Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hello,

Hab ne VBC neu ver drahtet. aber ein bisschen anders dieses mal. ich hab eine PX zuendung keine batterie, mit blinkerrelais fuer blinker vorne und hinten auch ein sip tacho, bremsschalter vorne und hinten. Hab ein gleichrichter/spannungsregler mitbestellt aber den braucht ich gar nicht weil ich ohne batterie fahre correct? G G A Erde sind die vier anschluesse. ? G Ground? das einzige ist die hupe AC problem. kann man da vielleicht ein kleiner phasenanschnittsteuerung einbauen oder? und ins hupen tunnel. Ich hab ein neutralleiter fuer alle verbraucher mit gezogen und die an die masse geschraubt. was meint ihr? sieht so aus als alles andere auf dem AC kreislauf ist. sorry fuer mein deutsch. I M confused

post-12435-0-17099500-1357446695_thumb.j

Bearbeitet von Floorplay
Geschrieben

No worries !

  • Spannungsregler 12V~(=AC=Phasenanschnitt) brauchst schon
  • G=Generator / Giallo / ... ist die AC-Spannung der LiMa gegen Masse gemessen
  • Extra-Masse schadet nicht

Was ist mit der Schnarre (=AC-Hupe) ?

Geschrieben

Cheers, ich dachte fuers horn muesste ein draht wieder zur zuendung zurueck oder grad auf erde? Direct from spannungsregler? Ich hab hinten led blinker das sollte ja schon func. Einfach in ac kreislauf mit blinkrelais oder mussen die in dc betrieben werden? In ac wirds einfach die minuskurve nicht gebraucht. Aber killt das die led mit der frequenz? Led sind doch glaub ich dioden, lassen nur eine seite rein.

Geschrieben

Good day,

üblicherweise geht der Huptaster an Masse - nach welchem Plan verkabelst Du?

LED-Blinker brauchen 12V-DC.

Bei AC wird die neg. Halbwelle durch Verbraucher und Regler klein gehalten, wird diese aber > minus5V, gehen LEDs kaputt.

Geschrieben

ok thanks d2 is die led, reverse spannung brechen durch zwischen -3-5v scheinbar. was ist dann T1 transformer fuer? c1 wie gross pico micro farat? r1 wieviel ohm d2 kommt drauf an wieviel watt? glaub loeten sounds bit compliziert

Geschrieben

R1, D2 ist schon im LED-Blinker

C1 = 10µF/35V

Der Trafo soll die LiMa darstellen.

Besser Du baust Dir eine Gel-Batterie ein, ist u.a. auch für den SIP-Tacho hilfreich.

Geschrieben

Macht Sinn. thanks for that!!! Hab zum glueck seperate neutralleiter zu den blinkern gebracht. also direct zur bruecke :) werd ich versuchen.

Geschrieben

Mit der hupe an den dc kreis mit den led gleicher rectifier? oder functs auch ok im ac schaltkreis ohne batt im standgas und so, nur weil es waere bisshen einfacher am schalter der auf erde schalted, welcher ich sonst die kontact umbasteln muss!

Geschrieben

Mit der hupe an den dc kreis mit den led gleicher rectifier? oder functs auch ok im ac schaltkreis ohne batt im standgas und so, nur weil es waere bisshen einfacher am schalter der auf erde schalted, welcher ich sonst die kontact umbasteln muss!

G`day !

Wie ist der aktuelle Stand?

Batterie drin oder nicht?

Mit einem Gleichrichter oder AC kannst keine Hupe (DC) betreiben.

=> "Hupengleichrichter" ist eine spezielle Box für Nur-AC-Scooter.

Hupen/Schnarren werden üblicherweise mit einem Massetaster geschaltet.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja langsam:) px brake installed

actueller stand ist keine batterie. Und habe ein weighstone bruecke bestellt fuer die blinker und wie du gesagt hanget der sip tacho auch dran weare gut! Aber das horn in der originalen vbc ist doch ne ac horn? Weil da kein rectifier installed ist? Oder sollte ich blinker horn sip tacho alles ueber den rectifier nehmen? Ist da ne leisungbegrenzung and den Dingern?Ich dachte dann alle blinker sip und horn an masse. Lichter an spannungsregler minus! Sorry cupple a oz pics fishing and my f100 351 v8 27 liter 100km on gas so much fun cant wait to get the bikein the back for the pits!

post-12435-0-81668600-1358073587_thumb.j

post-12435-0-28851300-1358073660_thumb.j

post-12435-0-38545000-1358073725_thumb.j

post-12435-0-74959200-1358073790_thumb.j

Bearbeitet von Floorplay
Geschrieben (bearbeitet)

:thumbsup: Nice pics !

Ist gerade schön warm in SA, isn´t it ... :gsf_tumbleweed:

  • Hupe(DC) braucht entweder eine Batterie oder diesen speziellen HupenGlRi
  • Schnarre(AC) kann direkt ans Bordnetz

SIP-Tacho bräuchte bei der Brückenschaltung eine Extra-Masse (!)

no worries - die PwrBox vom SIP-Tacho kann an AC - kein Masseproblem

Bearbeitet von barnie
Geschrieben

Thanks for ur help! It's not like go down the road get advise. Know what a mean? Wetter ist sommer und ja die meisten tage um die 35. Hier in S.A Hammer geil!! Love vespa's ever peace out

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hey again, hab die blinker auf halogen umgebaut und so die im ac kreis betrieben ohne bruecke und dc. aber nun blinkt mir das ruecklicht und hinterlicht auch mit blinkern relativ stark. vielleicht blink relais falsch angehangt. Blinkerrelais Beschriftung C ist masse oder AC dauer plus? L1?- L2 zu Blinker? glaub vielleicht ist da was schief gegangen. aber vielleicht weightstone bruecke wieder rein aber dann bischhen arbeit mit minus seperieren. da ist spannungverlust ueber di dioden 0.7v. so 12v sind dann nur 11.3v. 10 microfarat kondensator wird ja nicht viel bringen in parallel when verbraucher ziehen. mehr wie 300-1000microfarat das die sinus kurve mehr zur geltung kommt unter verbrauch. und so fast den dc bischhen glaetten koennen und birnen schaezen es auch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
    • Rein für die technischen Dinge könnte ich mich auch anbieten... da ich berufsbedingt eh den ganzen Tag online bin   Aber ob ich nun als Moderator geeignet wäre, keine Ahnung. Müssten andere entscheiden. Allerdings bin ich eher von 8 - 17 Uhr online und in den anderen Zeiten eher sporadisch.
    • Hi Zusammen   Im letzten Jahr habe ich ein paar Kurven mit Tablet im Rucksack aufgenommen. War so lala.   Jetzt wollte ich mir eigentlich mal den Spannungsteiler bauen, komme aber irgendwie nicht mit den Schaltplänen klar. Ich würde ungern etwas bauen, was dann nicht funktioniert.   Nun stell ich mir die Fragen: 1. Welche Schaltung funktioniert mit dem Koso Drehzahl Signalfilter? Hat das schon mal einer gemacht?  2. Welches aktuelle Aufnahmegerät funktioniert? Die Links sind alle uralt und die Geräte werden nicht mehr angeboten.    Ziel ist es, das Ding autark mit Batterie/Akku zu betreiben, so dass man es schnell am Zündkabel eines x-beliebigen  Rollers anschließen kann. Spannungsteiler und Aufnahmegerät in die Tasche.... Und los geht's.   Freue mich über Euren Input!    Gruß Frank 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung