Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Will mir einen neuen Kabelbaum für meine fuffi stricken, da der alte total

verfrickelt ist. 50ger ohne blinker mit Hupe.

hat mir jemand die einzelnen Längen der Kabel?

Bearbeitet von primavera76
Geschrieben

Das wird sich so oder so nicht vermeiden lassen.

Wo bzw. von welcher der zwei (oder drei?) Spulen das ominöse gelbe Kabel abgeht, ist nämlich für die richtige Antwort auf deine Frage imho schon wichtig.

Möglicherweise könnte diese dann ganz einfach "erden“ lauten.

;-) bobcat

Geschrieben

der urheber der zeichnung möge mir verzeihen, aber ich poste die einfach mal. die kabellängen habe ich für meine kabelbaumanfertigung auch benutzt, die passen ganz gut. die gezeichneten endpunkte sind im uhrzeigersinn (ab 12 uhr): spannungsregler (braucht du bei 6v kontaktzündung nicht), hupe, lenker, bremslichtschalter, zgp, rücklicht. kabelfarben mußt du natürlich anpassen :satisfied:

post-33622-0-77023700-1359286554_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

war die zgp villeicht mal für blinker vorgesehen?

das kann sein, vorne war ein blinkerschalter nachgerüstet, aber allerdings nicht angeschlossen.

Bearbeitet von primavera76
Geschrieben

Ich kann leider auch nicht hellsehen!

Das, was ich bisher an Informationen bekommen habe, reicht leider noch nicht für eine Empfehlung, was jetzt (mit dem gelben Kabel) zu tun ist.

Normalerweise kommen aus einer 6V-ZGP mit 3 Spulen bekanntlich 5 Kabel raus: schwarz, grün, rot, gelb und blau. Ich müsste jetzt wissen, von welcher Spule welche Kabelfarben abgehen. Am besten wäre dazu (wie Rainer schon weiter vorn drum gebeten hatte) ein Foto der ganzen Geschichte mit ergänzenden Angaben deinerseits, falls die Details nicht eindeutig auf dem Foto erkennbar sind.

Außerdem hätte ich gerne gewusst, wie der Schalter am Lenker aussieht (bitte mit Bild seiner Anschlussseite - von hinten!) sowie, was so alles im Scheinwerfer vorn an Leuchtmitteln auf Anschluss wartet: nur eine Einfadenlampe 6V/15W?, eine Bilux?, ein weiteres Stadtlicht? noch was?

Ich spendier dir mal Fotovorlagen zu meinen Wünschen:

:blink: bobcat

post-5049-0-45732100-1359399264.jpg

post-5049-0-28269500-1359399319_thumb.jp

Geschrieben

Für mich sieht deine ZGP genau so aus wie die, die ich in post #20 eingestellt habe.

Wenn das blaue Kabel aus der unteren Spule (in meinem Bild die "3“) schon geerdet worden ist (schlecht erkennbar, das führt sonst zum Bremslicht und seinem Schalter!), so ist diese Spule schon mal als Erregerspule für die Zündung abgehakt.

Bei der Spule schräg oben handelt es sich analog um die Speisespule für Schnarre und Licht. Hier bringt das grüne Kabel die Spannung an den Schalter Klemme 8.

Weil du keine Blinker betreiben willst/musst, ist die Speisespule 2 (links oben im Bild, abgehende Kabelfarbe gelb) arbeitslos.

Du hast hier freie Wahl: entweder das gebe Kabel gut isolieren oder auf Masse legen.

Ersteres entspricht der originalen Verlegung, weil der Blinkerschalter bei der V50Special/6V als einziger ein Öffner ist. Die Erdungsvariante wäre mir persönlich allerdings sympathischer.

Die Belegung des Lichtschalters (bei dir ist es die Standardausführung ohne Umschalter zwischen Nah- und Fernlicht) ist i.O.

Sie entspricht auch 1:1 der in meinem post #20 gezeigten.

:thumbsup: bobcat

Geschrieben

so, jetzt kommt licht ins dunkel....

wie du schon gesagt hast, ist der blaue mit schwarz verbunden.

blinke will ich keine, also las ichj den gelben wohl auch grad liegen.

ob mit oder ohne fernlicht weiß ich nicht, da keine birne drin war, aber ich denke mal eher ohne.

der scheinwerfe weißt lediglich ein "standlicht" in form einer sofitte auf.

hab vielen dank für deine ausführungen und die geduld mit mir....

gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung