Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Ich habe hier ein angefangenes O-Lack Projekt stehen. V50 V5A2T in giallo cromo, silber überlackiert. Papiere habe ich keine, Nummern sind gut lesbar, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Polizei habe ich.

Ich habe begonnen, den O-Lack freizulegen, leider ist unter dem Silber aber auf dem ganzen Roller etwas weißes aufgesprüht, ich schätze Füller oder Spachtel, Stärke etwa 0,5-1mm, sodass das Freilegen schon sehr zeitraubend ist.

Das Blech an sich ist sehr gut, keine Welle, kein großartiger Rost, kleine Vibrationsrisse an der linken Backe, eine Delle am Beinschild rechts.

Ich habe alle Teile hier, nichts fehlt.

Ich überlege nun, ob ich das ganze verkaufe.

Fraglich ist nur, ob ich alle Blechteile zusammen und Motor etc. einzeln oder alles im Paket verkaufen soll.

Was meint ihr bzw. was kann ich verlangen?

post-41978-0-42734400-1357997662_thumb.j

post-41978-0-98081300-1357997698_thumb.j

post-41978-0-70957700-1357997742_thumb.j

post-41978-0-82124800-1357997788_thumb.j

post-41978-0-17759000-1357998036_thumb.j

post-41978-0-07551300-1357998103_thumb.j

post-41978-0-59238700-1357998132_thumb.j

post-41978-0-05934000-1357998216_thumb.j

post-41978-0-99118200-1357998280_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

750.- MAX als Bausatz und ich denke das ist Obergrenze...

für meinen Geschmack jetzt schon zu viele Fehlstellen...

Gruß BErnd

Bearbeitet von MV S.A.
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Der Tank sieht für die 1° etwas komisch aus.

So sieht meiner aus:

Ich würde für den Bausatz nicht mehr als 500.- augeben...

Bearbeitet von vespakill
Geschrieben (bearbeitet)

und was genau soll da jetzt komisch sein?!

(hier stand quatsch. habe nicht auf den anfangspost gescrollt und angenommen es handelt sich um das topic von vespakill)

Bearbeitet von vespafabi
Geschrieben (bearbeitet)

Der Tank ist von einer 2° V5B1T bzw 3°V5B3T und Giallo Cromo gab es nur bei V5A2T ;-)

Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. :satisfied:

Bearbeitet von vespakill

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ohne den serienmäßigen Schaufelkranz und seine Schrauben lässt sich das Polrad frei drehen. Falls es mit Senkschrauben nichts wird, muss der Zylinder mit der Feile behandelt werden.
    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information