Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin!

Da ich für mein nächstes Set Up (210 Alu Polini) sowohl das kleine (gerade Schaufeln) als auch das große (gebogene Schaufeln) habe und gerne das kleine wegen besseren Ansprechverhaltens des Motors verbauen würde stellt sich mir mal wieder die Frage nach der Kühlleistung.

Habe zwar schon des öfteren das kleine auf 210er Malossi und sogar Gusspolini gefahren, allerdings nie so richtig große Touren mit langen Vollgasautobahnpassagen.

Aber genau das soll mein Polini später können, schnelle Autobahnpassagen.

Vom Gefühl her würde ich auch aufgrund der besseren Wärmeableitung des Aluzylinders denke das passt schon. dennoch wären mir Erfahrungsberichte darüber doch lieber.

-Fährt das wer von euch schon länger ein kleines Lüfterrad auf großem Aluzylinder?

-Gibt es vielleicht sogar irgend eine Art von Kühlleistungsmessung oder so?

LG, Stefan

Geschrieben

Ich bin lang ein PK Rad (kurze, gerade Schaufeln) mit 2. Nut auf meinem Polini 207 gefahren und ich glaube nicht daß das LüRad schuld an den Klemmern war dich ich mir im Laufe der Zeit so eingefahren habe :-D

Aus meiner Erfahrung würde ich sagen daß das mit den geraden Schaufeln ausreichend kühlt.

Ich glaub bei dem CNC Gefrästen Lüftern hier im Forum gibts irgendwo sowas wie ne "Durchsatzmessung" vielleicht hilft dir das ja weiter.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin gerade 24km gefahren, davon ca. 15km Autobahn.

Dauervollgas mit:

Alu Polini 210, PK Lüfterrad, SIP Road, SI26, QK 1,4mm

Klingelfrei, 'leistungsfadingfrei'.

Leistung am Rad knapp 17PS bei ~6000U/Min.

Bearbeitet von Angeldust
Geschrieben

Halbwissen:

Denke hier gelesen zu haben,dass bei hoher Drehzahl beide gleich viel liefern

So gefährliches Halbwissen habe ich ja auch. Meine da irgendwas im Kopf zu haben das z.B. ein HP 4 bei hohen drehzahlen auch genug abwirft... Da gab´s doch mal in irgendeiner Classic Scooter nen Bericht über Lüfterräder...muss mal schauen...

Bin gerade 24km gefahren, davon ca. 15km Autobahn.

Dauervollgas mit:

Alu Polini 210, PK Lüfterrad, SIP Road, SI26, QK 1,4mm

Klingelfrei, 'leistungsfadingfrei'.

Leistung am Rad knapp 17PS bei ~6000U/Min.

Das lässt hoffen und bestätigt meine Vermutung :-D

Andererseits wird es ja irgendeinen Grund haben warum es zwei verschiedene Lüfterräder gibt...

Geschrieben

...

-Gibt es vielleicht sogar irgend eine Art von Kühlleistungsmessung oder so?

LG, Stefan

Mit einem Windmesser inkl. Temperatur (Chillfaktor) könntest den Unterschied der Lüfter vs DZ rauskriegen.

Am Luftein/auslass messen ...

Geschrieben

Bin gerade 24km gefahren, davon ca. 15km Autobahn.

Dauervollgas mit:

Alu Polini 210, PK Lüfterrad, SIP Road, SI26, QK 1,4mm

Klingelfrei, 'leistungsfadingfrei'.

Leistung am Rad knapp 17PS bei ~6000U/Min.

Sind 8 min. Vollgas bei Lufttemperaturen um den Gefrierpunkt echt aussagekräftig?

Vielleicht sind auch nicht die Vollgasphasen mit hoher Drehzahl das Problem, sondern genau die Phase danach, in denen der Zylinder noch sehr heiß, aber die Drehzahl runter geht, weil man von der Stadtautobahn in die 30er-Zone tuckert - oder noch besser in nen Stau im August...

Geschrieben

Ich hatte Jahre lang ein HP4 auf meinem Malossi 210er Motor und bin viel und oft auf Treffen, also weitere Strecken auf der Bahn mit Geschwindigkeiten Ü110, gefahren.

Hatte eigentlich nie einen Hitzeklemmer oder so. Hab das HP4 dann aber trotzdem wegen des immer brechenden Plastikkranzes entsorgt und eine Parmakit Zündung

eingebaut....

:cheers:

Max

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das NRW stimmt bei mir aber nicht mehr, da jetzt ebenfalls in Niedersachsen zu Hause  
    • Hallo zusammen, Ich suche für meine PX alt (Innenverschluss) folgende Blechteile in O-Lack rot-orange 621: - beide Seitenhauben - Handschuhfach mit Deckel - Lenkerabdeckung  - Tank  Gerne in vernünftigem Zustand.   Freue mich sehr über Eure Angebote!   Viele Grüße, Martin   
    • Ich habe jetzt eine Vape (AC) verbaut,, bei höherer Drehzahl brennen direkt die Lampen durch. Der Regler scheint zu träge zu sein oder er macht überhaupt nichts.    Kann ich testweise auch einen anderen Regler (Kokusan, Ducati) verbauen? 
    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung