Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ging`s nur ums Aufspindeln und Setzen der Stehbolzenbohrungen (was bei bestimmten Serveta-Motoren reicht) oder auch ums vorherige Aufschweissen und Planen (bei den restlichen Smallblocks notwendig)?

Das reine Aufspindeln ohne Schweissen, etc., ist deutlich günstiger.

Bearbeitet von Tec
Geschrieben

Versteh' ich auch nicht. So'n 200er SIL iss doch gar nicht so teuer. Ich hab' da auch einen von in Verwendung, für die Tunerei und Bastelei, oder für'n Upgrade, iss das doch voll ok.

Geschrieben

Alter, frag mich bitte nicht mehr wegen so´m Zeug wenn du drei Tage später eh hier nochmal ein Topic aufmachst.

Dann erspar ich mir die 20min tipperei.

Es wird dir leider auch hier keiner eine Lösung für 79,95 anbieten können.

  • Like 2
Geschrieben

Versteh' ich auch nicht. So'n 200er SIL iss doch gar nicht so teuer. Ich hab' da auch einen von in Verwendung, für die Tunerei und Bastelei, oder für'n Upgrade, iss das doch voll ok.

sind die wieder erhältlich ?

Geschrieben (bearbeitet)

@Schmied: kann ja nie verkehrt sein sich auch mal andere Meinungen dazu anzuhören. Der Paderborner an sich ist ja schon schlau, aber ob er immer gleich die Weisheit mit Löffeln gefressen hat, mag ich zu bezweifeln... :whistling:

Aber falls ich es vergessen haben sollte, auch Dir besten Dank für deine hilfreichen Rat ;-) Soll nicht umsonst gewesen sein...

Bearbeitet von Matula
Geschrieben

also wenn mann nicht die ori block fürs tunen braucht was dann dafür?

ich sag, wird mir immer ein rätsel bleiben warum man nicht die gute alte TS1 verwenden, wenn der gegen die neue zylindern genau so gut ist.

meinte, die geld wird entweder spenden auf eine neue zylinder oder auf die umbauen eine alte gehause

Geschrieben

Iss halt 'ne einfache Rechnung. 200 für's mechanische Bearbeiten inklusive Schweißen, plus neue Silentgummis, und das alte Gehäuse könnte man im Zweifelsfall ja auch noch verkaufen. So richtig sparen tut man damit, glaube ich, nicht.

Geschrieben

aaber die bremsen funktionieren bei den meisten orginalen schon besser. bei indischen sind die bremsaufnahmen eher nach gefühl des mechanikers gebohrt...

Geschrieben

Bei uns laufen einige aufgeschweißte ohne probs.....

Hab auch noch 2 italo schmalblöcke liegen - da lieg iCh mit 200/Stück dann doch eine Stange unter den Indern

Verkaufen wäre schon ok ..... Nur will keiner die haben !

Geschrieben

ich rede gar nicht über geld oder technisch sinnvolle lösungen. ich würde es einfach nicht übers herz bringen. ich habe ja schon gewissensbisse beim anpassen der überstömer.....

aber jeder so wie er mag.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

willst du meiner gebuchster ori LI2 150 zylinder mit 62 mm wiseco und eigenbau 76 mm resopott kaufen? 12 ps hira

ist sicherlich 100 stunden arbeit drin auf die originalteilen zu verwenden

mit mehr als 8,5 ins kompression und einer andere pott sicherlich 15 ps zu schaffen möglich, um so bei 5500-6000 rpm

post-2550-0-35628000-1357926441_thumb.jp

Bearbeitet von Truls221

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen  Wollte mal fragen ob der Sitzbanktank noch zu haben ist.  Gruß 
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung