Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 275
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

stoffi war mein dealer :)

und heute bin ich dann auch mit dem anbauen fertig geworden - nur noch nen bisserl licht an das teil zaubern und dann ab dafür - verdammt ist das noch lange bis mai!

Geschrieben

Moinsen

Die beiden Cosybeiwagen hat auch noch

Fritz Heigl Fahrzeugbau

Aßlkofen 4

85560 Ebersberg

Tel 08092/853139

Email info@heigl-fritz.de

Gruß Wolfgang

:-D:-(:-(:-(:-(

Geschrieben

So, kann denn losgehen! Keili hat TÜV (ohne Mängel :-D ) und ist angemeldet. Die ersten 140 km sind geritten. Fährt sich grauenhaft (aus Sicherheitsstandpunkten betrachtet); macht aber nen Heidenspass!!!

sq_tuv.jpg

Herr TÜV beim gnadenlosen Proberitt ...

Geschrieben
definiere: Fährt sich grauenhaft

was machts denn

Miese Bremsen, Lenkerschlagen, Stoßdämpfer vorne zu weich / zu wenig Vorspannung (dadurch Front zu tief und zu wenig Nachlauf), vermutlich zu kurzes Distanzstück am Heckdämpfer; (dadurch Heck zu tief). Insgesamt hängt die Karre links etwas (sieht man auch auf dem Bild). Die Vorspur des SW scheint in etwa zu stimmen (Pi mal Fensterbrett mit Latten geschätzt ... :-D )

Also nix, was nicht mit etwas Arbeit in den Griff zu bekommen ist ... ich hab nur noch keine Zeit gehabt und es ist zu kalt *bibber*. Werde bei Gelegenheit mal neue Bremsteile und Züge verbauen und die Dämpfer tauschen. Lager am Fahrgestell sind ja jetzt weitestgehend neu.

Was fährt der Rest der Bootsbesitzer denn so für Federn und Dämpfer vorne? Gibt's Empfehlungen?

Geschrieben
nur mal so ein Vorschlag, wäre es nicht besser die Technik im Seitenwagen-Topic zu behandeln ?? Hier gehts doch eigentlich mehr ums Treffen

Sowas gibt es?*wunder*

Geschrieben

kasi???

aehm...

mal vorsichtig nach den richtigen worten ringend..

dassn vespa gespann treffen..

ich glaube mit hexagon helix und co tät ich mich schwer tun....

Geschrieben (bearbeitet)

Tja schade!!

Ich tät mich nicht schwer damit tuten :-(

Gespann ist Gespann(Roller)

Auch an einem Hexagongespann kann man sich Ideen und ähnliches absehen!!

Aber Gut,ist dein Treffen!! :-D

Bearbeitet von Pxpower
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so mädelz

die bierzapfanlage ist gebucht für den 21-23 mai..ebenso mal vorsichtig 2 paulaner hefe fässer á 30 litern..das pils paral. krombacher angenehm?

genaue mengen nat erst wenn dann mal weiss wieviele antrudeln...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es ist zwar noch nicht raus, wer genau mitkommt, bzw. welches Gespann fertig wird.

Wir Flensburger haben evtl folgende Gespanne am Start.

- TX200 (T5 PV1 Monstergespann)

- HonkerPer (Rally 180 Eigenbau)

- Ulf (PX 177 PV1)

- Stien (PX177 PV1)

- Meines (PX213 Eigenbau)

- Tim (PX200 PV1 & 150 Super)

- Robin (PX200 PV1) wird aber wahrscheinlich nicht mitkommen.

Wenn die Kieler mitkommen

- Matze (T4 Gespann)

- Gunner (Sprint/Bajaj)

- Stephan Daniel (Rally)

Wenn man dann noch die Bremer Minusschrauber & Nico (Heideheizer) einladen, dann wird der Norden groß vertreten sein.

Sven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bonjour, Désolé, je vais devoir utiliser l'anglais. Petite question : Après 10 ans loin du monde Vespa, j'ai décidé de rafraîchir et d'entretenir ma GTR. Le moteur est un Malossi T5 172. Après avoir retiré le cylindre pour nettoyer les dépôts de carbone, j'ai remarqué que mon piston se déplaçait de manière circulaire. (Voir la vidéo) Cela fait tellement longtemps que je ne m'en souviens plus, est-ce considéré comme un jeu mécanique « normal » ou dois-je enquêter davantage (usure de l'axe du piston ou du roulement de la cage à aiguilles peut-être ?) et m'en inquiéter ? Le moteur a environ 5 000 km. Merci beaucoup !  
    • Ich würde zu der schwarzen Millenium tendieren, aber die muß man sich vor Ort beim Heinz ganz genau anschauen und dann verhandeln. Von München aus nicht allzu weit weg - meld Dich bei mir. Grüße Max
    • Ich habe bei mir auf Stelvio mit Box umgebaut und habe Abstimmungsprobleme. Verbaut ist ein 24er mit größerer Bohrung, 160er HKLD ND 55/160 und HD 160. Ich habe alles extra für den Anfang fett gewählt. Außerdem ist ein Venturi drauf und abstimmen am.anfang eh ohne Vergaser. Das Standgas bekomme ich nicht eingestellt - also Schraube ist voll rein gedreht - Motor geht trotzdem aus. LL.Schraube ist 2,5 Umdrehungen außen. Außerdem beschleunigt er ohne zu spotzen voll durch. Vom Gefühl ist er zu mager. Zündung auf 18 Grad geblitzt. Habt ihr Tipps ?
    • Wow, und das sagt jetzt genau was über diese Person aus? Wen oder was Sie wählt bzw. gewählt hat?  Oder impliziert es, dass es in Städten grössere Ansammlungen von Menschen gibt, die Verbrennungsmotoren möglichst sofort verbieten würden und alle Eigentümern solcher Fahrzeuge enteignen möchten? Damit das passiert, wählen Sie dann eine entsprechende Verbotspartei oder nehmen uns einfach direkt den Zündschlüssel weg?  Solche Reaktionen auf Fahrzeuge, wie eine olle Vespa, Ape, Lambretta, Zündapp, Simson etc., die den Verkehr behindern, weil Sie oft zu langsam sind, die Nachbarn stören, wenn man Sonntags um 9 Uhr zur Ausfahrt losknattert, oder vor der Eisdiele die Warteschlange mit stinkendem Qualm einnebeln, erlebe ich seit >30 Jahren, quasi von Tag 1, seit ich ein solches Fahrzeug besitze und fahre. Völlig unerheblich davon, ob ich die Zwiebacksäge durch die Großstadt oder auf dem Land bewege, erhält man dann und wann Zeichen der Ablehnung oder des Unverständnis, z.B. halten sich Leute die Nase zu, schütteln den Kopf oder zeigen den Scheibenwischer. Selbst aus dem Bekanntenkreis inkl. Familie, Kollegen, Nachbarn usw., bekommt man oft wenig Verständnis, warum man sich freiwillig mit so einer ollen, stinkenden Kloschüssel fortbewegt. Ist mir aber völlig Latte und ich würde mir niemals anmaßen, daraus ein gewisses Wahlverhalten oder ähnliches abzuleiten. Außerdem ist es defakto einfach falsch, dass es eine Verbotspartei gäbe, die solche Menschen dann überhaupt wählen könnten. Ich kann diese Paranoia und Angstmacherei auch einfach nicht mehr hören, zumal uns Friedrich, Markus, Alex, Jens und Co. ja nun auch vor den grünen Spinnern gerettet haben und einen tollen Plan haben, wie Sie unsere Zukunft gestalten werden.    Sorry, für’s off topic in diesem allerwichtigsten Thema im gesamten GSF, wo nicht nur Mittwochs alle Ihr Halbwissen kundtun dürfen, um die Suche nach dem heiligen Gral, dem billigsten, am besten schmierenden und wohlduftendsten 2-Taktöl endlich zum Abschluss zu bringen.  On Topic, ich fahre in allen Möhren Motul 710, riecht gut, schmeckt gut, schmiert gut… bummelig 40 Teuro für 4 Liter kann ich mir grad noch leisten. Allerdings ist das Zeug grün, damit für einige hier wohl unwähl…, ich meine, unfahrbar. 
    • Hab das mit Dirko HT angepappt. Muss ja nur in Position gehalten werden und kann eigentlich nicht raus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung