Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Innenseite der Backen noch aufgearbeitet, die alten Gummis von der blauen Farbe befreit und mit Lederpflegemittel eingelassen und den Ständer demontiert, sieht aus wie wenn die Anschläge fehlen.

Bearbeitet von Udo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wenn du deine schrauberklamotten waeschst dann stopf die gummis mit rein in die maschine.

halbe ration waschmittel und doppelte portion weichspueler.

schleuderdrehzahl so weit runter wie moeglich.

so hab ich die backengummis meiner sprint nach einigen waeschen wieder sauber und geschmeidig bekommen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Es wird, Ständer ist noch beim Verzinken, orig. Schriftzug liegt bereit.

1. Wollte heue den Tacho ausbaun, leider ist da die Birnenfassung im Weg, wollte da nicht mit Gewalt ran, denke da ist irgendein Trick dabei? Will eine neue Tacho Hülle einziehn, da die alte vorne beim Gabelaustritt durch ist.

2. Beim demontiern des Scheinwerfers ist mir aufgefallen das eine Schraube mit spezieller Beilagscheibe fehlt, gibts die noch irgendwo zum Bestellen?

3.Desweiteren fehlen drei Platikpuffer beim Vergaserdeckel, die Puffer vom V50 Deckel sind leider zu groß bei der Durchführung, gibts da Spezielle.

4.Dann wollte ich noch fragen für was die zwei Zapfen/Blechnasen in der Seitenbacke sind?

Bearbeitet von Udo
Geschrieben

die Scheiben zu 2 gibt es auch im Bauhaus bei den Edelstahlschrauben und beim Botszubehör. Nennen sich Rosetten. Bei den Schrauben solltest du aber gucken, dass du die Senkkopf-Kreuzschrauben gegen Schlitz-Linsenkopf ersetzt.

Geschrieben

Besten Dank, dann werde ich gleich mal die Shops durchwühlen.

Beim Tacho habe ich die untere Schraube gelöst, der Tacho geht jetzt ca 1 cm nach oben raus, weiter gehts nicht, da das Befestigungsblech des Tachos dann an der Tachobeleuchtungsfassung, welche an einem gesonderten Blech bewestigt ist , anstößt. Diese ist an einem Blech, und das ist scheinbar nicht mit dem Tacho verbunden, denke das muß vorher in eine Richtung bewegt werden damit Platz ist? Sieht man schlecht auf dem Bild leider.

Geschrieben (bearbeitet)

...

2. Beim demontiern des Scheinwerfers ist mir aufgefallen das eine Schraube mit spezieller Beilagscheibe fehlt, gibts die noch irgendwo zum Bestellen?

...

die Schrauben habe ich mir auch in noi geholt, gibts hier, passend und für nur 90 Cent das Stück inkl. Rosette ....

weiter so! :thumbsup:

Bearbeitet von Andreas G-Punkt
Geschrieben

Besten Dank, dann werde ich gleich mal die Shops durchwühlen.

Beim Tacho habe ich die untere Schraube gelöst, der Tacho geht jetzt ca 1 cm nach oben raus, weiter gehts nicht, da das Befestigungsblech des Tachos dann an der Tachobeleuchtungsfassung, welche an einem gesonderten Blech bewestigt ist , anstößt. Diese ist an einem Blech, und das ist scheinbar nicht mit dem Tacho verbunden, denke das muß vorher in eine Richtung bewegt werden damit Platz ist? Sieht man schlecht auf dem Bild leider.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe, aber die Birnenfassung liegt als Ring unter dem Tacho. Den Ring kannst mit dem Tacho zusammen rausnehmen. Die Birne steckt ja eh im Tacho. Vielleicht "klebt" der Ring auch zusammen mit ner Gummiunterlage am Lenker. Hatte ich auch mal.

Geschrieben

Die Birne haste rausgezogen?

Sonst lässt sich der Tacho nicht ausbauen.

Tachohülle würde ich umdrehen, dh das aufgeriebene Stück ist dann oben im Lenkrohr. Kannst ja nen Schrumpfschlauch rum machen.

Wenn schon original, dann richtig. Die alten Hüllen waren ja silber und nicht grau..

Geschrieben

Birne habe ich nicht rausgezogen, werde ich gleich mal machen. Mit dem Umdrehn ist ein guter Tip, wäre ich jetzt nicht draufgekommen, wenn das ganze jetzt rausgeht schaus ich mir mal genau an.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ein Traum. Gestern das erste mal gefahren. Springt warm wie kalt beim ersten kick an.

Kupplung rupft leicht. Wurde aber nach ein paar km besser. Vom Kicker sauts etwas, werd den filz drunter mal fetten. Ansonsten stört es mich nicht weiter.

Evtl. Springt mich auch mal eine hella hupe an, ist aber nicht vorrangig.

Wenns Wetter passt gehts am Samstag zur ersten großen ausfahrt zum tag der offenen Tür beim sesc.post-1997-0-91243400-1368031081_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

Um den Motor nicht zu Spalten kannst du auch einen o-Ring , den gleichen der verbaut ist, anstatt dem Filzring verbauen, alles was du machen solltest ist dann die Alu Scheibe gegen eine etwas dickere in Stahl oder 2x Alu verbauen damit ein bisschen Druck auf der Dose ist,,,, du verstehe ? .... Gruß

Geschrieben

permanent sicher nicht... dazu hat der Hr Nagy bereits was geschrieben... durch den höheren ´Druck´ (2.Scheibe/dickere Scheibe) wirds eher auf Dauer schlimmer...wird sich sicher auch einarbeiten...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So

Die ersten Ausfahrten hinter mir. Fährt ganz gut. Sackt am anfang kurz ein. Tippe mal auf luftgemisch einstellschraube. Wo finde ich die bei dem vergaser?

Kupplung rupft auch. Werde mal neue beläge bestellen. Welche brauch och da bei sip genau?

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

habe bisher noch kein eigenes T3 Topic im Forum gefunden- daher poste ich meine Frage mal hier rein.

Habe gestern meinen Vergaser (TA19) ultrageschallt.

Beim Zusammenbau war ich mir nicht mehr sicher, in welche Raste die Düsennadel standardmäßig kommt.

Der Motor ist nicht getunt oder sonst wie verändert- daher sollte de Standardeinstellung ausreichen.

Vielen dank für sachdienliche Hinweise

 

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung