Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

01.05.2013 - 13. Maicorso durch das hannoversche Umland


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi guen.

die filme finde ich beide gut.

 

ich persönlich finde weniger ist mehr und ich würde die musik irgendwie soullastig einbringen oder gar weglassen und die schrift ebenso.

 

das ist aber nur meine meinung.

 

vielen dank für dein engagement.

 

gruß

sven

Geschrieben (bearbeitet)

hi guen.

die filme finde ich beide gut.

 

ich persönlich finde weniger ist mehr und ich würde die musik irgendwie soullastig einbringen oder gar weglassen und die schrift ebenso.

 

das ist aber nur meine meinung.

 

vielen dank für dein engagement.

 

gruß

sven

 

Moin Sven....

 

Alles gut überstanden? Ich hoffe ja ;-)

 

Ich sammle jetzt mal ein paar Meinungen und dann ran ans Werk!

 

Die beiden Videos sind "eben-mal-schnell" mit der Trailerfunktion von iMovie zusammengestellt (und weniger geschnitten) ;-)

In der ”Feinversion" könnte ich dann den Text (Maicorso etc.) am Anfang und am Ende entsprechend ein- und ausblenden. Und den Rest wieder lsöchen. Das geht in der Trailerversion nicht! Und in der letztendlichen Version werden auch die Filmsequenzen länger sein.

 

Thema Musik: Bei Youtube immer ein Rechtethema. ;-(

Schau dir mal den Film hier an ->

Das wird z. B. "freie" Musik von "Soul Resistance" (http://www.jamendo.com/de/artist/1785/soul-resistance) verwendet! Besser oder schlechter?

Und du weisst doch -> Engagement kriegt doch immer auch Engagement zurück.  ;-)

Bearbeitet von der.guen
Geschrieben

Ah, moin!

 

Hier mal einige wenige Bilder von denen, die ich gemacht habe:

 

post-39581-0-50010400-1367527043_thumb.j

post-39581-0-26665000-1367527069_thumb.j

post-39581-0-77812300-1367527101_thumb.j

post-39581-0-47997400-1367527125_thumb.j

post-39581-0-11570500-1367527085_thumb.j

 

Hier ein seltenes Paparazzi Foto der Veranstalter :thumbsup:

post-39581-0-10207500-1367527192_thumb.j

 

 

 

Und mein absolutes Highlight der Tour (auch für andere, die IHN gesehen haben): Lederkombi, Bikerfreunde, 150 PS Motorrad, 100km Anreise und dann Muttis Wollsocken und Schlappen aufm Mopped an :wheeeha:  :wheeeha:  :wheeeha:

post-39581-0-46551000-1367527140_thumb.j

Geschrieben

Wir benötigen euren Input! Welche Stilrichtung soll der Film zum Maicorso haben? Zur Auswahl stehen zwei schnell zusammengeschnittene Trailer! Teilt uns bitte eure Meinung mit. Danke!! -> http://www.vespaclub-hannover.de/videos/maicorso-2013-nachtrailer/

Am besten gefällt mir die letzte Scene in der Version 1 - da fährt son Hammerkranker links an allen vorbei ... :D

Geschrieben

Moin,

 

Musik aus Version 1 finde ich gruselig. Zu dramatisch. Die einzelnen Szenen könnten etwas länger sein sonst wirkt das ein wenig hektisch, ansonsten super Qualität und schöne Eindrücke.

 

Freue mich auf die Longversion.

 

Creni

Geschrieben

SO! Danke für euer Feedback auf die beiden Trailer!!!

Nun gibt es die Langversion des Maicorso-Videos. Aus zwei musikalischen Varianten konnte sich Sven seinen Favoriten auswählen. Diesen findet ihr hier -> http://www.vespaclub-hannover.de/videos/maicorso-2013-nachtrailer/

Es ist die härtere musikalische Version. Und passt definitiv besser! ;-)

Zur Info: Da das Video auf Youtube liegt, kann leider keine Musik mit Gema-Lizenz verwendet werden, sondern "nur" lizenzfreie. ;-(  Da ist die Auswahl leider eingeschränkt. Ich hoffe, die recherchierten und im Video eingesetzten Stücke finden dennoch euren Gefallen ;-)

Viel Spass beim Anschauen und einen guten Start in die Woche!
 

Geschrieben (bearbeitet)

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10200761237369473.1073741829.1118646802&type=1&l=c120fd7810

 

..noch ein paar Bilder von mir ;-)

 

So viele Leute hatten Kameras mit und haben auch während der Fahrt fotografiert. Gibts da auch welche von zu sehen? Würde mich freuen..

 

 

 

..falls man keinen Bock hat,alles hochzuladen: Graue/Silberne PX alt mit roten Felgen und roter Startnummer drauf. MI-ndener Kennzeichen. 2 Personen drauf. Gerne per PM. wär megageil! :-) Danke.

Bearbeitet von F.eatR
Geschrieben

Hi,

Das ist wirklich ein schöner Film, danke dafür! Hab direkt wieder Lust aufs Fahren bekommen:)

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Das ist wirklich ein schöner Film, danke dafür! Hab direkt wieder Lust aufs Fahren bekommen:)

 Das freut uns. Sowohl das er dir gefällt und vor Allem, dass er die Lust aufs Fahren steigert ;-)

Bearbeitet von der.guen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus, Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich will den neuen SIP-Zylinder auf einen alten GT 2-Kanal-Motor bauen. Ich habe den dritten Überströmer gefräst und die beiden anderen Überströmer mit Hilfe von JB Weld aufgegossen und dementsprechend vergrößert. Setup: SIP ROAD 3.0 Vergaser SI 24.24 COSA Kupplung 65 Z Primär von DRT Rennwelle Mazzucchelli 57 Hub Der Motor ist bis auf die Kupplung zusammen. Nun zu meinen Problem. Ich bin Neuling in Sachen Übersetzung und wollte einen Tourenmotor aufbauen. Da hab ich mir 65/22 gedacht. Leider glaube ich, dass ich das falsche Primär von DRT mit 65 Z Primär mit einem Durchmesser von 40 mm (https://www.sip-scootershop.com/de/product/primaerzahnrad-z-65-drt-nebenwelle-fuer-vespa-125-gt-gtr-super-ts-150-gl-sprint-v-super-160-gs-180-ss-180-rally-p80-150x-px80-150-e-lusso-98-my-11-cosa-125-150-t5_40432290?q=drt 65) verbaut habe. Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass es für die COSA Kupplung nur 22 Z mit 42 mm gibt. Also passt nicht, oder? Wieder spalten möchte ich eigentlich nicht.   Was kann ich tun? 65/23 würde es mit 40 mm geben, wird aber wahrscheinlich zu lang sein? Bin über jeden Tipp dankbar. Tobi   
    • Verwenden würde ich in jedem Fall zunächst mal die Originalteile bezüglich Tacho und Beleuchtung. An ne T4 gehört einfach der schöne originale SCheinwerfer und kein LED (es sei denn du fährst viel im dunkeln). Auch den Tacho würde ich zunächst mal der Einfachheit halber Serie lassen. Der Rest ist mal soweit ok.  Die 1,5mm Ausgleich für die Langhubwelle würde ich immer immer unter den Kopf tun.  Mit dem Sip Kit kenne ich mich nicht aus....den Verschluss des 3. Überströmers....ist der Zylinder entsprechend abgedreht, so dass der 1,5er Spacer am Fuß den Zylinder zunächst nur auf Normalhub setzt?
    • hallo, ich habe die elektronik aufgebaut mit einem Arduino und der minimalkart von @holle99. die Leistungsabnahme funktioniert hervorragend.    Die zündabnahme funktioniert noch ziemlich wackelig, sobald über 3000. Umdrehungen beschleunigt wird schlägt der Zeiger voll aus, davor funktionierts aber. die zugehörige led leuchtet aber wie sie soll.    das Signal läuft durch die minimalkart und wird anschließend galvanisch entkoppelt mit eine, vorgeschaltetenem 680ohm Widerstand und nachgeschaltetem pull-down.  stimmt das so ? Oder kann ich auch direkt von der minimalkart das Signal aif dem arduino übertragen ohne opptokoppler?   bisher ist auch noch nichts geschirmt. Kann das auch zu den Störungen führen ?   vielen Dank für eure Antworten     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung