Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wär bekloppt bei 2 std anfahrt dort nicht zu aufzu(l)saufen :satisfied:

EDITH ist scheiße...

leider is an dem wochenende der VDT Run...da hat die heimat vorrang!

Bearbeitet von AOKAK
Geschrieben

Huuuuuuu.... da kannste ja froh sein, dass das eh nur eine Nacht geht... da umschiffste schön die Diskussion mitm Dork :-D der hat ja letztes mal schon was mit "Austreibung" angedroht... ;-)

dafür hat er aufm Meltdown nich gespukt....wir sind also auf dem richtigen Weg :-D

:-D okokok... es gab aber auch kein Vorzelt!

stimmt.....dafür aber All-In :-D

Ihr seid so lieb zu mir. :rotwerd: Man muss ja gemächlich mit der Austreibung von Marotten beginnen. Sonst ist der Delinquent schnell überfordert und verliert das Ziel aus den Augen. :-D Vielleicht sollte ich nur noch ½ Runs besuchen. Dann wäre das Thema auch schon als erledigt zu betrachten... :satisfied:

Geschrieben

Schoen, dass man unseren Run als Therapiesitzung sieht.

Danach heisst es dann fuer alle Speifrei seit Juli '13 :cheers:

Oder funktioniert das bei uns sogar rückwirkend?

Geschrieben

Wunderbar..... pünklich nach meinem runden Geburtstag ne nette Sauforgie einleiten.... seht zu das Charly vorhanden ist und ich besorg mir schon den Rest....

  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Update im ersten Post.

Wie das mit der Crosserei läuft?

Eigentlich simpel:

Kurz die Unterschrift in eine Verzichtserklärung an der Kasse gemalt (einverstanden damit zu sein uns nicht belangen falls man aufs Gesicht fällt) und ab geht die wilde Fahrt.

Ölwechsel und Betankungen sind an der Prüfstandshalle durch zu führen, schließlich sind wir im Trinkwasserschutzgebiet, ferner sollte man im eigenen Interesse geeignete Schutzkleidung tragen.

Die Bahn hat zwei oder drei Sprunghügel, enge Kehren und ist für 10 Zöller (Kindercross) ausgelegt.

Das sollte vorwärts gehen!

Bearbeitet von dreckige13
  • Like 2
Geschrieben

OK. Wir werden dafür sorgen, dass ein Plastischer Chirurg vor Ort ist und dir nen Paar schöne D-Cups dranschustert. Bezahlen musst du den dann halt selber. Sollte ja aber eh klar sein.

  • Like 1
Geschrieben

Noch besser. Sachen die ihr eh schon habt, dürft ihr oich natürlich besonders gerne wünschen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Meine 2 Cent zu diesem Thema.... bin laaaange Jahre nur Motul 710 gefahren. Als die Plörre aber immer teurer wurde, hab ich hier vor 2 oder 3 Jahren dank einer tollen Aktion das Unil Öl entdeckt. Kost fast nix und ich merke gar keinen Unterschied. Wird seitdem in jedem Roller gefahren, egal Vespa oder Lambretta, egal ob 15 oder 25 PS....    Wenn ich jetzt ne 70PS Karre bewegen würde, oder immer am Limit in der ESC fahre, würd ich eventuell wieder zum Motul greifen, für jedes Fahrzeug was normal auf der Strasse bewegt wird, reicht wahrscheinlich jedes günstige Öl aus.    Aber beim Öl ist es eben wie bei CNC/Eloxierten Teilen, was nix kost, is auch nix   
    • Ja, die ist im Olack und alles noch ziemlich original.
    • woah  ich starte Dienstag/ Mittwoch zu einem 3 Wochen Ausflug Apulien Sizilien Kampanien mit nagelneuer SIP Welle mit dem CNC Pleuel. Das dürften schon 7-10.ooo km werden. Wenn halt die Welle hebt.   Aus was kann man die Anlaufscheiben machen? CuSn6 Blech hätte ich CuSn12 müsste ich haben. CuSn7Pb15 habe ich.   Aber wer presst mir die in der Mitte Bayerns gschwind um ?
    • Und: hat eine(r)(x) von Euch schon den Renault 5 E-Tech geleast?   Der Karren ist für mich optisch annehmbar: der ganze schmale Grat zwischen dem bescheuerten "Retro" und den Seltsamkeiten des aktuellen Auto-Designs ist doch schön mittig getroffen. Nachteil: es ist ein Renault. Meine Erfahrungen mit diesem Hersteller waren durchgehend immer elektrisch dysfunktional, mit den absurdesten. unauffindbaren Fehlern im System. Ob sich daran was geändert hat, sollen erst andere er-fahren.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung