Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das is mir ja klar, das man, wenn man so einen zylinder fährt, sich auch einiges gönnen sollte aber bei uns hast du keine chance wenn man einen zirri silent, sip curly, polini oder sonstwas fährt.

wäre ein orig. topf einer pk xl 125 eine alternative zum sito + ???

Geschrieben

Sicher nicht - die 125er ist von Haus aus auch nicht auf höhere Drehzahlen ausgelegt... der Auspuff damit ebenfalls nicht :-D Allenfalls minimale Mehrleistung wenn der Topf mehr Querschnitt hat... Ob das so ist weiss ich aber nicht... Die originalen Anlagen sind mir recht egal...

Der HP lohnt sich nur wenn der gesamte Motor drehfreudig ausgelegt wird, ansonsten kann er sein Potential überhaupt nicht entfalten... der Zylinder ist nicht für niedrige Drehzahlen ausgelegt, bringt also untenrum nie viel Leistung. Obenrum kann er seine hohe Leistung aber nur entfalten wenn er vom Rest des Motors entsprechend unterstütz wird... Also mit deinen aufgezählten Komponenten wirklich Unsinn. Grosser Vergaser, drehfreudiger Auspuff, alles schön bearbeiten dann ist der Zylinder für 75ccm ein richtiger Spassbringer. Ansonsten nimm lieber nen normalen 75er, da musst weniger tun damit die gscheit laufen! Ausserdem billiger, keine nervtötenden und sofort als nichtoriginal erkennbaren hohen Drehzahlen, thermisch sind die genauso unkritisch, ....

Aber das alles wurde dir ja eigentlich woanders schon geschrieben, du kannst dem rasputin z.B. schon glauben was er sagt... :grr:

Achja, in den neuen Malossi-Anleitungen steht generell nur noch eine Empfehlung 60 Minuten lang verhalten zu fahren... Dann ist der Zylinder laut Malossi eingefahren! Vorher sauber entgraten dann passt das auch wirklich. Fast alle Klemmer rühren von falscher Abstimmung her!! Bei Graugußzylindern müssten nach ner guten Stunde die Ringe eingeschliffen sein um richtig zu tragen, bei Nikasil dauert das eh so ewig lange dass die zusätzliche Reibbelastung vernachlässigbar ist.

Lange Einfahrphasen brauchts da wo die Zylinder mit zu wenig Kolbenspiel ausgeliefert werden - dann kann sich der Kolben nämlich etwas freischleifen... aber das könnte auch ab Werk direkt richtig gemacht werden, ganz ohne Zusatzkosten!

Bzgl. Einfahren von Graugußzylindern schau auch mal in die FAQ unter "Kolbenreiber was tu ich bloß". Da gibts noch einige Tips für längere Haltbarkeit.

Geschrieben

@ peat: natürlich kannst du den zylinder mit originalauspuff gut fahren. lese dir halt mal bitte genau meinen beitrag durch, dort kannst du entnehmen wie der zylinder mit originalpuff fährt. ich bin auf etwa 9000/min gekommen.

allerdings ist es halt schade, den zylinder mit dem originalpuff zu fahren. wenn du einen anderen auspuff kaufst, dann aber gleich einen gescheiten. promal oder polinischnecken bringen auf dem zylinder nur mehr drehmoment, sonst aber nichts.

fazit: auch wenn du den originalpuff verwendest, macht der zylinder mehr power als alle anderen 75er.

mit einem gescheiten auspuff ( zirri silent) macht der zylinder nicht nur mehr power als normale 75er, sonder viel mehr power. ich denke,dass er es mit einem dr 102er dann schon aufnehmen könnte.

es liegt halt bei dir, was du willst. beide möglichkeiten sind gut fahrbar, die eini ist halt recht unauffällig, die ander schnell, aber sehr auffällig. zirri silents sind sau laut, vor allem mit dem zylinder( hohe verdichtung).

Geschrieben (bearbeitet)

ok, ich war heut beim tüv und hab gefragt ob ich einen rennauspuff z.B. wie polini, zirri oder simoni eingetragen bekomme. er sagte es ginge in ordnung wenn ich ihm ein gutachten über lautstärke und leistung bringe, also das alles im grünen bereich seie. angenommen ich kaufe mir so einen auspuff, gibt es irgend eine gute möglichkeit ihn zu drosseln, in lautstärke und leistung, so dass ich sie leicht wieder entfernen kann ??? denn bei uns muss so ein auspuff eingetragen werden sonst sackel die grünen freunde den roller schneller ein als man denkt.

Bearbeitet von peat
Geschrieben

möglichkeiten, den zirri eintragen zu lassen, gibt es schon, allerdings musst du deinen roller dann auf das große nummernschild ummelden. gar nicht so einfach denn: der 125er schein ist erforderlich, wenn du unter 18 bist darfst du nur 80 fahren. über 18 dann so schnell deine kiste rennt. allerdings muss der roller jetzt fernlicht haben, die bremsen werden auf alle fälle auf ihre leistung überprüft, du musst steuern zahlen und und und. da kommt einiges auf dich zu, wenn du das machen willst. und wenn du das dann schon machst, den ganzen aufwand, dann kannste gleich heftigere sachen einbauen, als 75 ccm.

liegt bei dir, aber einen zirri auf ne fuffi, die nur 50 gehen darf eingetragen zu kriegen, unmöglich

Geschrieben
(...) die bremsen werden auf alle fälle auf ihre leistung überprüft, du musst steuern zahlen

Es ist durchaus möglich auch ohne PK- oder Scheibenbremse mehr Leistung eingetragen zu bekommen. Kommt halt auf den Prüfer an und wie gut die Bremse eingestellt ist. Und 125er sind steuerbefreit.

Sonst stimme ich Dir in allem zu :-D

Geschrieben

ich hab ja ne pk xl 2 bj. 91, aber ich will eigentlich nur wissen wie ich z.b. den simoni (down&forward) kurzzeitig drosseln kann, dann kann ich zum tüv, eintragen lassen -> drossel wieder raus und fertig.

Geschrieben
ich hab ja ne pk xl 2 bj. 91, aber ich will eigentlich nur wissen wie ich z.b. den simoni (down&forward) kurzzeitig drosseln kann, dann kann ich zum tüv, eintragen lassen -> drossel wieder raus und fertig.

Mach Dir z.Bsp. ne Nuss in den Vergaser oder nen Anschlag innen an den Gasgriff damit der Motor nicht so hoch dreht...

Geschrieben
[...] dann kann ich zum tüv, eintragen lassen -> drossel wieder raus und fertig.

das bringt dich bei den bullen aber nicht weiter. wenn die trotz eintragung den eindruck haben, der roller sei leistungsgesteigert oder zu laut... ->konfisziert

r

Geschrieben

ja das weiß ich, aber wenn man ihn wenigstens mal eingetragen hat, dann passt das schon.

jetzt weiß ich aber nicht, weil ich eine ausführung mit batterie (unter dem linken seitendeckel) habe, ob die auspuffanlagen auch passen, z.B. der simonini down&forward, welchen weg nimmt der ???

Geschrieben
das bringt dich bei den bullen aber nicht weiter. wenn die trotz eintragung den eindruck haben, der roller sei leistungsgesteigert oder zu laut... ->konfisziert

So krass würde ich das nicht sehen, zumal wenn der Auspuff eingetragen ist. Wahrscheinlicher ist ein Mängelbericht und Vorführen beim TÜV.

Wenn nichts eingetragen ist, siehts gleich anders aus wegen erloschener Betriebserlaubnis usw. :-D

Ich hab mal im Netz was dazu gefunden: Beschlagnahmung von Motorrädern

Geschrieben

und wie ist das dann, wenn der roller erheblich schneller läuft als erlaubt? wenn meiner z.b. 80 anstatt 50 fährt, dann dürfen sie ihn schon beschlagnahmen, denke ich zu mindest. klärt mich mal auf, wie es damit steht.

Geschrieben
und wie ist das dann, wenn der roller erheblich schneller läuft als erlaubt? wenn meiner z.b. 80 anstatt 50 fährt, dann dürfen sie ihn schon beschlagnahmen, denke ich zu mindest. klärt mich mal auf, wie es damit steht.

Dann ist ja auf jeden Fall die Betriebserlaubnis erloschen! In dem Fall dürfen die Grünen den Roller mitnehmen. In dem Link vorher gehts um Fahrzeuge mit gültiger Betriebserlaubnis.

Geschrieben (bearbeitet)

ok, aber passt der simoni down & forward an meine pk xl 2 mit batterie unter dem linken seitendeckel ???

Bearbeitet von peat
Geschrieben
jetzt weiß ich aber nicht, weil ich eine ausführung mit batterie (unter dem linken seitendeckel) habe, ob die auspuffanlagen auch passen, z.B. der simonini down&forward, welchen weg nimmt der ???

Der nimmt den Weg erst "Down" und dann "Forward" :plemplem:

Oder was meinst du warum der so heißt!? :-D

Also das Teil muss nur bei VSP,PM oder Sip Curly Varianten weg, welche so gekringelt unter der Backe verlaufen!

Geschrieben

ich musste bei meinem d&f das blech wegflexen,wo das ersatzrad dranhängt..

aber wennn ich das richtig verstehe,willst du nen d&f eintragen lassen bei ner fuffi??

cu,ivano

Geschrieben
Der nimmt den Weg erst "Down" und dann "Forward" 

Oder was meinst du warum der so heißt!? 

Also das Teil muss nur bei VSP,PM oder Sip Curly Varianten weg, welche so gekringelt unter der Backe verlaufen!

beim polini left muss auch abgeschnippelt werden..

cu,ivano

Geschrieben
das bringt dich bei den bullen aber nicht weiter. wenn die trotz eintragung den eindruck haben, der roller sei leistungsgesteigert oder zu laut... ->konfisziert

So krass würde ich das nicht sehen, zumal wenn der Auspuff eingetragen ist. Wahrscheinlicher ist ein Mängelbericht und Vorführen beim TÜV.

Wenn nichts eingetragen ist, siehts gleich anders aus wegen erloschener Betriebserlaubnis usw. :-D

einem kumpel von mir haben sie in münchen die pk125 unter'm arsch weg konfisziert. polini-birne eingetragen, dennoch für "zu laut" befunden, sowie der "allgemeine verdacht, das fahrzeug könnte illegal leistungsgesteigert sein"...

r

Geschrieben
das bringt dich bei den bullen aber nicht weiter. wenn die trotz eintragung den eindruck haben, der roller sei leistungsgesteigert oder zu laut... ->konfisziert

So krass würde ich das nicht sehen, zumal wenn der Auspuff eingetragen ist. Wahrscheinlicher ist ein Mängelbericht und Vorführen beim TÜV.

Wenn nichts eingetragen ist, siehts gleich anders aus wegen erloschener Betriebserlaubnis usw. :-D

einem kumpel von mir haben sie in münchen die pk125 unter'm arsch weg konfisziert. polini-birne eingetragen, dennoch für "zu laut" befunden, sowie der "allgemeine verdacht, das fahrzeug könnte illegal leistungsgesteigert sein"...

r

Aber ob man einen Einzelfall verallgemeinern kann? Was ist dabei denn letztendlich rausgekommen? Hat er sich wenigstens danach über die Beamten beschwert? Vielleicht ist es hilfreich, das PDF von vorher auszudrucken, dann hat man wenigstens was in der Hand, falls man in so eine Situation kommt. Und in Bayern scheinen die Grünen sowieso eifriger zu sein als anderswo... :-(

Geschrieben

kennt ihr denn eine rennauspuffanlage (außer simoni down&forward und polini left) die einigermaßen bullensicher ist, und die man auch bei ner fuffi einigermaßen leicht eingetragen bekommt ???

Geschrieben

@ adse:

du hast geschrieben das er mit ner 75er hd am besten läuft, wie ist es eigentlich mit den anderen düsen, die muss ich ja eigentlich auch ändern, oder ???

Geschrieben

@peat: die 75er düse habe ich nach 300km reingetan, allerdings mit originalauspuff. die anderen düsen habe ich alle so gelassen, wie sie waren. ich würde halt vorsichtig von 80 nach unten abstufen. so kommst du sicher und gut zum passenden setup.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information