Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hmm in den wenigstens Tv Krimis ist das Ermittlerteam frei von Sonderlingen...entweder sind sie alle Familiengleich 24/7 aufeinander oder aber eher Familie und Privatleben total im Allerwertesten...meist beides. Das war beim Derrick und beim Alten aber nicht anders...glaub der Einzige der immer was von seiner Frau faselte und wo scheinbar irgendwie alles lief war Columbo...Haalt Stop...Freddy ausm Kölner hatte doch ein paar glückliche Jahre mit der Familie...oder???

Geschrieben

Hab gestern den Osterhasen-Tatort angeschaut. Fand den garnicht so schlecht. Mal nicht das klassische Muster Opfer-Täter-Motiv. Und PSS macht in nem engen Schwarzen mit den Hochhakigen echt ne gute Figur. Schade drum, dass sie aufhört.

PSS? Welcher Tatort war das denn?

Geschrieben (bearbeitet)

so ein Kappes, wenn Ihr mich fragt... Wie ist denn der Sohnemann an die "Übungsmunition" gekommen? Hat Freddy ihm die gegeben? Wann denn? Und dann geht der mit Weste auf jemanden los, der vorher jemandem in den Kopf geschossen hat. Aua. Aber Rohde war ein Lichtblick.

Bearbeitet von GiuliaPK
Geschrieben

Alles in allem ziemlich langweilig und durchweg zu oft right place, right time. Das war schon nicht mehr unauffällig.

Ohne rhode wäre es der schlechteste Kölner seit langem.

Zum Nachtisch gibts wenigstens nen guten Briten auf zdf

Geschrieben

Solide Gut.

Rohde Top, und Geiler Como.

Freddys neuen Schlitten hätte ich jetzt nicht als Commodore identifiziert, sondern als ein farblich (schwarz lackierte Lätzchen auf der Haube ala Rallye-Kadett) etwas aufgemotztes C-Coupe.

Auch der Kühlergrill und die 13 Zöller sprechen gegen Commodore.

 

;-) bobcat

  • Like 1
Geschrieben

Freddys neuen Schlitten hätte ich jetzt nicht als Commodore identifiziert, sondern als ein farblich (schwarz lackierte Lätzchen auf der Haube ala Rallye-Kadett) etwas aufgemotztes C-Coupe.

Auch der Kühlergrill und die 13 Zöller sprechen gegen Commodore.

 

;-) bobcat

ging mir genauso. Trotzdem coole Karre.

Geschrieben

War bei mir nur Seidenes Halbwissen.

Bin nicht so in der Opel Materie drin, und hab den Como mal unvorsichtig in Raum geschmissen.

Trotzdem ein sehr Geiles Auto.

Wie eigentlich immer von Schenk.

Geschrieben

Schade um Rohde, der hat ein besseres Drehbuch verdient. Der letzte mit Rohde "Das Haus am Ende der Strasse" war um Längen besser.

 

Und da fuhr auch nicht ständig Rüsselsheimer Schrott durchs Bild :-D

Geschrieben

Dat war auch nen Rekord.

 

Schön auch ein Schnittfehler wo die mit dem Pickup zur Wohnung des Opfers fahren, einparken, und nächste Szene steht der Hobel schon ausparkgerecht genau andersrum schief in der Parklücke.

 

O-Ton Eheweib: Der war jetzt auch eher schwach, oder?

Geschrieben

der Rohde könnte doch jetzt auch endlich mal so ne Kommisarrolle annehmen. Finde den sehr geil - die Bluthochzeit - mit ihm fand ich weltklasse

Geschrieben

Gott sei dank lief ab 21 Uhr dann MotoGP.....fand den Rhode auch guad, rest eher mau....die alte konnte aber was....nettes Mädel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
    • Hallo zusammen verkaufe wegen Fehlbestellung:   BGM Superstrong Kupplungskorb + Nabe Ultralube NEU OVP    https://www.scooter-center.com/de/kupplungskorb-inkl.-nabe-bgm-pro-superstrong-2.0-sport-cr80-ultralube-typ-cosa2/fl-cnc-10-federn-oei-110mm-fuer-kupplungsbelaege-typ-honda-cr80-bgm8290ul?number=BGM8290UL   Ausführung für Honda CR Beläge!!   Neupreis 159€ bei SCK, hier 130€   Versand DHL 5€    
    • Wenn das Teil so zu war würde ich den mal 1-2 Wochen richtig schön einlegen und aufweichen lassen. Danach nochmal ne Stunde schallen mit Vergaserreiniger bei min 50Grad. Anderen 20er organisieren würde natürlich Zeit und Frust ersparen, zumindest mal für nen Probelauf;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung