinten heranschiessenden fahrer zu sehen, so wie dass die anderen fahrer auch tun. das führt dann hoffentlich nicht mehr zu den zahlreichen gut gemeinten ausweichmanövern in die falsche richtung. ein wunder, dass es bisher nur zu einem unfall gekommen ist.

Geschrieben

Normalerweise braucht man ja auch als langsamer Fahrer nur seinen eigenen Stiefel zu fahren.

Die, die von hinten das Feld aufschnupfen oder überrunden haben dann einen "kalkulierbaren" Fahrer vor sich.

Aus meinen aktiven Rennzeit kann ich nur sagen, dass diejenigen, die mir einen Gefallen beim Überrunden tun wollten für manche enge Situation gesorgt haben.

Wenn einer schneller ist, findet er auch ohne Hilfe einen sauberen Weg vorbei.

Geschrieben

Hmmm da müsste man um 8 Uhr Freitags Abend in Ösiland DIREKT nach dem 12 H Rennen los um Sonntags Morgen da zu sein - Herr Schneider nehmen sie meinen Roller mit ??? - Volker bist dabei ??? ...lach ...Nacht durchfahren schaffen wir das mit deinem Auto .... :-D

Geschrieben

Hmmm da müsste man um 8 Uhr Freitags Abend in Ösiland DIREKT nach dem 12 H Rennen los um Sonntags Morgen da zu sein - Herr Schneider nehmen sie meinen Roller mit ??? - Volker bist dabei ??? ...lach ...Nacht durchfahren schaffen wir das mit deinem Auto .... :-D

Überredet, jetzt muss nur noch der 300ccm skidoo das laufen lernen, ;-)

Die 1 ist gemeldet.

Geschrieben

Heute mal in der Werkstatt rumgeschlumpft und den VNB-Motor eingepflanzt.

Enttäuschend fand ich die Vespatronic. Die Langlöcher der Alugrundplatte passten ja gar nicht.

Weder der Radius noch die Zündposition passte :repuke:

Egal, Grundplatte vermessen, neue Langlöcher mit Akkuschrauber und Dremel reingefriemelt, angeschraubt und auf Anhieb 24° Vorzündung getroffen :thumbsup:

Kurze Testrunde gedreht (ca. 500 m).

Mit Origetriebe und 4.00 Hinterrad geht das ganz gut vorwärts, schnell wird es allerdings wohl eher nicht sein.

Nun muss ich nur noch einen Spacer für´s Hinterrad haben und dann kann ich mal ´ne richtige Runde drehen :wheeeha:

Geschrieben

Überredet, jetzt muss nur noch der 300ccm skidoo das laufen lernen, ;-)

Die 1 ist gemeldet.

...welch nicht enden wollende Freude...!!

Wolltest du den Skidoo nicht auf 330ccm aufbohren ??

:-D

Geschrieben

Überredet, jetzt muss nur noch der 300ccm skidoo das laufen lernen, ;-)

Die 1 ist gemeldet.

Ach ja, die Fiat Getrieberäder kommen nächste Woche vom Schleifer wieder, schicke ich dir dann...

Geschrieben

Ach ja, die Fiat Getrieberäder kommen nächste Woche vom Schleifer wieder, schicke ich dir dann...

Das wäre toll, hast du an den kurzen 5 ten gedacht?

/-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Da nur noch 4 Wochen Zeit ist, habe ich heute mal eine kleine Runde mit der VBB gedreht.

Sollten am Ring gleiche Wetterbedingungen herrschen, habe ich Leistung satt und ungeeignete Reifen :-D

 

WP_20130329_006.jpg

 

WP_20130329_002.jpg

 

:cheers:

Bearbeitet von Klempner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung