Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkehrsunfall im Ausland-und nun?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei Unfällen mit mehreren Fahrzeugen hier in D wird meist eine Versicherung mit der Abwicklung für alle geschädigten beauftragt....

und da kommts nur drauf an, ob Du rechtzeitg gestanden hast....also Schäden hinten werden bezahlt....vorne nur wenn dich einer nachweislich aufgeschoben hat....

wieviele Geschädigte gibts denn insgesamt ?? nur den A4 und DIch ??

Rita

Geschrieben

Moin,

hast du nur Haftpflicht oder auch Teilkasko?

Dann würde ich mal mit deiner Teilkasko klären wie Sie gedenken den Schaden zu regeln. Normalerweise holen Die sich ihr Geld schon.

Vielleicht kommst du dann so klar.

Geschrieben

Üblicherweise geht man jedoch in Vorkasse.

Und in diesem falle-Schuldfrage ungeklärt-bleibt man ratzfatz auf diesen Kosten (die beträchtlich sind) sitzen.

Nur Haftpflicht;war ja mein Winter-Auto.

Geschrieben

Hut ab,

Ja würde ich mir auch überlegen, auch wenns für den Fall zu spät ist.

Habe seit letztem Jahr auch eine Verkehrsrechtschutz!

Nachdem ich ärger mit einem Pkw Verkauf hatte!

Geschrieben

Schau mal in deinen Versicherungsunterlagen nach, ob im Vertrag eine sogenannte "Auslandsversicherung" enthalten ist. Diese ist für Unfälle im Ausland gedacht und deine Versicherung reguliert dirkt mit dem Schädiger den Unfall, als ob der Gegner in D versichert ist, d.h. alle Leistungen (Leihwagen, Anwalt, Schadensersatz usw.) sind enthalten.

Hatte mal in NL einen Auffahrunfall und meine Kfz-Versicherung hat alles übernommen und reguliert und sich das Geld vom Schädiger zurück geholt. Somit musste ich mich nicht mit denen "herum prügeln" und bekam alle Leistungen, die ich sonst vom Niederländer nicht bekommen hätte (z.B. Wertverlust, Abschleppkosten, Anwalt, Leihwagen usw..), da anscheinend bei den NL nur der Sachschaden (Reparatur) und Krankenhauskosten übernommen werden.

Diese Extra-Versicherung kostet mich ca. 15,- € im Jahr (HUK24) und ist in meinen Augen eine sinnvolle Investition.

Geschrieben

Ja-ist der denn Schuld?

Oder die Olle,die sich vor mir gedreht hat?

Oder ich selbst-weil ich auf der Autobahn "parkte"?

Wird ein langes Prozedere.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Sorry für die späte Antwort  Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung