Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkehrsunfall im Ausland-und nun?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei Unfällen mit mehreren Fahrzeugen hier in D wird meist eine Versicherung mit der Abwicklung für alle geschädigten beauftragt....

und da kommts nur drauf an, ob Du rechtzeitg gestanden hast....also Schäden hinten werden bezahlt....vorne nur wenn dich einer nachweislich aufgeschoben hat....

wieviele Geschädigte gibts denn insgesamt ?? nur den A4 und DIch ??

Rita

Geschrieben

Moin,

hast du nur Haftpflicht oder auch Teilkasko?

Dann würde ich mal mit deiner Teilkasko klären wie Sie gedenken den Schaden zu regeln. Normalerweise holen Die sich ihr Geld schon.

Vielleicht kommst du dann so klar.

Geschrieben

Üblicherweise geht man jedoch in Vorkasse.

Und in diesem falle-Schuldfrage ungeklärt-bleibt man ratzfatz auf diesen Kosten (die beträchtlich sind) sitzen.

Nur Haftpflicht;war ja mein Winter-Auto.

Geschrieben

Hut ab,

Ja würde ich mir auch überlegen, auch wenns für den Fall zu spät ist.

Habe seit letztem Jahr auch eine Verkehrsrechtschutz!

Nachdem ich ärger mit einem Pkw Verkauf hatte!

Geschrieben

Schau mal in deinen Versicherungsunterlagen nach, ob im Vertrag eine sogenannte "Auslandsversicherung" enthalten ist. Diese ist für Unfälle im Ausland gedacht und deine Versicherung reguliert dirkt mit dem Schädiger den Unfall, als ob der Gegner in D versichert ist, d.h. alle Leistungen (Leihwagen, Anwalt, Schadensersatz usw.) sind enthalten.

Hatte mal in NL einen Auffahrunfall und meine Kfz-Versicherung hat alles übernommen und reguliert und sich das Geld vom Schädiger zurück geholt. Somit musste ich mich nicht mit denen "herum prügeln" und bekam alle Leistungen, die ich sonst vom Niederländer nicht bekommen hätte (z.B. Wertverlust, Abschleppkosten, Anwalt, Leihwagen usw..), da anscheinend bei den NL nur der Sachschaden (Reparatur) und Krankenhauskosten übernommen werden.

Diese Extra-Versicherung kostet mich ca. 15,- € im Jahr (HUK24) und ist in meinen Augen eine sinnvolle Investition.

Geschrieben

Ja-ist der denn Schuld?

Oder die Olle,die sich vor mir gedreht hat?

Oder ich selbst-weil ich auf der Autobahn "parkte"?

Wird ein langes Prozedere.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So ist es! Erst als die ersten Züge #vernippelt# waren , habe ich neue, nacheinander, eingezogen. Außerdem ist der für den ersten Gang markiert, für alle Fälle und den weniger aufmerksamen Schrauber…
    • @Howill99 Hast du eigentlich jemals rausgefunden wofür das weisse Kabel ist, das zum Zündschloss geht? Was wird damit versorgt?    
    • Das Problem wird sein, nen puppitaster haben genau soviele Leute zuhause wie'n wellenprüfbock. Ersteres vielleicht noch eher.   Also: wenn du kein eiern oder sonstwas erkennst bau aus schick es einem der Typen hier im forum zum prüfen, wenn was dran ist kann direkt gerichtet und verschweißt werden.
    • O. K., dann mal etwas ausführlicher:   Das sagt erstmal nur aus, daß ich einer Werbung nicht weiter traue, als ein Schwein scheißt!      Das ist ja schonmal ne halbwegs brauchbare Aussage.  Da ich jetzt nicht davon ausgehe, dass Du Deinen Motor (standard? Leicht getunt? Heftig umgebaut?) neu aufgebaut, mit dem Öl 2000km gefahren und dann wieder zerlegt und begutachtet hast, bedeutet das für mich erstmal nur, dass der Motor noch lebt. Ob trotz oder wegen dem Öl, weiß man dennoch nicht. Effektiv sagt das nur, dass das Öl macht, was es soll. Ob es das jetzt gescheiter als andere Öle macht, ist unklar...      Neugier ist der Antrieb der Wissenschaft!      Bis jetzt gibt es nichts, was mich dazu verleitet. Ich fahre sehr gut mit motul710 in dem GT190, Castrol rs 2T und Fuchs silkolene in dem 232er MHR und Motul 800 im 180er Egig.      Das ist mir tatsächlich neu, wusste ich nicht und werde mir daher das Video mal anschauen!        O. K., Du bist ein Trendsetter, verstanden.        Och, komm. Jetzt aufs forum als solches schimpfen, ist billig.  Und standard ist das nu auch noch nicht, obwohl die Scheiben klare Vorteile haben.      Seit 30 Jahren halten meine Kupplungen mit Loctite, aber dennoch herzlichen Glückwunsch!      Gut. Geht aber auch nicht überall     Wenn Du damit zufrieden bist, ist das auch vollkommen legitim.  Ich bin halt über die Aussage "endlich mal ein gescheites Öl" gestolpert, weil das suggeriert, das es bis jetzt nur schlechte Öle gab. Und das ist halt mitnichten der Fall!      Korrekt. Ich auch nicht.  Aber eine Werbung an sich sagt halt gar nix aus. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung