Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

viele setzen den 133er Polini höcher und drehen ihn oben dan ab.

Ist es eigendlich nicht möglich unden Xmm zu unterlegen, und dan einfach das ein Pleuel in die welle einpressen zu lassen das um den wert länger ist, und dan noch die überströmer anpassen?!?!?!?!

irgendwie habe ich das gefühl das es nicht möglich ist, weil es sonst sicher schon jemand gemacht hätte, aber warum nicht???

Geschrieben

wenn du danach deine ccm suchen gehst... wunder dich nicht wenn du kein einziges mehr als vorher findest :-D

Oder was genau meinst du in deiner Frage? Worauf willst du hinaus?

Geschrieben

...das hab# ich auch nicht ganz verstanden...zwei fragen in einer.

Antwort auf die Zweite: ja du kannst auch einfach ein laengeres Pleuel einpressen und dann entsprechend unterlegen, dann musst du nichts abdrehen - aber keine ahnung was es da pssendes gibt...frag' da mal 'n Motorinstandsetzer der findet schon was.

Geschrieben

Schau mal beim worb rein - da gibt`s längere pleuel für sf (erhöhen den Hub um 2,5 mm, also 1,25 mm nach oben und 1,25 mm nach unten), und doch: der Hub wird natürlich größer, also auch der Hubraum. Ist ja das gleiche Prinzip wie bei den längeren Wellen für die largeframe modelle.

Geschrieben
längere pleuel für sf (erhöhen den Hub um 2,5 mm, ...),

aaaaaaaaarghs. setzen, sechs! :-D

Geschrieben

Für den Hub ist einzig und allein entscheidend, wie weit das untere Pleuelauge von der Mitte der Kurbelwelle entfernt ist (Bsp. 30mm Abstand=60 mm Hub).

Gruss Tom

Geschrieben

der *bahndurchmesser* der bewegung des unteren pleuellagers bestimmt den hub .

die pleuellänge bestimmt "nur", wie weit weg von der kurbelwellen-achse der kolben "hubt".

Geschrieben
Antwort auf die Zweite: ja du kannst auch einfach ein laengeres Pleuel einpressen und dann entsprechend unterlegen, dann musst du nichts abdrehen - aber keine ahnung was es da pssendes gibt...frag' da mal 'n Motorinstandsetzer der findet schon was.

dann must du nix abdrehen, aber deine Überströmer gehen trotzdem nicht ganz auf, das ist dann quasi das gleiche wie vorher nur zB 5mm höher

@Tyrestoreman: Wenn du willst dass die Überströmer weiter öffnen muss der Zylinder relativ zum kolben (der bleibt an der Stelle/geht im gleichen Bereich wie vorher hoch und runter) höher. Dann ist es immer auch nötig den Zylinder oben zu kürzen bzw den Kopf anzupassen weil du sonst ne riesige Quetschkante hast.

Es sei denn du hast mehr Hub (zB durch nen Excenter-Zapfen) als vorher, dann geht der Kolben (zB bei 2,5mm mehr Hub) 1,25mm weiter runter als vorher und 1,25mm weiter hoch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information