Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also sie geht wieder!! Hab den Motor ausgebaut Kupplung ausgebaut und gesehen das der Halbmond in der Nut fehlte hatte ich aber montiert.Hab letztens einen neuen Keil verbaut den es beim raufschieben der Kupplung rausgeschoben hatte.Der Keil passte nicht richtig hab in ein paar mal abgeschliffen und mit dem körner einen Punkt gesetzt.Nach 4-5 Versuchen ging die Kupplung dann drauf.Anscheinend war das Antriebslager meiner Meinung nach  ziemlich fest Motor noch mal gespült und dann noch mal mit frischen Öl aufgefüllt Reifen montiert und von Hand so lange gedreht bis es wieder freigaengig und leicht zu drehen war.Motor wieder eingebaut und gerade eine kleine Runde gedreht.Hoffe er haelt.

Gruss Roland

Geschrieben

Hi Roland,

 

freut mich, dass die Kiste jetzt läuft. Jetzt kann Zell ja kommen :thumbsup:

Bzw kannst ja mal einen Proberunde ins Nebendorf starten.

 

@ Tarzan: der Keil wurde am Samstag schon wieder ausgespült (wenn es DER Keil war, und kein anderer)

 

Grüße, Matthias

Geschrieben

Hab doch geschrieben Motor gespült und Keil natuerlich rausgefischt.Moechte ja nicht mein Getriebe schrotten.

@Matthias ja schaut gut aus.

Gruss Roland

Geschrieben

Hab doch geschrieben Motor gespült und Keil natuerlich rausgefischt.

 

Gruss Roland

 

Nope, steht da nicht.

 

Aber alles gut.

Schön das diese wunderschöne Kiste läuft.

Geschrieben

Sehr gut, Roland. Hatte das mal bei einem Freund. Hab ihm nur mal schnell die kulu machen wollen und beim abziehen ist mir eine Nadel aus dem kululager ins Getriebe gefallen. Konnte sie mit einem Stabmagneten wieder rausfischen.

Viel Spaß in zell...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

post-20854-0-32678700-1372576370_thumb.jpost-20854-0-24490900-1372576198_thumb.jpost-20854-0-83966200-1372576527_thumb.j

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Hatte heute mal Zeit ein paar Bilder zu machen!

Gruss Roland

  • Like 1
Geschrieben

Super schöner Roller.

Der und der meiner Frau nebeneinander was da wohl raus kommt, vielleicht gibt es ja dann doch noch eine Douglaus Schwemme.

Wunderschöner Zustand. Interessant ist das Dein Rahmen einen, auf den Fotos, super Zustand hat und wie bei uns die Hauben und der Gepäckträger eher den Gebrauchszustand widerspiegeln. Dein Bremspedal ist anders als unseres, wirkt größer. Dein Lichtschlater ist grau unser ist eher schwarz.

Interessieren würde mich noch ob Dein Emblem eingelassen ist oder oben drauf ist wenn ja eingelassen wie ist es befestigt? 

Aber alles in allem super Roller..... wo steht das gute Stück da müssen wir die beiden Damen unbedingt mal zusammen bringen.

Geschrieben

@ Andreas da sehen wir uns bestimmt und vielleicht ja auch in Mantua nach den tollen oberhammerschönen VWD Tagen in Hasselt ist MAntua eigentlich schon gebucht.

Geschrieben

Hey Danke freut mich ! Lichtschalter ist leider nicht Original Emblem ist eingelassen war aber nicht mehr zu sehen hab einen Aufkleber anfertigen lassen.Ich bin ca 800km von Dir entfernt ganz im Süden.Inzell Chiemgau.Naechstes Jahr beim Robin waere schön. Mein Rahmen hatt auch Spuren aber alles in allem Traumzustand.

Gruss Roland

Super schöner Roller.

Der und der meiner Frau nebeneinander was da wohl raus kommt, vielleicht gibt es ja dann doch noch eine Douglaus Schwemme.

Wunderschöner Zustand. Interessant ist das Dein Rahmen einen, auf den Fotos, super Zustand hat und wie bei uns die Hauben und der Gepäckträger eher den Gebrauchszustand widerspiegeln. Dein Bremspedal ist anders als unseres, wirkt größer. Dein Lichtschlater ist grau unser ist eher schwarz.

Interessieren würde mich noch ob Dein Emblem eingelassen ist oder oben drauf ist wenn ja eingelassen wie ist es befestigt? 

Aber alles in allem super Roller..... wo steht das gute Stück da müssen wir die beiden Damen unbedingt mal zusammen bringen.

Geschrieben

Hallo Andreas beim Robin waere Klasse wenn das klappen wuerde.Wie siehts mit deiner Douglas aus?Gruss Roland

Roland, ich bin total begeistert! Hammer!

@bengt: vielleicht nächstes Jahr beim Robin??

Geschrieben

Hallo Andreas beim Robin waere Klasse wenn das klappen wuerde.Wie siehts mit deiner Douglas aus?Gruss Roland

 

 

teilnehmen werde ich auf jeenfall, aber die douglas wird wohl wegen umplanung bis dahin nicht fertig. werde im winter den audax-roller bauen und für die rallye präparieren. da schaffe ich die douglas nicht auch noch. aber der audax geht jetzt vor... dann komme ich halt mit der v11t.

Geschrieben

Der Robin plant ein Hoffmann Treffen wo aber auch Raritäten wie die Douglas dabei sein sollen.Limitiert auf 250 Teilnehmer soweit ich weiss kann ihn ja noch mal fragen.Gruss Roland

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Servus die Herren!

Bin heute Nacht von Oldtimermarkt in Novegro zurückgekommen.Gigantisch.Vespa ueber Vespas.Aber was auffällt der Faro Basso Markt von 53-46 ist komplett leer. Eine wunderschoene Originale Unrestaurierte V13 Bj.49 fuer 16000-Euro und eine V33 fuer 7000 ,2 zusammengesteckte in Teilen fuer viel Geld.Ist der Markt wirklich so leer oder gehen die guten Sachen nur noch unter der Hand vonSammler zu Sammler??

Gruss Roland

Geschrieben (bearbeitet)

:crybaby::crybaby::crybaby:

 

natürlich gibt es keine LU´s mehr auf dem Markt

 

...... wenn man unbedingt ne Itakker oder Pinochio -Reuse haben muss!!!!    smiley_a9f81c.gif

 

B.

 

 

 

 

Otze machet ??

Bearbeitet von MV S.A.
Geschrieben

Hallo Andreas

Was mich auch beschäftigt,auf dem ganzen Markt so gross das 1 Tag zu wenig war gab es nur einen Gestaenge oder Bacchetta Lenker und der kostete sage und schreibe 1100-Euro. Wie siehst du das wenn man einen Lenker Digitalisieren ließe gäbe es eine Nachfrage und wie gross ist derAufwand.Ich meine nur der Lenker ohne Anbauteile wie Schlitzkugel oder Gas und Schaltgriff.Normale Fahrradlenker fuer Oldies werden auch Reproduziert.

Gruss Roland

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt schon Bestrebungen in diese Richtung, Roland.

Es gibt sogar schon einige Reproduzierte Bachetta Lenker. Fotos habe ich schon gesehen, aber leider noch keinen in den Händen gehabt. Ich muss nur mal denjenigen fragen, ob ich das hier öffentlich weitergeben darf.

Ich denke, der Bedarf ist eher gering, Roland. Weil diejenigen, die eine Bachetta haben, lieber das Original auf arbeiten lassen, als einen reproduzierten Lenker zu verbauen. die anderen, bei denen Lenker fehlen werden das natürlich gerne in Anspruch nehmen. Kann mir nicht vorstellen, dass da viel Bedarf ist...

Bearbeitet von andreasnagy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung