Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wahnsinn! Gibts schon wieder eine neue Kupplung? Oder ist die Suchfunktion kaputt?

Bearbeitet von freibier
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich fahre sie in meiner T5. Habe sie gegen die Cosa-Kupplung mit geschweißtem Ring getauscht und bin letzte Saisaon ca. 2000km damit gefahren. Sie trennt sehr sauber und ist gut dosierbar. Endlich ist das Rupfen weg. Verarbeitet ist sie auch bestens. Ich würde sie immer wieder kaufen.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
  Am 19.5.2013 um 10:01 schrieb Hugger:

Kupplungsarm bearbeitet...?

 

Jepp, sowie Deckel. 

 

Hab das nun schon von mehreren gehört das die Kupplung nicht wirklich gut sein soll. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.5.2013 um 20:54 schrieb foxping:

Jepp, sowie Deckel. 

 

Hab das nun schon von mehreren gehört das die Kupplung nicht wirklich gut sein soll. 

 

Das liegt wohl eher am nicht mehr original Piaggio erhältlichen Ritzel. Das wird nämlich inzw. von Newfren gefertigt und ist zu hoch und sollte runtergeschliffen werden, damit es die Trennprobleme nicht gibt. Der Kupplungskorb ist top.

Bearbeitet von tenand
  • Like 1
Geschrieben
  Am 23.5.2013 um 20:58 schrieb tenand:

Das liegt wohl eher am nicht mehr original Piaggio erhältlichen Ritzel. Das wird nämlich inzw. von Newfren gefertigt und ist zu hoch und sollte runtergeschliffen werden, damit es die Trennprobleme nicht gibt. Der Kupplungskorb ist top.

 

 

wie kommst du darauf? gibts da ne zeichnung irgendwo dafür ? warum weisst SCK da nicht darauf hin?

Geschrieben
  Am 23.5.2013 um 21:49 schrieb foxping:
  Am 23.5.2013 um 20:58 schrieb tenand:

Das liegt wohl eher am nicht mehr original Piaggio erhältlichen Ritzel. Das wird nämlich inzw. von Newfren gefertigt und ist zu hoch und sollte runtergeschliffen werden, damit es die Trennprobleme nicht gibt. Der Kupplungskorb ist top.

wie kommst du darauf? gibts da ne zeichnung irgendwo dafür ? warum weisst SCK da nicht darauf hin?

Die letzten 4 Cosaritzel, die ich verbaut habe, hatten diese Probleme. Guck mal im Kupplungstopic vom T5Pien. Der zeigt genau, wie es richtig sein muss.

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir und meinem Bruder funktioniert die sck/superstrong Kupplung auch hervorragend gut und auch noch nach

 

langen Autobahntouren.Dem Teil kann ich die Eigenschaften "zuverlässig" und "standfest"  zuordnen. 

 

Mit den Nachbauritzeln gibt es bislang keine Probleme.

Bearbeitet von Mucky Fingers
Geschrieben

@foxping

stell doch mal ein paar Bilder von Deiner Kupplung hier rein

==> "eventuell" ist auch nur die falsche U-Scheibe verbaut

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben
  Am 24.5.2013 um 04:52 schrieb Mucky Fingers:

Bei mir und meinem Bruder funktioniert die sck/superstrong Kupplung auch hervorragend gut und auch noch nach

 

langen Autobahntouren.Dem Teil kann ich die Eigenschaften "zuverlässig" und "standfest"  zuordnen. 

 

Mit den Nachbauritzeln gibt es bislang keine Probleme.

Kann ich nur bestätigen - sogar mit XXL federn von Worb genial zu fahren

Geschrieben
  Am 23.5.2013 um 20:58 schrieb tenand:

Das liegt wohl eher am nicht mehr original Piaggio erhältlichen Ritzel. Das wird nämlich inzw. von Newfren gefertigt und ist zu hoch und sollte runtergeschliffen werden, damit es die Trennprobleme nicht gibt. Der Kupplungskorb ist top.

die bgm nabe ist höher als die piaggio nabe und sollte auch mit etwas zu hohen ritzeln klar kommen.

 

manchmal gibt es noch probs mit federn, die ein zu großes blockmaß haben .

Geschrieben
  Am 24.5.2013 um 07:21 schrieb gravedigger:

die bgm nabe ist höher als die piaggio nabe und sollte auch mit etwas zu hohen ritzeln klar kommen.

 

Stimmt. Hatte Uwe / SCK damals auch gesagt. Ich hatte da aber noch den Prototypen beäugt, der da noch "kürzer" war.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

 

habe die BGM Kupplung grade eingebaut. Trennt nicht bzw. 0 Kompression auch bei nicht gezogener Kupplung. Vermute mal mit ner anderen Distanzscheibe sollte es klappen, welche sollte ich denn nehmen?

Geschrieben
  Am 9.6.2013 um 17:18 schrieb Ned Flenders:

Moin,

 

habe die BGM Kupplung grade eingebaut. Trennt nicht bzw. 0 Kompression auch bei nicht gezogener Kupplung. Vermute mal mit ner anderen Distanzscheibe sollte es klappen, welche sollte ich denn nehmen?

?? irgendwie scheinen da entscheidende infos zu fehlen? Kompression? kupplung?

 

bitte mal genauer definieren...

Geschrieben

Die BGM Kupplung kam heute rein, mit der standard Unterlegscheibe auf Kurbelwelle unter Kupplung...Problem ist nun, dass die Kupplung auch ohne den Kupplungsarm zu bewegen bzw. auch bei losem Kupplungszug die ganze Zeit voll trennt, also dass null Kompression zu spüren ist....

 

Wie es scheint, gibt es hierbei ja Probleme mit der Höhe der Ritzel...da wollte ich es mal mit einer anderen Unterlegscheibe testen und hoffe dass das so zu lösen ist....

Geschrieben
  Am 9.6.2013 um 20:27 schrieb Ned Flenders:

Die BGM Kupplung kam heute rein, mit der standard Unterlegscheibe auf Kurbelwelle unter Kupplung...Problem ist nun, dass die Kupplung auch ohne den Kupplungsarm zu bewegen bzw. auch bei losem Kupplungszug die ganze Zeit voll trennt, also dass null Kompression zu spüren ist....

 

Wie es scheint, gibt es hierbei ja Probleme mit der Höhe der Ritzel...da wollte ich es mal mit einer anderen Unterlegscheibe testen und hoffe dass das so zu lösen ist....

 

 

wobei sich mir da die kausalität mit der höhe des ritzels nicht erschliesst..ritzel zu hoch würde bedeuten, das die kupplung dauerhaft nicht trennt, da die anlauffläche des ritzels über die dann hervorstehende stirnseite gegen die anlauffläche der nabe geklemmt würde.

 

das der keil der kern des übels ist kannst du ausschliessen? also das dieser beim aufschieben der kupplung mit nach hinten gerutscht ist und du somit die nabe beim anziehen der mutter gegen die nabe klemmst? bei der knappen platzverhältnissen würde dann die andruckplatte direkt am druckpilz anstehen.

Geschrieben

...werd mir die Sache nochmal anschauen, mal sehen wo der Keil sitzt....gibt es sonst noch tipps zur bgm Kupplung....z.B. Kupplungskorb bearbeiten oder sollte die Kupplung Plug and Play laufen?

Geschrieben
  Am 9.6.2013 um 21:49 schrieb Ned Flenders:

...werd mir die Sache nochmal anschauen, mal sehen wo der Keil sitzt....gibt es sonst noch tipps zur bgm Kupplung....z.B. Kupplungskorb bearbeiten oder sollte die Kupplung Plug and Play laufen?

 

ausser das man auf die freigängigkeit zum ölleitsteg achten sollte - wüsste ich jetzt erstmal nichts.

 

zur not noch mal:

http://www.germanscooterforum.de/topic/259761-kupplung-bgm-superstrong/?p=1067409049

nachlesen..

 

oder hier

http://blog.scooter-center.com/kupplung-bgm-pro-fur-vespa-px/

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ganz kurze Frage... welche Scheibe für unter die Kupplung empfehlt Ihr statt dem Ölpumpenzahnrad für die BGM Superstrong? Oder kann ich das Zahnrad lassen wenn ich die mitgelieferten Federn verbaut lasse?

Geschrieben

Ganz tolle Tips " gestern umd letztens " noch verbaut.

Und schon ein paar 100 oder 1000 km damit gefahren.

Geschrieben

Die Ölpumpenritzelscheibe ist gehärtet und gibt also NULL nach (und wenn doch: bricht es)

Bei den normalen Scheiben ist das nicht so: deshalb würde ich die immer vorziehen

Fahre aber ein Ölpumpenritzelscheibe auf Cosa mit 4O&4L Feder mit 50NM: hält seit 8tkm

17PS T5 Polossi

Geschrieben

und was wäre eine gute / sichere Alternative zu dem Ölpumpenritzel- eine Alternative die auf jeden Fall hält und an der wenn möglich auch nix nachgearbeitet werden muss?

 

Was passiert denn wenn die Scheibe bricht? Merkt man das gleich bzw welche Folgeschäden kann es geben? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung