Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa kaufen aus Österreich von Forumsmitglied....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, hab ne Vespa angeboten bekommen aus Österreich, hier von einem Forumsmitglied

Nachdem die Vespa ca 500km weit weg steht, möchte ich sie evtl mit Spedition schicken lassen!

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit zur Absicherung?

Möchte irgendwie nicht 2500€ Überweisen und danach Probleme bekommen oder keine Ware bekommen

Wäre dankbar für Tips

Geschrieben (bearbeitet)

Du kannst ja mal nachfragen ob ein anderes Mitglied :inlove: aus Österrreich die Besichtigung von der Vespa übernimmt , falls nicht schon geschehen?

- einige ausagekräftige Bilder und Video´s per email schicken lassen

- sowie ausgiebig mit dem Verkaufer telefonieren :music:

- einen korrekten Kaufvertrag per Fax-email mit Personalausweißdaten, Fahrgestellnummer Fotos etc. und Zahlungs sowie Übergabemodalitäten verfassen :whistling:

ein Restrisiko wird immer bestehen bleiben, wenn es allerdings ein richtiger Scooterist ist hält er Wort und das Geschäft geht klar

selber ansehen + abholen ist leider durch nichts zu ersetzen :-(

bin auch schon mal 1000 km umsonst :wallbash: gefahren in einer Nacht und Nebel Aktion mit KFZ Anhänger wegen einem angepriesenen :shit: 1. Hand. Opa Garagen - Fahrzeug, sowas passiert eigentlich nur 1x

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

ja hab mir auch schon überlegt ob ich selber hinfahre...

mit Spedition klingt natürlich verlockend ohne Aufwand etc.

Ich spreche das mal mit dem Mitglied ab, vlt kennt ihn ja auch jemand näher und legt die Hand für ihn ins Feuer :-D

Geschrieben

Der Spediteur laed ab und Du findest eine zuvor nicht abgestimmte Fehlstelle. Wie ginge es dann weiter?

Hinfahren, anschauen, bezahlen, einladen, Bier schnorren, heimfahren.

Geschrieben

krems ist bei mir ums eck - hole am samstag die neuen schi aus krems... !

rs

ps - sommerreifen: schlechte idee momentan !! :-)

Geschrieben

Seavas!

Hast an korrekten Link von der Mühle .

Vielleicht kenn ich den Besitzer ja persönlich & kann dir eventuell Infos geben.

Wenn du Krems an der Donau meinst.

MfG

JagoFett

Geschrieben

und legt die Hand für ihn ins Feuer :-D

für den Verkäufer lege ich nicht die Hand ins Feuer aber für JagoFett7 würde ich ohne zu zögern meine beiden Hände ins Feuer legen :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

also boddah wenn JagoFett7 seine Hilfe anbietet würde ich sie dankend annehmen,

der Mann kennt sich aus und ist seit Jahren mit seinen Clubkollegen Stammgast auf unseren Run :cheers::cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung