Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen ich Bastle schon länger an meinen KH Projekt rum aber ich komme nicht mehr weiter!

Die Hardware:

Polini 112ccm

Flexkiller Welle

HP4 Original

24 er PHBL

Polini Membran ASS

HZ angepasst für KH

Das Problem:

Wenn ich aufreiße verschluckt sich das Teil und steckt bei 9,6k U/min fest dabei steht eine schöne Fette Wolke Gemisch vor der Gasfabrik und wartet drauf rein gelassen zu werden! Bei einer etwas sanfteren Benutzung des Gashahnes dreht er sauber durch bis 12,8k U/min ;-)

Hab schon die bunte Mischung Düsen durch. HD 100 bis 110 ND 40 bis 55. Nadel rauf und runter alles quer durch getestet. Aber nicht zufriedenstellend!

Nadel ist D22 mit 264er Mischrohr. Bestes Ergebnis habe ich dabei mit ner 101er HD und glaube 45 ND

Wer noch mehr Info braucht einfach melden. Hoffe ihr habt Tipps für mich.

Bearbeitet von Stoxnet
Geschrieben

meine :inlove: -aussage zum 24er unter der verwendung einer reso-anlage ist ja: die :shit: D22 nadel ist im teillastbereich zu mager! versuchen sie hier eine D36 oder eine D37. eventuell gepaart mit einem mageren schieber - aber ansonsten: testen, testen, ...

Geschrieben

Okay dann werd ich mir das mal besorgen. Am schieber hat schon mal wer gebastelt. Habs nicht gemessen welchen sollte ich Probieren?

  • Like 1
Geschrieben

Okay dann werd ich mir das mal besorgen. Am schieber hat schon mal wer gebastelt. Habs nicht gemessen welchen sollte ich Probieren?

was ist denn drin? 40? mit ner D37 kann man da mal nen 45 oder 50 reinstecken und die ND hoch auf 50 +/-

Geschrieben

Wie gesagt schieber hat mal wer erweitert hab auch nicht geschaut oder gemessen. Mach ich die Tage mal, Nadel hab ich grad bestellt.

Hoffe das hilt dann weiter ist schon sehr nervig wie es jetzt ist.

Geschrieben

Wie gesagt schieber hat mal wer erweitert hab auch nicht geschaut oder gemessen. Mach ich die Tage mal, Nadel hab ich grad bestellt.

Hoffe das hilt dann weiter ist schon sehr nervig wie es jetzt ist.

naja, son pauschal erweiterter schieber stellt ja jetzt auch nicht direkt eine gute ausgangsbasis da..

Geschrieben

War so als ich den Vergaser gekauft hab leider hat der Verkäufer das wohl vergessen zu erwähnen. Ist aber nicht viel. Wie gesagt ich messe mal.

Geschrieben

So hab den Schieber gemessen ist ein 40er der um 2/10 erweitert wurde. ND war eine 66er drin. Wusste garnicht das ich so hoch gegangen bin?! Hab jetzt mal eine 52er Düse rein und warte noch auf die Nadel.

Werde weiter berichten.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So da bin ich wieder das Ding macht mich noch fertig! Hab mir heut sowas von den Sack abgefroren!!!!

Mit 52er Düse Nadel 2.von unten gleiches Problem wie zuvor! Dann rauf gedüst bis zur 66er. Nadel rauf runter alles nix! Dachte da kommt zu wenig Sprit vor Reso? Hab dann runter bis 45 gedüst Nadel ganz unten da kommt ich jetzt so lala in Reso ab dem 2-3 Gang im ersten ist nur gerotze. Muss ich noch weiter runter? ( Düsen waren ab da Essig)

So wo sind die Profis?

Geschrieben

welches mischrohr? da auch mal ein anderes probiert? ich teste bei dellos erstmal mischrohr nadel kombi und der rest wird dann mit ND und HD fein abgestimmt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo,   kann eventuell jemand Infos zu folgendem Problem geben?!   habe die Ape neu Lackiert, also war sie komplett zerlegt. Habe alles wieder zusammen gebaut(nicht das erste mal) und jetzt geht die Zündung nicht. Drehe ich den Zündschlüssel von neutral nach rechts gehen hupe und Scheibenwischer drehe ich ihn von neutral nach links geht das Licht/dauerhaft nicht abschaltbar. (Ape tl3t Zündschloss auf Armaturenbrett)  was könnte hier mein Problem sein? Zundsxhloss falsch angeschlossen? Hatte da eigentlich nicht verändert.      vielen Dank im voraus fürs grübel 
    • Also mittlerweile musste ich auch mal ein Getriebe abdrücken ☹ Frisch aufgebauter 170er auf NOS Block. Leider habe ich die wohl etwas zu tiefe Riefe übersehen und dann auch noch zu wenig Dichtmasse benutzt. Zu viel ist ja bekanntlich auch manchmal scheiße da die dann aufschwimmt und verrutscht.   Anyway: natürlich nach etwas Standzeit eine Öllacke unter dem Block. Geht für mich gar nicht. Motor spalten jetzt noch mal kurz vor der Saison mit anderen Projekten neben bei wollte ich vermeiden da er sonst ja wirklich gut geworden ist. Habe mir hier und da Tipps geholt. Unteranderem „ schließ eine Vac Pumpe am Getriebe an und ziehe Dichmasse rein“. (Danke @egig)   Tja, versuch macht klug und kostet auch nicht viel 😊 Habe mir schnell ein Werkzeug gebaut um den Pin zurückdrücken zu können. Die Stelle noch mal lokalisiert. Zuerst wurde da noch mal ordentlich Alkohol mit Vac durchgezogen damit die Stelle sauber ist. 2 Tage ablüften lassen.         Anschließend mit einer Spritze Dichtmasse injiziert und auch noch mal mit Vac nachgeholfen. Die Passung mit Omnivisk weiter aufgefüllt und anschließend mit einem anderen Werkzeug den Pin in die Ausgangsstellung geschoben.   2 Tage trockenen lassen, abgedrückt mit 160mmHG für 10min. Nadel hat sich keinen Teilstrich bewegt und würde sagen, dass mein Getriebe dichter also manch einer Motor ist 😊   Hat mir echt jede Menge Arbeit erspart!
    • Es geht um 1000tel im Sport. Bin auch gespannt
    • Wenn er bei 57mm tatsächlich 118/176 hat, dann bist du mit 60 Hub bei 123,5 / 178 und mit einer 0,5er Fudi schon bei 126/180 (gerundete Werte).  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung