Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

dark_vespa

:zzz:

hör ma auf hier rumzulamentieren und geh lieber mal ein bisschen was von dem müll aus der werstatt wegschrauben, damit ich am wochenende auch was schaffen kann!

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

und? was willst du damit sagen? fakt ist es gab die dinger mal in original.

danach hat da jemand eine zweite nut gestossen.

ist dann immer noch ein originalteil.

und nu?

das leben ist hart, ungerecht und gemein, ich weiss.

ändert aber nichts daran das es die dinger noch original gibt.

lesen und verstehen is nich so deins, oder ?

ob und wie dein leben is, is mir relative wuppe ehrlich gesagt.

und es gibt die dinger nunmal auch als nachbau, ich glaube das is einer.

Geschrieben

und wie kommst du darauf? weil eine zweite nut drin ist?

zum Beispiel, aber wenn du dir so sicher bist, kannst du mir sicher sagen warums zu 100% ein Original ist..

lass es lieber, erfahrungsgemäß ist der dark_vespa relativ schwer zu überzeugen...

wenn du nix produktives beizutragen hast, geh doch die werkstatt aufräumen ;)

Geschrieben

zum Beispiel, aber wenn du dir so sicher bist, kannst du mir sicher sagen warums zu 100% ein Original ist..

es stehen doch oben genug indizien dafür das es ein originales ist...

z.b. auch woher die zweite nut kommt.

Geschrieben (bearbeitet)

19er konus ist immer nachbau...

oder originales mit anderem konus vernietet.

wie oben schon erwähnt ich will mich da auch nicht 100% festlegen, aber vielleicht gibts ja DAS ERKENNUNGSMERKMAL und ich kenn es nur noch nicht.

Bearbeitet von dark_vespa
Geschrieben

silberner konus -> ok stimmt soweit, hat mein 19er nachbau aber auch

vernietet -> war mein 19er auch mal bis die sich gelockert haben -> nachbau halt

gleichmäßige magnete -> kann ich jetz aufgrund des fotos eher weniger beurteilen

Geschrieben

Die Nietköpfe sehen bei Original anders aus, dann sehe ich da ein Piaggiozeichen auf dem Flügeln. Die Sache mit den Magneten würde auch schon erwähnt. Dann ist die Oberflächenbehandlung optisch anders, die Originale ist matter. Dito bei den Schaufeln. Ich würde da jetzt ungern meine Geschlechtsteile drauf verwetten, bin mir aber trotzdem eher sicher, dass es Originales ist.

19er Stumpf ist IMMER Nachbau. Es sei denn, jemand hat umgenietet.

Geschrieben

DAS ERKENNUNGSMERKMAL und ich kenn es nur noch nicht.

Iss jetzt ein unglücklicher Vergleich, trotzdem: Ich hol' regelmäßig meinen Junior aus dem Kindergarten ab. Da wimmelt's nur so von kleinen Zweibeinern mit paariger Augen-, Ohren-, Hand- , Fuß- und Nierenanordnung. Die haben auch alle 'ne Nase und Haare. Trotzdem nehm' ich meistens (bis jetzt sogar immer) den richtigen Zwerg mit. Obwohl's DAS ERKENNUNGSMERKMAL eigentlich nicht gibt. Ich orientiere mich da einfach an der Optik.

  • Like 6
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Iss jetzt ein unglücklicher Vergleich, trotzdem: Ich hol' regelmäßig meinen Junior aus dem Kindergarten ab. Da wimmelt's nur so von kleinen Zweibeinern mit paariger Augen-, Ohren-, Hand- , Fuß- und Nierenanordnung. Die haben auch alle 'ne Nase und Haare. Trotzdem nehm' ich meistens (bis jetzt sogar immer) den richtigen Zwerg mit. Obwohl's DAS ERKENNUNGSMERKMAL eigentlich nicht gibt. Ich orientiere mich da einfach an der Optik.

In dem Fall hast du den Kandidaten aber auch selbst hergestellt, da müsste schon einiges schief laufen, dass du da den Falschen mit nach Hause bringst. Aber um den Kindergarten Feldversuch wieder aufzugreifen, würd ich mich anbieten und heute Abend einge HP4 Bilder aus dem Veraufe Bereich rauszusuchen und hier zu posten. Dann kann ja jeder seine Meinung abgeben, um evtl. auch nicht jahrelangen HP4-Polrad-Händlern das Wählen des richtigen Zwerges zu ermöglichen.

Bea spendiert ne Runde Deutsch.

Bearbeitet von dark_vespa
Geschrieben (bearbeitet)

Also meine Original HP4 hatte alle einen Zahnkranz für E-Start. Ich meine dass die Nachbauten, die es bei den einschlägigen Händlern gibt, keinen Zahnkranz haben. Bin mir aber nicht sicher. Das beim SCK abgebildete hat keinen. Da aber an dem oben abgebildeten HP4 Befestigungsspuren an den Löchern für den Zahnkranz zu sehen sind, gehe ich davon aus dass es sich um ein originales handelt.

Bearbeitet von Greyhound
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

NUR DIE MAGNETE - verdammte hittn! :-D

alles andere ist - bis auf die zerfallenden nachbauplastikflügeln - eher unwichtig!

probleme machen doch nur die sich lösenden magnete die die ZGP auch mitnehme....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Das is überhaupt kein HP4!!

,..pennah!

??? Wie meinen???

Tatsache, in Wahrheit is das nen "Kupplungskiller" :alien:

Ist das wirklich so schlimm und warum eigentlich?

Bearbeitet von Pogo81

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung