Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hoffe das es schnell weitergeht

Wurde schon ordenlich verkantet und Kraft draufgegeben evtl ist sie aber auch nur in meiner Abwesenheit gefallen

Geschrieben

also ich wage zu behaupten das wenn sich die welle so leicht verbiegt man ja eigentlich froh sein kann das man das jetzt rausgefunden hat und nicht erst im betrieb.

Geschrieben

also doch schokolinsen und zuckerwatte für die kleine frau holle? :-D

sorry, ab jetzt wieder on topic :thumbsup:

also holle falls der erbauer die welle eh nichtmehr braucht bitte mal einsacken. würde die gerne mal härteprüfen.

Geschrieben

zum schlag nochmal:

wenn du das zwischen spitzen spannst und auf beide lagersitze ne uhr hältst, schlagen dann beide uhren gleichmäßig, also am selben punkt 4-5/100 aus? dann wäre das ja vielleicht doch gar nicht so schlimm.

würde zumindest deine messerei auf den prismen bestätigen.

Geschrieben (bearbeitet)

@rod nein, eine seite 4 10el, eine seite 4-5 100el. und nach meinem dafür halten geht eine welle bei mir egal wie und wo da etwas über 1/10el ausschlägt so nicht in betrieb.

@jens

wäre meine nächste frage gewesen. hab leider noch keine presse. werkstatt aufbau ist noch inne mache :-D

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben

Die welle ist scheiße, der Zylinder ist scheiße. Ich hab versucht da was positives zu sehen, aber nachdem die Abgüsse von dem Zylinder auf den ersten Blick scheiße waren, die Vermessung scheiße ergab und nun die welle anscheinend butterweich ist, sorry. Das gesamte Paket ist schrott.

  • Like 1
Geschrieben

Ich bin nicht negativ, aber inzwischen kann man doch nur jedem von dem Zylinder usw. abraten. Sorry Holle, aber du hast da ordentlich Kohle in den Sand gesetzt.

Geschrieben

ich hab noch ein bischen kaltmetall, damit sollte man zumindestens den zylinder etwas besser in form bringen können :-D

Geschrieben

:-D finde dein anderes luftgekühltes hobby aber irgendwie cooler :thumbsup:

bin ja kein freund von schnellschüssen und generellem niedermachen bevor es nicht mal gelaufen ist. also sollten wir vielleicht erstmal abwarten bis diagramme fertig sind und proberunden gedreht wurden, bis wir das teil endgültig zerreißen.

Geschrieben

was auch immer! trotzdem hoffe ich das ihr das Projekt bis zum Ende durchzieht um mal zu sehen was vielleicht mit dem Zylinder möglich wäre!

Geschrieben (bearbeitet)

was auch immer! trotzdem hoffe ich das ihr das Projekt bis zum Ende durchzieht um mal zu sehen was vielleicht mit dem Zylinder möglich wäre!

sehe ich auch so!

ist wohl schon jedem mal passiert, dass etwas krumm wurde.

go forward!

Bearbeitet von richosburli
Geschrieben

Ich hab versucht da was positives zu sehen, aber nachdem die Abgüsse von dem Zylinder auf den ersten Blick scheiße waren, die Vermessung scheiße ergab ...

Was für Vermessungen?

Was genau war "Scheiße"?

Was war an den Abgüssen "Scheiße"?

Konkretisier doch mal bitte deine Meinung, denn unter Scheiße kann ich mir ne Menge vorstellen.

Geschrieben

Fazit der bisherigen Berechnungen und Vermessung war das halt noch einiges an Potential verschenkt wird.

aber für die bisher erstellten Kurven werden wohl bestätigt werden können

Wir werden das auf jedenfall bis zum Ende durchtesten

Erstmal muss halt jetzt ne neue Welle her

Geschrieben

Fazit der bisherigen Berechnungen und Vermessung war das halt noch einiges an Potential verschenkt wird.

aber für die bisher erstellten Kurven werden wohl bestätigt werden können

Wir werden das auf jedenfall bis zum Ende durchtesten

Erstmal muss halt jetzt ne neue Welle her

:thumbsup:

Geschrieben

hoffe sehr, dass ich beim ersten lauf dabei sein kann :thumbsup:

gibt auch keine blöden kommentare wenns doch nicht der wahre jakob war. sowas gehört eben zur motorentwicklung dazu :satisfied:

Geschrieben (bearbeitet)

Ja. Wir haben sowas (auch selbstgebaut) bei uns in der Halle.

msg-735-002629300 1300311359_thumb.jpg

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

holle nu kränkste mich aber ;-) sowat ist doch schnell gebaut :thumbsup: mach isch konkret innengewinde in 20er gewindestange und dann rohr drüber. was fürn gewinde ist das? m12x1? müsste ich mal gucken ob inner firma der pasende gewindeschneider liegt. sonst vorschub mit kleinem innenmeißel.

@domme

das problem bei der welle scheint eine ziemliche übermaß passung zu sein weswegen der holle sich sogar das gewinde von der welle fast verdödelt hätte bei der unterlegscheibenmethode (was die theorie des zu weichen werkstoffes unterstreicht).

Geschrieben

holle nu kränkste mich aber ;-) sowat ist doch schnell gebaut :thumbsup: mach isch konkret innengewinde in 20er gewindestange und dann rohr drüber. was fürn gewinde ist das? m12x1? müsste ich mal gucken ob inner firma der pasende gewindeschneider liegt. sonst vorschub mit kleinem innenmeißel.

@domme

das problem bei der welle scheint eine ziemliche übermaß passung zu sein weswegen der holle sich sogar das gewinde von der welle fast verdödelt hätte bei der unterlegscheibenmethode (was die theorie des zu weichen werkstoffes unterstreicht).

ich persönlich würde ja das pleuel aus der alten welle rauspressen und in eine welle eines anderen herstellers verbauen.

dann klappt auch das mit den u-scheiben :-D

welle vorher ins gefrierfach legen und dann einziehen.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
    • Es geht um 1000tel im Sport. Bin auch gespannt
    • Wenn er bei 57mm tatsächlich 118/176 hat, dann bist du mit 60 Hub bei 123,5 / 178 und mit einer 0,5er Fudi schon bei 126/180 (gerundete Werte).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung