Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern den Tatort in der Mediathek nachgeschaut, war jetzt nicht so scheiße, aber kam schon auch flach. Korrekt.

 

Den Kieler hab ich leider nicht geschafft, die Datenleitung in Algerien war zu klein, die ersten 10min kamen aber ganz gut. Schade. Mal sehen wann der nochmal kommt.

Geschrieben (bearbeitet)

Mir hat die Musik gefallen, meine Freundin hat sich auch die ganze Zeit beschwert...
Keine Ahnung, was das genau war.

 

*Edit:

 

Hab mal grad im Archiv geforstet, da hab ich folgendes gefunden:

 

Playlist
Sonnendeck – Peter Licht
Love is a desaster – The Kills
The good ones – The Kills
I shot the Sheriff – Eric Clapton
In a manner of speaking – Sigur Ros
Flugufrelsarium – Sigur Ros
Lied gegen die Schwerkraft – Peter Licht
No wow – The Kills
Negatif – Benjamin Biolay
A forest – Nouvelle Vague
Svenfn-g englar – Sigur Ros

Quelle: http://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/2011/nachtgefluester-100.html

 

Die Sigur Ros Titel sind zumindest die, die ich gestern "besonders" fand.

 

Edit Ende*

Bearbeitet von Marty McFly
Geschrieben

nicht spektakulär, aber solide.

 

die alte vom auktionshaus....psychotante wie damals in dem wo sie die tierärztin gayspielt hatte...  :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

[emoji106] Fand ihn solide. Badischer Freistaat. Interessant, historisch korrekt?

Historisch teilweise korrekt!

Fand ihn ganz ok, aber vermutlich nur, weil ich vom See komme..

Bearbeitet von oldie-vespa
Geschrieben

Badischer Freistaat.

 

Randnotiz: "Freistaat" heisst Republik und frei von monarchischem Muff. Sachsen, aber vor allem Bayern misverstehen das gerne und rubbeln sich einen ab, weil sie sich dufte separat von und besser als die Restrepublik vorkommen. Ürrtum: deutsche Freistaaten gabs einige und mit Kommu-/Sozialismus haben jene Bayern meist keine Freude. Ähnlich angezipft sollten diese Freistaatler sein wie rückwärtsorientierte Deutschösterreicher, die zum ersten mal Hammer, Sichel und gesprengte monarchische Ketten an ihrem Wappen entdecken.

W.

Geschrieben

Fands etwas zäh, eher gewollt als gekonnt.

 

Frau Blum ermittelt mit der Dynamik einer Wanderdüne, Perlmann macht einen auf Indiana Jones und Beckchen durfte auch mal wieder ihre langen Haxen zeigen.

 

Bis auf den historischen Hintergrund also wenig Neues.  

 

Die Bodenseeregion ist wahrlich nicht L.A. Downtown, aber bissel mehr ist hier schon los.

Geschrieben

was mich immer wieder wundert....warum wird in Leipzisch nicht leipzischerisch gaysprochen? Würd das ganze a weng autentischer machen  :repuke:  :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
    • Hallo zusammen verkaufe wegen Fehlbestellung:   BGM Superstrong Kupplungskorb + Nabe Ultralube NEU OVP    https://www.scooter-center.com/de/kupplungskorb-inkl.-nabe-bgm-pro-superstrong-2.0-sport-cr80-ultralube-typ-cosa2/fl-cnc-10-federn-oei-110mm-fuer-kupplungsbelaege-typ-honda-cr80-bgm8290ul?number=BGM8290UL   Ausführung für Honda CR Beläge!!   Neupreis 159€ bei SCK, hier 130€   Versand DHL 5€    
    • Wenn das Teil so zu war würde ich den mal 1-2 Wochen richtig schön einlegen und aufweichen lassen. Danach nochmal ne Stunde schallen mit Vergaserreiniger bei min 50Grad. Anderen 20er organisieren würde natürlich Zeit und Frust ersparen, zumindest mal für nen Probelauf;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung