Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkehrsunfall im Ausland-und nun?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tiefenentspannt durch eine Woche Dänemark-Urlaub trete ich gestern morgen lächelnd früh am Morgen die Heimreise aus Loekken an.

Freie Bahn mit Marzipan-Autobahn ist frei;Tempomat auf 110.

Als auf der linken Spur ein deutlich langsameres Fahrzeug sichtbar wird-schlingernd und zweimal die Mittelleitplanke touchierend.

"Der ist bestimmt eingepennt"-denke ich mir-fahre langsam auf der rechten Spur vorbei-und siehe da-er hat sich gefangen und fährt "normal" weiter.

Ich nehme wieder Fahrt auf;alles prima.

Bis mich 2 Kilometer später dieses Auto mit hoher Geschwindigkeit überholt;direkt vor mir einschert-und sich zweimal um die Hochachse dreht.

Dank Saab komme ich 2m vor dem querstehenden Auto zum stehen-auf der rechten Spur alles.

Ich steige aus und schaue in das Auto-da sitzt eine leblose,junge Frau am Lenkrad-und auf dem Beifahrersitz ein weinendes,kleines Mädchen von ca 4 Jahren mit Teddy im Arm.

Flitze zur Fahrertür und öffne diese-"Everything fine??"-bekomme einen kurzen,fahlen Blick-"no-nothing is fine..."-und dann war die Fahrerin ganz weg.

Währenddessen klettert das Mädchen aus der Beifahrertür-auf die Autobahn bei Dunkelheit und Schneetreiben.

Ich renne herüber und nehme sie auf den Arm-als auch bereits der Horror beginnt-Autos schießen von hinten heran;streifen teilweise die Leitplanke;teilweise kommen sie einfach so durch-bis...ja bis aus dem Nichts ein LKW direkt auf uns zukommt.

Ich befinde mich da gerade mit der Lüdden auf dem Arm zwischen meinem Auto und dem quergestellten Unfaller.

Ich dachte wirklich-ok;das war es...als der LKW-Pilot das Lenkrad nach links reisst;einen A4 in die Leitplanken drückt,und so haarscharf mein Auto touchiert.

30 cm weiter rechts-ich könnte dieses hier nicht schreiben...der LKW beging übrigens Fahrerflucht.

Auto ist Schrott-es wurde alles von der dänischen Polizei aufgenommen-aber ich habe überhaupt garnichts schriftliches.

Laut Aussage der Polizei werden die sich bei mir;bei meiner Versicherung melden...ich bin skeptisch.

Weiterhin sagt der Beamte-ich müsse mir keine Sorgen machen-es gäbe für in Dänemark geschädigte Ausländer einen "Versicherungs-Fond",der das begleicht.

Ich habe das noch nie gehört-stimmt das?

Hat jemand derartiges schonmal erlebt und kann dazu was sagen?

Gestern noch kontaktierte ich Versicherung;ADAC und die hiesige Polizeistation-keiner weiß etwas;morgen erfahre ich eventuell mehr...

post-1405-0-14527700-1358690486_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

:cry:

also nachts bei glatter fahrbahn sowas erleben zu müssen ist echt horror. zum glück ist dir nix passiert und den anderen beiden scheints letztlich auch gut zu gehn?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Der Lüdden geht es gut-wie es der Mama geht-das weiß ich nicht.

Drogen oder Medikamente...morgens um halb 8.

Die Polizei kam nach einer geschlagenen,halben Stunde-mit zwei Leuten...

Und keiner konnte englisch;mein dänisch ist auch noch nicht ausreichend für solche Fälle.

Geschrieben

ich hatte mal einen unfall in der schweiz. auch spiegelglatt und ich auf einen anderen raufgerutscht. haben alles ausgetauscht, und am schluss hat seine werkstatt sich mit meiner versicherung in verbindung gesetzt und alles geregelt.

wie das allerdings bei dir ist weiss ich leider nicht.

Geschrieben

Krass..Hauptsache alle heile!!

Auf die schnelle habe ich das gefunden:

http://www.autoversicherung-online.info/Service-Point/Unfall-im-Urlaub/Unfall-in-_Daenemark

und das hier:

http://forum.verkehrsanwaelte.de/thread2409

Kannst mal durchlesen..vielleicht hilft Dir das.

Ich würde paar Tage abwarten wie die Versicherung und die Polizei reagiert.

Wenn dich jemand verarschen will-hol Dir einen Anwalt!!!

Geschrieben

Wow-danke! :satisfied:

Nehme morgen direkt mit meiner Versicherung Kontakt auf-das tat ich zwar bereits Samstag-aber für soetwas fühlte sich da keiner zuständig;ebenso beim ADAC-alles erst morgen möglich.

Geschrieben

Mit der Polizei habe ich bereits geredet,und ja-ich könnte mich an die wenden,gibt es Probleme.

Es ist gut möglich,daß die Personalien des LKWs bekannt sind-den größten Schaden dadurch erlitt ja der A4,den er abschoß beim Ausweichmanöver.

Nee-schlafen ist nicht...morgen früh mal zum Doc. :???:

Geschrieben

zuerst alles gute zum neuen leben aller beteiligten...

es gibt in solchen fällen tatsächlich eine regelung in europa welche in deinem fall aushelfen wird (versicherungsverband oder so) - wenn der schädiger bzw dessen versicherung nicht eruierbar sein sollte..

rs

Geschrieben

Ich kann zwar nix zur Lösung beitragen, aber, Alter, ich muss echt sagen, Du bist echt ein Held! Außerdem hat Dein Schutzengel einen guten Job gemacht.

Dem kann man nur zustimmen :thumbsup:

Ist der Aero eigentlich noch reparierbar?

Geschrieben

Das hat mit Heldentum nichts zu tun.Ich habe einfach nur agiert-ging von ganz alleine.

Danach-als ich den Saab in der nächsten Ausfahrt abstellte,als das alles vorbei war-da bin ich zusammengeklappt.

Leider gehts mir seitdem noch immer schlecht-besuche nachher mal den Doc.

Der Schutzengel war wohl eher der der Kleinen-durch Zufall hat er mich dann auch gerettet... :satisfied:

Der Aero hats wohl hinter sich-wird auf jeden Fall ein wirtschaftlicher Totalschaden... :???:

Geschrieben

Heldentum hin oder her - du hast das Richtige gemacht. Und das verdient Respekt.

Hauptsache ist, es wurde niemand verletzt, erst recht nicht die Kleine. Scheiss aufs Blech, das kann man ersetzen.

Es gibt Leute, die dir helfen können, mit so einer Situation umzugehen. Das alleine zu probieren, wäre keine gute Entscheidung.

Ich drück dir die Daumen, dass alles gut wird.

Geschrieben

moin knud!

gott sei dank scheint es allen den umständen entsprechend gut zu gehen! gute besserung.

wenn du meine hilfe brauchst, meld dich einfach!

Geschrieben

Danke!

Derzeit geht leider noch garnichts,da ich keinerlei Informationen habe.

Muß irgendetwas von der Polizei haben...

Geschrieben

Jo-ich reite auf den Wellen des Valiums-und morgen wird mein Kopf mal etwas abgeschraubt-mal sehen,was der da noch so findet... :blink:

Geschrieben

Normalerweise wird dir der Anwalt auch von der Versicherung/Auslandsfonds/Versicherungsbüro Grüne Karte - bezahlt. Meiner Mutter hatte zwei mal so ein ähnliches Szenario (1 mal holländischer LKW, 1 mal polnischer LKW) jeweils mit Fahrerflucht...

Geschrieben

Ich habe heute Post bekommen.

Mit der Vorgangsnummer der Polizei,sowie einem Kennzeichen.

Es ist das der Drogentante,die ja aber nicht mir reingefahren ist.

Der LKW,der mir reinfuhr,ist unbekannt....na klasse.

Über den Zentralruf der Versicherer habe ich das Kennzeichen angegeben;das ging dann nach Dänemark,und hier ist die Partnerversicherung die Huk-Coburg.

Denen habe ich den Schaden jetzt erstmal gemeldet-aber sicherlich werden die dafür nicht zuständig sein...

Geschrieben

Auslöser des Unfalls war ja die bekiffte....

also sollten da Ansprüche bei Ihrer Versicherung angemeldet werden....der lasterfahrer hat ja eigentlich gut reagiert.....wenn der bissl langsamer reagiert hätte...hättest Du dich hier nicht mehr melden können

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das gilt ja andersherum auch, aber wir sind mehr 😂    
    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung