Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

ERLEDIGT - Bitte löschen


StefanA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Versteh ich nicht: O-Lack ohne Dekor dafür mit Elektronik für Blinker?

Gabs das? Vielleicht kann einer der Forumsgranden da etwas Licht ins Dunkel bringen. Wäre tollO!

Sonst könnte auch ein Blick in den Bereich unter dem Werkzeugfach helfen. Einfach mal um den O-Lack-Charakter wenigstens etwas einschätzen zu können - ich weiß wohl, dass das keine endgültige Aussage zulässt!

Danke & Grüße,

M.

Geschrieben

Versteh ich nicht: O-Lack ohne Dekor dafür mit Elektronik für Blinker?

Gabs das? Vielleicht kann einer der Forumsgranden da etwas Licht ins Dunkel bringen. Wäre tollO!

Sonst könnte auch ein Blick in den Bereich unter dem Werkzeugfach helfen. Einfach mal um den O-Lack-Charakter wenigstens etwas einschätzen zu können - ich weiß wohl, dass das keine endgültige Aussage zulässt!

Danke & Grüße,

M.

Schau mal aufs Baujahr. Wird ein Roller aus der Japanserie sein, was ja jetzt nichts Schlimmes ist.

Schicker Roller :thumbsup:

Geschrieben

Hallo,

Gibt es den Verzollungsnachweis oder die Rechnung von CCCS in Schärding noch? Die Fotos sind ja dort gemacht worden.

Bei der Anzahl von Rollern, die Du von oder fuer CCCS oder was auch immerverkaufst, lässt auch auf einen Handel schließen. Erstaunlich war der Massenabverkauf vor Weihnachten mit Termin dort in dem alten Abbruchgebaeude am Bahnhof....Dh ich bekomme auch eine Rechnung und ein Jahr Gewährleistung oder?

Geschrieben

Manche Nicks sind so passend.

Ich sehe hier einen Kauf von einer Privatperson, und da sind deutsche Papiere mit TüV dabei. Was brauche ich dann einen Verzollungsnachweis? Oder Gewährleistung für ein zwanzig Jahre altes Fahrzeug......

Geschrieben

Bist Du bei der Steuerfahndung Lutschgesicht?

Wenn Du die Kiste eh nicht willst, warum schreibst du dann so einen Müll in das Topic?

Oder bist Du einfach so ein Neider und Internetrollerfahrer?

Geschrieben

Bist Du bei der Steuerfahndung Lutschgesicht?

Wenn Du die Kiste eh nicht willst, warum schreibst du dann so einen Müll in das Topic?

Oder bist Du einfach so ein Neider und Internetrollerfahrer?

Respekt :-)

Geschrieben

Deutsche Papiere und TÜV bedeutet bei 125ccm einfach eine Betriebserlaubnis vom TÜv. Das Fahrzeug war sicherlich noch nie in Deutschland bzw Europa angemeldet. Und genau dann kommt das Thema Zoll. Und daher auch die Frage nach der Bescheinigung oder Rechnung. Das ist doch legitim.....

Das Thema "Verkauf" von Privat mit den Fotos aus dem Showroom eines Händlers ist mehr als irritierend und die Anzahl der Verkäufe von japanischen Importen über die private Masche ist noch auffallender...

Diese Tatsachen als Zumüllen zu bezeichnen ist auch interessant.....

Geschrieben

Bekommt man als Käufer eines neuen Toyotas neben den deutschen Fahrzeugpapieren, deren Besitz als Eigentümer qualifiziert, auch einen Verzollungsnachweis? Interessiert das bei der Zulassung überhaupt irgendwen?

Geschrieben

Bei uns in Bayern reicht ein Kaufvertrag, Betriebserlaubnis und der aktuelle TÜV-Bericht völlig aus, um eine Zulassung zu bekommen.

Verkaufe ich auch gewerblich, wenn ich mein Fahrzeug auf dem Parkplatz des BMW-Autohauses um die Ecke fotografiere und hier einstelle?

@Sidewalksurfer: Dein Einwand ist völlig richtig! Solange Du keine japanischen Originalpapiere vorlegst, ist alles Paletti.

Lutschgesicht ist warscheinlich, wie so oft, ein Neider mit Seinem Zweitaccount, weil er sich nicht traut unter seinem Erstaccount was zu schreiben.

@Lutscher: Schreib Ihm doch eine PM wenn Dich der Zoll so interessiert!

Geschrieben

Bei uns in Bayern reicht ein Kaufvertrag, Betriebserlaubnis und der aktuelle TÜV-Bericht völlig aus, um eine Zulassung zu bekommen.

Verkaufe ich auch gewerblich, wenn ich mein Fahrzeug auf dem Parkplatz des BMW-Autohauses um die Ecke fotografiere und hier einstelle?

@Sidewalksurfer: Dein Einwand ist völlig richtig! Solange Du keine japanischen Originalpapiere vorlegst, ist alles Paletti.

Lutschgesicht ist warscheinlich, wie so oft, ein Neider mit Seinem Zweitaccount, weil er sich nicht traut unter seinem Erstaccount was zu schreiben.

@Lutscher: Schreib Ihm doch eine PM wenn Dich der Zoll so interessiert!

:thumbsup: ..... , und schönes Fahrzeug !

Geschrieben

Erstaunlich wie die Themen "Steuer, Zoll und Verbraucherschutz" bagatellisiert werden.

Natürlich ist der Verkauf von geschätzten 25 japanischen Importfahrzeugen innerhalb von ein paar Monaten,einmal im Grosspaket von ca 12-14 Stück, alles reiner Zufall.

Das waren eben alles Fehlkäufe, die einem nicht mehr gefallen haben......

Und auch in Bayern gibt es Zulassungsstellen, die bei einer Erstanmeldung ein wenig mehr haben wollen als die Betriebserlaubnis vom Tuev und die Kba-Abfrage.

So wie es eben auch bei einen neuen Toyota ohne Erstzulassung ist.... da das Beispiel kam.

Das alles mit fadenscheinigen und unqualifizierten Beispielen abzutun, kann sich schnell als Fehler herausstellen. In dem Fall spätestens dann, wenn Österreich und Deutschland kooperieren.

Geschrieben

Als Käufer eines 20 Jahre alten italienischen Gebrauchtfahrzeugs interessiert mich persönlich Verbraucherschutz nicht so besonders, weil ich mir der Risiken vorher bewußt bin. Steuergeschichten ebenfalls nicht, weil das -wenn überhaupt- das Problem des Verkäufers wäre.

Wer damit trotzdem ein Problem hat, sollte andere nicht damit belasten, sondern einfach nicht hier kaufen.

Geschrieben

Erstaunlich wie die Themen "Steuer, Zoll und Verbraucherschutz" bagatellisiert werden.

Natürlich ist der Verkauf von geschätzten 25 japanischen Importfahrzeugen innerhalb von ein paar Monaten,einmal im Grosspaket von ca 12-14 Stück, alles reiner Zufall.

Das waren eben alles Fehlkäufe, die einem nicht mehr gefallen haben......

Und auch in Bayern gibt es Zulassungsstellen, die bei einer Erstanmeldung ein wenig mehr haben wollen als die Betriebserlaubnis vom Tuev und die Kba-Abfrage.

So wie es eben auch bei einen neuen Toyota ohne Erstzulassung ist.... da das Beispiel kam.

Das alles mit fadenscheinigen und unqualifizierten Beispielen abzutun, kann sich schnell als Fehler herausstellen. In dem Fall spätestens dann, wenn Österreich und Deutschland kooperieren.

Also doch ein Neider. Stinkig weil Du nicht die guten Geschäte gemacht hast?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung