Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte die Membran mal anheitzen :) und den Gasfluss testen

@Hatl oder Erich

Ist 39 in der Explosionszeichnung ein O-ring oder ne Wellscheibe

War irgendwie beides im Paket oder Oring hat sich aus meinem Bestand eingeschlichen

Ist ein O-Ring

Gr Hatl

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bin beim ersten Einzugversuch vor zwei Wochen an der Kuluseite mit dem stufigen Pleuel am Gehäuse hängen geblieben

und hab das erst gemerkt als die Welle sich nicht weiter einziehen lassen wollte.

Nachdem ich im Gehäuse jetzt den nötigen Platz geschaffen hatte wollten wir gestern alles zusammenbauen und mussten feststellen das das Teil eiert

Geschrieben (bearbeitet)

sieht nach unterem Pleuelbolzen aus

War halt so in der Euphorie und Übermotivationsphase des Projektes

Bearbeitet von holle99
Geschrieben (bearbeitet)

hab die heut mal gemessen. etwa 4 10el krum. wangen stehen nicht mehr parallel.

die welle ist arg weich glaube ich.

wies passiert ist, keine ahnung, war da nicht bei. da ich aktuell keine zeit hab konnt ich mich nicht ums richten kümmern. bin da auch kein meister vorm herrn muss ich zugeben, wellen wieder gerade kloppen war bei mir immer eher schlecht als recht.

@jens

nene der pleuelbolzen wird es nicht sein aber wie gesagt wangen fluchten nichtmehr.

habe erst zwischen spitzen gemessen. lima lager 4 10el, getriebelager 5 100el auschlag.

hab dann nochmal die welle aufs prisma gelegt und gemessen, da hatte die welle am äußersten punkt 2 10el schlag.

zapfen krum?

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben (bearbeitet)

Auf jedenfall ist der Abstand der Wangen nicht mehr überall gleich

Ansonsten hab ich keine Erklärung

außer das unsere Tochter im Partykeller wo der ganze Kram rumliegt während meines Urlaubs gespielt hat.

Jedoch sollte bei dem Trümmer dann auch ne Fliese durch sein

Bearbeitet von holle99
Geschrieben

wenn die wirklich so weich ist, würde ich mir nochmal überlegen, ob ich sie so überhaupt verbauen würde.

zumindestens übers verschweißen sollte man mal stark nachdenken.

Geschrieben

was muss sone welle haben? denke der holle besorgt sich ne neue. aber würde mich doch mal interessieren. sonst muss ich mal vergleichs messen.

sind so wellen eigentlich heute nicht mehr gehärtet? die alten piaggio wellen waren doch oberflächen gehärtet oder vertu ich mich da? rein optisch und von der anzahl der macken und kratzer die ich schon darauf gesehen hab, konnt ich mir kaum vorstellen dass die sonderlich hart ist.

Geschrieben

wenn ich mich nicht irre werden sie üblicherweise nitriert.

ist aber wohl von hersteller zu hersteller unterschiedlich.

wenn die welle sich aber so leicht verzieht und das mit so minimalem kraftaufwand, würde ich ihr kein vertrauen schenken.

Geschrieben

war auch meine erste aussage.

da das ja nun kein 20ps touren projekt mit flachen drehzahlen wird, hab ich dem holle auch angeraten da lieber auf nummer sicher zu gehen. also entweder zum richten wem geben ders kann oder neu.

Geschrieben

also das man ne Welle beim einziehen verbiegt kann ich mir ja fast nicht vorstellen!? da muss der Wiederstand ja schon extrem groß sein oder?

Geschrieben

wie gesagt, war beim einbau nicht dabei. aber die war schon satt krumm. n bekannter hat seine welle mal mim hammer reingeklöppelt und die war danach nicht so schief (meceur welle).

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gibt noch ein weitere Möglichkeit, wenn was mit den Knochen nicht ganz richtig ist (Wirbelsäule, Kiefer). Das kann man angeblich sehr gut zB mit Osteopathie behandeln.   Habe selber seit gut 20 Jahren Tinnitus. Damaliger Grund: zu laute Musik (DJ). Habe auch zu lange gewartet, bis ich zum Arzt ging. War dann zu spät. Der Tinnitus und ich haben aber dann über die Jahre eine friedliche Koexistenz gefunden. Bis vor ca. 3 Wochen. Da hat das Pfeifen in den Ohren (gefühlt) ein paar db draufgelegt. Da muss ich unbedingt aktiv werden. Überdeckt sogar manche Alltagsgeräusche.
    • Es gibt da zwei Unterschiedliche Fälle. Der eine, wie bei mir, der durch zu hohe Lautstärke verursacht wird. Und der andere durch u.a. Stress.    Bei mir wars zu laute Musik mit 15. Das war auch schon nach dem Konzert schon nicht aus zu halten. Ich hätte da gleich zu den Sanis gehen sollen. Aber halt Teenager, bla blub und blalba ..    Wenn man schnell handelt bekommt man Kochsalzinfusionen damit das Innenohr besser durchblutet wird. Dadurch sollen sich die Härchen in der Schnecke wieder aufrichten. Ob es da in den letzten 30 Jahren andere Behandlungsarten gibt ist mir nicht bekannt. Jedenfalls keine die im Nachhinein das wieder reparieren könnte.
    • Hallo zusammen   ich suche den o.g. Minibagger - vielleicht hat ja grad jemand umgebaut und braucht das Teil nicht mehr   Bevorzugt: Tausch gegen Rollers   VBA/VBB/Paraggi/Erstserie/GS160   Falls jemand was hat, meldet euch bitte!   vG t1    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung