Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich wollte eine 50er PK auf 125 ccm umtypisieren lassen.

Bin zum TÜV gefahren hab mit denen geredet und die sagten das das alles kein Problem ist, ich mus nur einen KAT montieren, brauche einen tacho bis 120 und eine beschienigung das der rahmen und die bremsen auch bei solche geschwindichkeiten halten.

Dan habe ich mal dem generalimporteur für Österreich (faber) eine mail geschickt, er möge mir doch bitte für den TÜV bestätigen das dass in ordnung geht.

folgendes bekam ich als antwort:

"guten tag!

nein, eine umtypisierung ist nicht möglich! der rahmen und die bremsen unterscheiden sich wesentlich!!

das bedeutet ich stelle keine freigabe aus."

will der mich jetzt verarschen???

Geschrieben

JA!

PK bleibt PK! Was auch immer für ne Maschine drin ist!

Der Typ ist nur zu faul dir was auszustellen. Versuchs mal bei Piaggio. Kostet aber vielleicht ne Kleinigkeit.

Geschrieben (bearbeitet)

tja genau das dachte ich mich zu 99,999%, da die bremsen ja hargenau die sleben sind (auch die bremstrommel)

EDIT:

meinst du bei Piaggio italien??

Bearbeitet von Tyristorman
Geschrieben

Hab mal einen besseren Typ. Such dir einen anderen TÜV!!!

Ich hatte nur ne Briefkopie wo ne V50 auf 125 ccm umgeschrieben wurde und das hatte gereicht um meine PK50 auf 125 einzutragen :-D

(Ach ja hatte es auch mal über Piaggio versucht. Hatte da die Motornummer angegeben und die sollen mir das doch bitte bescheinigen. Erstens mal hat es ewig gedauert bis da was kam und dann kam nur der srieb, dass ihnen der Motortyp nicht bekannt wäre?!?!)

Geschrieben (bearbeitet)

das problem ist das man bei uns schon froh sein mus wen einem das überhaupt eingetragen wird!!!

also brauche ich umbedingt eine bescheinigung das das die selben karossen und die selben bremsen sind!

Bearbeitet von Tyristorman
Geschrieben

Hallo Vespafreund.

Also ich habe auch vor meine v50 in 125um zu melden.

Bin einfach zum tüv und habe gefragt was er so braucht.

Und siehe da er wollte nicht viel ich sollte fernlich einbaun und eine hupe möchte er gerne haben.

Sonst wollte er nichts haben. :-D

Geschrieben

Hallo Vespafreund.

Es gibt hier auch irgend wo im forum eine bescheinigung die kannst du ja runterladen und ausdrucken .

Da steht auch alles drinne was du brauchst.

ist von vespa. :-D

Geschrieben

Ja habt ihr nur diesen TÜV in der Umgbung???

Mach dich doch echt mal auf die Suche nach einem anderen, auch wenn du dann ein paar Kilometer weiter fahren musst. Also bei uns in der Umgebung von 7km kenne ich gleich fünf Stück. Davon trägt dir der eine alles ein :-( und wiederrum ein andere hat mir gleich gesagt das ich am besten wieder verschwinden soll :-D

Mach dir echt mal die Mühe.

Geschrieben (bearbeitet)

in Österreich trägt man einem grundsätzlich einmal gar nichts ein, da mus man froh sein wen man die vespa überhaupt umtypisiert bekommt

@Gismo113 afaik ist das gutachten für eine special oder so, auf jeden fall nicht für eine PK (oder meinst du ein anderes??)

Bearbeitet von Tyristorman
Geschrieben

also,

gruß aus v´berg.

1. die pk 125 hat eine andere vorderradbremse als die pk50

erst die letzen modelle der pk50xl und alle xl2 haben dieselbe trommel wie die 125.

kat ist kein problem, hab ich fertig mit orig pk125 topf (wegen piaggio-logo und DGM-nummer)

tacho brauchst du bis 120 km/h , umbau problemlos

REIFEN weil wird motorrad brauchst du motorradreifen, geht nix mir 3,00-10, geht aber...

schau mal ins vespa-lambretta.at/forum unter mehr ps klingt gut und wieder stehenbleiben...?

hab bisher etwa 12 roller typisiert, die ALLE nicht zum typisieren waren - importe aus CH, I und D... wenn gar nix geht: her zu mir per bahnexpress nach v´berg und ein paar tage später hast du ihn mit papieren von mir zurück

und noch was: einen RECHTSANSPRUCH auf eine Typisierung hat NIEMAND, das sind alles AUSNAHMEBEWILLIGUNGEN, d.h. hast du die papiere, dann kannst du anmelden, aber wenn der tüv nix will, dann gibts nix, so ist das...

viel erfolg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information