Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da wir hier in letzter Zeit ja öfters mal Topics hatten die darum gingen wie was in welches Auto passt, dacht ich mir wir sammeln das jetzt mal alles. Dann kann der Dr. Paulaner das für seine HP übernehmen oder wir pinnen das oben fest.

Ich fang mal an, nix Spannendes!

Zerlegte Sprint komplett in Golf 3 - umgeklappte Rückenlehne

Lami Ohne Lenker liegend in aktuellen Passat Kombi - Sitzbank hoch, Rückenlehnen runter.

Schreibt mal was dazu. Wer hat auch mit Fotos!

Geschrieben

PX (Vorderrad ab) in Golf 3 - Rückbank umgeklappt, Heckklappe fast zu (hätten wir noch etwas weitergeschubst und geschoben wäre sie zugegangen, war aber nicht nötig).

V50 in Golf 4 - Vorderrad ab, Rückbank um, Beifahrersitz nach vorne - dann geht das auch *fast* aufrecht mit eingeschlagenem Lenker

Bilder hab ich leider nicht - beim nächsten Mal...

Geschrieben

- Sprint/Rally/PX usw liegend in Volvo V70(2000er Baujahr), rückbank umgeklappt

- Lamy SX schräg liegend in Audi 80 B4 Kombi (knapp, aber ging), rückbank umgeklappt

- V50 schräg liegend in Golf3, rückbank umgeklappt

normal is daddys V70 immer mein transporter :-D ... da geht alles rein! aber nu hab ich ja ne anhängerkupplung und selber nen Passat Kombi ... aber da hab ich noch nix reingepackt an rollern :-(

Geschrieben

Bisherige Roller Transporte:

-1 PX leicht zerlegt im Fiat Uno, war aber etwas eng (hat mein Bruder trotzdem geschafft!)

-1 V50 im VW Bus (aufrecht) , keine Kunst da hätten noch drei weitere Platz gehabt :-D

-1 PX im Citroen Evasion (aufrecht), hätten wahrscheinlich auch zwei reingepasst!

Gruß Markus

Geschrieben

Wideframe-Rahmen ohne alles in Peugeot 404 Kofferraum (offen), Backen und Kleinkram Rücksitzbank Tank und Schutzblech Beifahrersitz :-D:-(

....nee - war bloß ein Spässchen, damit der Krampf aber ein Ende hat, hab' ich mir ja jetzt ein Bus zugelegt. (Da passt alles)

Aber in ein Auto mit HEckklappe und umgelegter Rücksitzbank, hab' ich bis jetzt alles reinbekommen. (Peugeot 205) T2 + T4 komplett (Heckklappe offen)

Gruß

MH

Geschrieben

Opel Astra F: * Vespa V50 komplett,Kofferraum (KR) zu!

* 2xV50 zerlegt, mit allen Teilen, KR-zu

* PK50Xl komplett,KR zu

* PK125 komplett, KR zu

* Vespa GS3 komplett,KR zu

* Messerschmitt T3, komplet,KR zu

* PX 125 komplett, KR zu

* Sprint V komplett,KR zu

... und: ich habe NIE etwas aus dem Auto ausgebaut --> nur die Rückbank umgeklappt und der Beifahrersitz war tw.sogar auch im Gebrauch....

tjaja, und alle Roller sind/waren in meinem bestitz... :-D

Geschrieben

Hoppla, übersehen gehabt daß es da schon ein Thema dazu gibt...

Hier gleich mein Beitrag:

Chrysler Voyager - 2 Largeframes stehend ohne Spiegel am Lenkerkopf

Opel Kadett E - 1 Largeframe liegend mit offener Heckklappe

1 nackter Largeframe Rahmen mit geschlossener Heckklappe

VW Bully T3 - 1 Lambretta + 1 Smallframe stehend

Mercedes 207D - 3-4 Roller (noch nicht komplett ausgetestet)

Geschrieben

zerlegte px in mb 190d

2 zerlegte px oder 1 ganze px liegend in ford courier

px, lammy liegend in volvo

Kopie%20von%20IMG_3619.JPG

und wenn man doc heißt ne komplette px AUF den mini :-D

Geschrieben

Golf 4:

- Rally stehend, ohne Tankausbau, einfach Beinschild und Lenker/Vorderradmimk heraushängen lassen und Klappe in den Durchstieg schließen.

- PV liegend mit Tankausbau aber geschlossener Heckklappe, zu Zweit fahren wird dann schwierig :-D

Geschrieben

In meinem Passat kann ich jede Vespa oder Lambretta zusammengebaut rumfahren, wenn die Rückbank umgeklappt ist.

In meiner Ente Hab ich mal ne komplette PX transportiert hatte dann aber nur noch den Fahrersitz drin :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Mein Vater fährt zum glück nen 2er Espace, da past ne PX komplett rein, muss lediglich ein Sitz augebaut werden.

Wenn alle Sitze draussen sind kann man den Roller an der Sitzbefestigungen im Boden super befestigen bzw verspannen. Das ist absolut Autobahn tauglich!!!

Versetzt gehen bestimmt auch zwei PXen rein, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Werde hoffentlich nächstes Wochenende dazu kommen per Espace den Roller von meiner Schwester zu ihr nach Hamburg zu transpotieren, 550 km einfach und noch durch die Kassler Berge. Des wird n Spass, jupie.... :-D

MfG, Heiko.

Bearbeitet von Captain Caracho aka highko
Geschrieben

Um dem ganzen Gepacke und Gerödel aus dem Weg zu gehen, habe ich mir vor kurzem einen gebrauchten, faltbaren Anhänger gekauft.

Einige Daten:

Zulässiges Gesamtgewicht 500 kg

Eigengewicht 75 kg

-

Breite 1485 mm

Breite zusammengeklappt 820 mm

-

Länge

Max. 3000 mm

Länge zusammengeklappt 1300 mm

-

Höhe/Tiefe 560 mm

Diesen Anhänger packe ich mir in meinen Pkw und kann eine Strecke im normalen Tempo fahren. Er ist leicht zu verstauen (kann man alleine) und zu handhaben (zusammenbau ca. 10 min.). Außerdem braucht er in der Garage nur 0,5m² Platz. Ich brauche Platz für nur max. 1 manchmal 2 Roller - es wäre aber durchaus möglich bis zu 3 Roller versetzt darauf zu transportieren.

twinny4.jpg

twinny3.jpg

twinny7.jpg

twinny5.jpg

Eine gute Sache die sich jetzt schon bezahlt gemacht hat!

Geschrieben (bearbeitet)

:-( VW Käfer Beifahrersitz raus :

1 T4 komplt + PV zerlegt

VW T3

- innen : 2 Lammys kmplt + ca 300kg Teile

-Heckmoppedträger 1 Vespa Wideframe

-Paulchen 1 Wideframe ohne Motor

-Dachträger 2 T4 ohne Motor + 3 Smallframe kmplt.

da hatten die Zöllner an der ital.-schweizr Grenze zwar böse geguckt, hatten

aber keine Waage da. Bei der Einreise nach Deutschland wars schon dunkel :-D

:grins: :-( :grins: :-( :grins: :-(

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

@ schorsch

das ist ja ein geiler Hänger, sowas habe ich noch nie gesehen.

Ich hatte auch die Nase voll mit der Autoladerei :puke: und habe mir diesen Anhänger selbstgebaut

anh5.jpg

Über den Winter werde ich jetzt noch ein Gestell mit Plane draufbauen.

Gruß Patrick

Geschrieben
@ schorsch

das ist ja ein geiler Hänger, sowas habe ich noch nie gesehen.

Über den Winter werde ich jetzt noch ein Gestell mit Plane draufbauen.

Gruß Patrick

Ja, ist ne feine Sache - Anhänger ins Auto - von NRW runter zum Bodensee - Anhänger ausladen - Roller drauf und gemütlich wieder zurück.

Und natürlich der geringe Platzbedarf in der Garage, steht in der Ecke und stört nicht.

Geschrieben
In meiner Ente Hab ich mal ne komplette PX transportiert hatte dann aber nur noch den Fahrersitz drin

Kann ich nur bestätigen. Wir haben Bilder von vor 18Jahren, da hat mein Dad in Italien ne V50 in unsre Ente geladen und hat sie nach HN gebracht. Stehend, Rückbank und Beifahrersitz muss halt raus dafür.

Ich hab mal ne PX, komplett bis auf den Motor in die Ente gestellt, von oben durchs Dach einfach reingestellt, ist halt die hälfte oben rausgehangen, aber KR war zu :-D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Trial-Rally in Strich8 KR, Klappe auf und die Trial V50 auf den Dachgepäckträger und ab nach Bremen, lange her.

V50 liegend in R5

zerlegte Hoffmann in Passat bei umgeklappter Rückbank.

Sprint liegend in Passat bei umgeklappter Rückbank, auf Kickstarter abgelegt :uargh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Preis:  Standort:   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Bei älteren 6 poligen Ausführungen mit geschraubten Einzelspulen, sind das nur 2 Generatorspulen! Das gab es in den 50er Jahren auch bei Puch Rollern, Hercules Motorrädern usw. wo bereits beide Lichtspulen phasengleich parallel geschaltet sind.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/kontaktzuendung/k103_12v48w_lima.jpg   Diese Komponenten waren auch sehr ähnlich zu alten Vespa Rollern, folgende Aufzeichnungen führte ich vor vielen Jahren an einen 12V 5Ah Bleiakku mit hoher Entladetiefe durch.   https://www.motelek.net/bosch/licht/hercules/k101/k101_12v_geregelt.png      
    • Bei einem orig. Zylinder würde ich da gar kein "geschiss" drum machen. Original 3 Beläge mit original Feder mit original Deckel. Bei der XL1 sind die Hebel nicht dumm, würde ich jetzt auch nicht dran gehen. Vielleicht mal einen frischen Zug mit teflon. Die lässt sich super easy ziehen! Bei den späten xl1 passt meist auch die XL2 Kupplung ohne Probleme, kann... muss man aber nicht mit XL2 Deckel kombinieren. Dann geht das nochmal leichter.
    • Eishockey? Wo? EV Landshut... da muss ich jetzt unbedingt mal wieder mit meiner Tochter (8) hin! Früher in meiner aktiven Zeit haben wir uns auch immer alle Heimspiele angeschaut... immer absolut geile Stimmung 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung