Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

kann mal bitte wer messen wie breit die DS-Steuerwange bei 200er BGM und Pinascowelle ist?

Piaggio original 57mm: 16,85-17,10mm, variiert auf der Wange je nachdem wo man misst.

Danke!

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

bei mir sinds 18mm in Pleuelnähe, ca 18,05mm am anderen Ende der Steuerwange.

Hattest Du nicht ne BGM??? Zumindest meine ich, hast Du doch vor paar Tagen noch nach der BGM gefragt.

Welche ist es denn jetzt geworden?

Geschrieben

Wenn ihr schon alle den Meßschieber in der hand habt, könnt ihr vielleicht mal den Abstand zwischen der beiden Wangen messen. Also da wo das Pleuel rumhampelt. Bei den MEC kam es ja schon mal zum Kontakt am Pleuel ....

Deswegen würde mich da intressieren ob da bei der Piansco mehr platz ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Schöne Sache, wenn BGM und Pinasco breiter sind. Hat die BGM relevante Fasen?

Noch ein paar Vergleichswerte von anderen Wellen:

Piaggio Original 200 -> 17,0mm

MEC 200er 60mm -> 16,95mm

(jeweils kleinstes Maß bei mehreren Stichproben - Fasen nicht beachtet)

Bearbeitet von karoo
  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Der Rudl hat die neue Pinasco Langhub bekommen (60 mm, 200er), Drehschieberdichtfläche extrabreit: 17,5 mm (+1mm im Vergleich zu original, +1,5mm zur Mazzufuckyou und + 2mm zur MEC)

 

no seawas, das streut aber sauber...

 

Piaggio Original 200 -> 17,0mm

MEC 200er 60mm -> 16,95mm

pinasco -> 18,1mm

bgm:2012 -> 17,4 - 17,5mm

 

 

werd dir ein paar wellen vermessen

hab grad einige 200er lhw herumfliegen

  • die polini mit krummens stümpfen - youtube vid
  • mazzuchelli:2014
  • mazzuchelli:2003
  • tameni
  • mceuro alt ev
  • &die neue bgm:2014  - von sck zwex check geschickt dieser tage

 

goldregel:

einlass NICHT in der breite bearbeiten

da gibts andere faktoren die leistung bringen

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung