Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 17.2.2015 um 18:44 schrieb schindol broer:

Dann will ich das mal fachmännisch nachweisen,

Juhuu!

Freue mich auf den fachmännisch herbeigeführten Nachweis. :-)

Geschrieben (bearbeitet)

einfach mal das Topic von vorn lesen :whistling:

 

Nur KRP1 hat den geteilten Krümmer

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

ich seh da bei den Beiden keinen Unterschied am Krümmer...  ausser das bei Broer ein Teil ( zum Zyli ) fehlt...

 

überschneidunggggg

Bearbeitet von hacki
  • 5 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

JL-TS1 Race bolt-on

 

 

Kennt jemand diesen Auspuff bzw. hat ihn schon gefahren mit GG-Zylinder? 

 

Was genau ist da "Race" dran? 

Welche Steuerzeiten für GG/MUGELLO/RÁPIDO sollten angestrebt werden? Leider ist der Link in Beitrag #2, tot. 

 

https://www.jl-exhausts.com/lambretta-ts1-race-bolt-on-black-5975-p.asp

 

Ist das so ein Mittelding zwischen JL/KRP3-Road und JL/KRP4-Race? 

 

In der SIP Erklärung ist wie immer nix aufschlussreiches drin, ausser das es ein Update vom KRP4-Race sein soll, wobei ich das nicht glauben kann da er definitiv um einiges kürzer ist:

 

https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennauspuff+jl+ts1+race+fur_22088300

 

Bin natürlich auch über Erfahrungen mit TS1 oder RB erfreut. 

 

Edit: der JL-TS1 RACE bolt-on, den ich hier liegen habe ist am Belly sogar doppelwandig... und habe ihn vor Ewigkeiten vom @Stampedeerhalten 

Bearbeitet von dolittle
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.6.2020 um 13:45 schrieb benji:

Seit wann haben die JL Anlagen diese franspeed Halterung wie auf dem Sip Bild?

Aufklappen  

ich glaub, der jim ist nimmer mit dem andi zusammen.

 

bolt on dinger sind die franspeed anlagen.

zumindest war das bei meinem rst so. das war ein supertourer.

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.6.2020 um 13:45 schrieb benji:

Seit wann haben die JL Anlagen diese franspeed Halterung wie auf dem Sip Bild?

Aufklappen  

 

Auf dem JL-link ist auch diese typische "Franspeed" - Halterung. 

Nehme an das JL, da der Produzent für Franspeed-Auspuffanlagen ist/war, das so in ihrer aktuellen bolt-on-serie übernommen haben. Beim Franspeed war ja der ESD auch anders als bei JL. 

 

Edit: wie Gravie oben sagt, denke ich das seither das so ist. Auf der JL-Seite gibt es die Franspeed-ESD einzeln, eben zu den bolt-on-Anlagen, die OHNE ESD kommen

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 2.6.2020 um 14:02 schrieb Stampede:

 

Nein, Bolt On betrifft den ESD - also ob klassisch JL oder Dreiloch Befestigung.

 

Aufklappen  

Ah OK. 

 

Kannst du noch was zu den Steuerzeiten sagen als du den JL TS1 RACE, also obigen aus dem link, gefahren bist? 

 

Der hier, JL RACE Mk2, wie du ihn nennst:

 

https://www.germanscooterforum.de/topic/259395-jl-unterschiede-endgültig-oder-etwas-licht-ins-dunkel/?do=findComment&comment=1067663079

 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben (bearbeitet)

 

  Am 2.6.2020 um 13:47 schrieb gravedigger:

bolt on dinger sind die franspeed anlagen.

Aufklappen  

Es gibt da wohl wenig feste Regeln. Offenbar hat JL schon für Franspeed auch die klassischen JLs mit anderen Haltern und Dämpfer produziert. Ich hatte z.B. schon mal einen KRP1 mit dem kompletten Franspeed-Programm (zweiteilige Halterung am Belly, Bolt-on-Dämpfer, Dreipunkt-Halter am Dämpfer). Siehe unten. Dazu kamen dann die eigentlichen Franspeed-Anlagen (Supertourer und Race). Und mittlerweile, nachdem wohl mit Franspeed nichts mehr geht, bietet er halt die Anlagen querbeet sowohl als klassische oder als Bolt-on Version an.

 

Das Blödeste aber ist, das die Dämpfersteckverbindungen von den normalen JLs und den Bolt-on-Dämpfern genau umgedreht sind, und somit die Dämpfer nicht austauschbar.

 

IMG_3713.thumb.JPG.8b9875a46de297d6e748d38034073e1e.JPG

Bearbeitet von Shlomo
Geschrieben
  Am 2.6.2020 um 14:07 schrieb gravedigger:

die halter am belly sind aber auch wie beim franspeed.

 

Aufklappen  

Wie @Shlomo auch sagte, glaube ich nicht, dass man das immer zu 100% abgrenzen kann, da wurde glab ich wild vermischt.....

 

  Am 2.6.2020 um 19:43 schrieb Shlomo:

Das Blödeste aber ist, das die Dämpfersteckverbindungen von den normalen JLs und den Bolt-on-Dämpfern genau umgedreht sind, und somit die Dämpfer nicht austauschbar.

Aufklappen  

 

Und um die Verwirrung komplett zu machen, es gibt den Adapter (bzw. gab) auch passend:

https://andyfscooters.12.ekm.shop/franspeed-tail-can-manifold-with-spring--tangs--319-p.asp

 

  Am 2.6.2020 um 14:52 schrieb dolittle:

Kannst du noch was zu den Steuerzeiten sagen als du den JL TS1 RACE, also obigen aus dem link, gefahren bist? 

 

Der hier, JL RACE Mk2, wie du ihn nennst:

Aufklappen  

 

So wie ich das noch im Kopf habe, wurde für den TS1 190/130 empfohlen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab heute meinen JL RST RB Version in schwarz Stahl erhalten. Lieferzeit knapp 2 Monate.

Ein paar Sachen wurden wohl weiter optimiert im Vergleich zu meinem Franspeed in VA.

Insgesamt top verarbeitet die Anlage.

Diese Sachen sind mir aufgefallen:

- eine abgflachte Schraube für die Halterung vorn ist dabei

20200723_133925.thumb.jpg.a5ec1f4115ed714b482d53a885b36fa7.jpg

 

- die hinteren Inbusschrauben wurden durch Sechskant mit Sicherungsscheibe ersetzt

20200723_133940.thumb.jpg.8dbea5f461a86c9059c2aecb05390799.jpg

 

- der Halter vom Dämpfer hat massive Verstärkungsrippen

20200723_134004.thumb.jpg.d418ab170a88f413f3027d7f005d59a1.jpg

 

- das Knotenblech kannte ich bisher nur von der VA Version

20200723_134023.thumb.jpg.3358cf4da22a30d26c9bae7fee069e4d.jpg

 

achja was mir noch aufgefallen ist: das Rohr ist ziemlich schwer, laut sipseite 5,2kg

ich erwarte einen angenehmen Klang

 

Bearbeitet von mintality
Geschrieben
  Am 23.7.2020 um 12:19 schrieb mintality:

Diese Sachen sind mir aufgefallen:

- eine abgflachte Schraube für die Halterung vorn ist dabei

20200723_133925.thumb.jpg.a5ec1f4115ed714b482d53a885b36fa7.jpg

Aufklappen  

 

Passt der Auspuff bei Dir so ohne Verspannungen? Die Montage verblüfft mich etwas - bei mir musste das Kickblech hinter die Halterung - deshalb auch die abgeflachte Schraube, damit die nicht (von hinten durchgesteckt) an der Zylinderhutze angeht. Vgl.mein Bild oben:

IMG_3713.thumb.JPG.8b9875a46de297d6e748d38034073e1e.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Konnte ihn noch nicht montieren, kann ich noch nichts dazu sagen.

Den Sinn von der abgeflachten Schraube hatte ich noch nicht erfasst, was du schreibst macht zwar Sinn, ich bin aber der Meinung das gehört auf die andere Seite.

Wenn der Flansch umgeschweist ist und ich ihn montieren kann mach ich nochmal Bilder wie er bei mir sitzt.

 

Gerade noch kurz den franspeed fotografiert, da sitzen die Buchsen vor der Halterung:

1511072756_20200723_1630331.thumb.jpg.0c5d256bfb07dca67cddc8ed1bb477b7.jpg

Bearbeitet von mintality
Geschrieben

@Shlomo danke für den Hinweis, du hattest Recht.

Hat mich jetzt doch interessiert und ich hab's mal mit RB Flansch zusammengesteckt:

Mit Blech vor der Halterung keine Chance:

20200726_094645.thumb.jpg.10683679091d8ac49f7f4432c554a002.jpg

 

Blech hinter der Halterung passt perfekt:

20200726_095729.thumb.jpg.a31fa74c63702a383302977edd9a456e.jpg

20200726_095750.thumb.jpg.f4bad8b3863a3364c8c893a034a81ea5.jpg

 

Jetzt macht auch der abgeflachte Schraubenkopf (für mich) Sinn:

20200726_102451.thumb.jpg.cb3485a4336948ebf16fbb566f168b1e.jpg

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Grade bei FB gefunden. Scheint ein ganz alter Taffy Road zu sein. Zumindest ist die Halterung am Block wie beim Swift/PSP. Ich denke Hinten wurde mal nachgerüstet. Die ersten hatten die Halterung auch Gummi gelagert zum Stossdämpfer Bolzen.

Auch Intressant, der geteilte Krümmer.

 

B586AB72-DF04-4D18-B9CF-C13021424A70.thumb.jpeg.f4b38f9ff2b22a8687341940cd7e5562.jpeg

 

 

C7EB8FCA-7966-48A1-9324-264E29735B9F.thumb.jpeg.88580febad10805b7a9890c9df1ce5dc.jpeg

 

E918BD28-4216-4CAB-8ECF-ED59070D8995.thumb.jpeg.14822a7e8704344d52e4e6dca351ae92.jpeg

 

E2F25080-CE6D-479B-B345-02291739D79A.thumb.jpeg.7710908c20587fa37dbce698ca64df1b.jpeg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 23.7.2020 um 12:19 schrieb mintality:

Ich hab heute meinen JL RST RB Version in schwarz Stahl erhalten. Lieferzeit knapp 2 Monate.

Ein paar Sachen wurden wohl weiter optimiert im Vergleich zu meinem Franspeed in VA.

Insgesamt top verarbeitet die Anlage.

 

achja was mir noch aufgefallen ist: das Rohr ist ziemlich schwer, laut sipseite 5,2kg

ich erwarte einen angenehmen Klang

 

Aufklappen  

Ich überlege auch mir den Auspuff zu kaufen.

Wie ist so das Feedback zu der Anlage? Ist der Klang wie erwartet? Auf welchem RB läuft der bei Dir? Hast du vielleicht eine Dyno Kurve parat?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kurve mit dem Pep schaut auch gut aus🤙🏻 Welche Version hast du verbaut? Baue auch grad einen Ranger auf und hab die Wahl zwischen einem Pep 2 alt und einer Polini-Box.
    • @Urielwerde ich testen, danke für den Hinweis!
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung