Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb JOB:

Joshua Kimmichs Sprungbrett für Hollywood

 

Gut, daß einem die B-Promis erklärt werden. Ich dachte die ganze Zeit, was ist das für eine Flachpfeife :wheeeha:

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb skoot:

 

Gut, daß einem die B-Promis erklärt werden. Ich dachte die ganze Zeit, was ist das für eine Flachpfeife :wheeeha:

Und schon wieder ein Tatort mit Minderheitenrandgruppen :muah:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ja für Köln war das mal wieder was... Ökoterrorismus deluxe und Tragödien lagen nah beieinander! :laugh:

 

Auch das Thema Entsiedelung wurde nicht mächtig diskutiert, ebenso kein gendern und andere hippster Themen.

 

 

  • Thanks 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rollerbube:

Zum Glück gibt’s am Sonntag auf VOX Kitchen impossibile.  :whistling:

Naja... cholerischer, fluchender Möchtegern-Koch.... aber das Entertainment ist da wirklich gut. Allerdings ists immer wiederholend! Deshalb auf Dauer langweilig.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb px211:

Ich glaub ich lass mich zu Andy borgs schlagerwelt hinreißen …. Spaß bei Seite, ich lass den Fernseher aus heute 🤦🏻‍♂️

 

 

ist wohl der Titelsong.... Fast and Furios Teil 31

 

:wheeeha::muah:

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb px211:

Ich glaub ich lass mich zu Andy borgs schlagerwelt hinreißen …. Spaß bei Seite, ich lass den Fernseher aus heute 🤦🏻‍♂️

Nee da bleib ich beim Mälzer. Helene Fischer hätte ich vieleicht noch überlegt.......

Geschrieben

Auf YouTube gibt‘s zum Glück Schimanski. Die Folgen sind zwar verdammt schlecht gealtert und auch voller „toxischer Männlichkeit“, aber schwule Randfiguren schämen sich wenigstens noch und die Frauen heulen z.B. nur rum, sind zum Kochen und Vögeln da oder einfach nur komplett hysterisch (rote Woche?), aber das trifft wohl eher Dein Weltbild von heute, @Marc Werner?

 

Sonst eben heute Abend vor’m Fernseher den Vorgesetzten anfeuern. :cheers:

  • Haha 1
Geschrieben
Am 30.3.2023 um 13:24 schrieb Marc Werner:

Ohhh es bleibt spannend ! In Folge 1 mit dem neuen Queer Kommissar geht es um toxische Männlichkeit, die weiteren Folgen dann toxic whiteness und post colonialism ? Dranbleiben !:inlove:

Screenshot_20230330-115851_Facebook.jpg

So schlimm war das heute nicht! 

 

Sicherlich war das private wieder mal im Vordergrund, aber durch die Vorgeschichte der beiden wertefrei.

 

Ausserdem ist der Typ nicht der erste schwule Kommissar.... Karow hatte doch sein "commingout" vor Jahren.... sogar in der letzten Folge mit Karow wurde dann das ganze manifestiert. Seis wie es is...

 

 

 

Geschrieben

Schwerer Regiefehler: während der Verfolgungsjagd vor der Schwester war der Drehzahlmesser 2x auf Null :muah:

 

Hanebüchene Geschichte. E36 Technikträger:wheeeha:

 

Und das Happening im Cartclub war auch nen bissl überflüssig. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb wasserbuschi:

Schwerer Regiefehler: während der Verfolgungsjagd vor der Schwester war der Drehzahlmesser 2x auf Null :muah:

...

 

... und nach der ersten Verfolgungsjagd weg vom Posertreff bog der BMW ja fix links ab und parkte mit Licht aus hinter ner Palette ein. Beim Schnitt in den Innenraum war dann die Tachobeleuchtung wieder / immer noch an. Und immer der Wechsel zwischen nasser und trockener Straße. Und es wird ja bei Verfolgungsjagden immer nur hochgeschaltet. In diesem Fall sogar mit beiden Händen am Lenkrad. (Sorry, falls ich evtl. vorhandene Schaltpaddel am Lenkrad übersehen habe ... )

Geschrieben

Ich musste auch ein paar Mal schmunzeln bei den offensichtlichen Fehlern.

In Summe war der hinteres Mittelfeld.

Positiv überrascht war ich, dass das Thema "queer" - "toxische Männlichkeit" in den Vorberichten deutlich präsenter war, als im eigentlichen Tatort.

Die schauspielerische Leistung von Jonas Halbfas (Oleg) war auch bemerkenswert.

 

Ansonsten etwas dünne Story, da mussten wieder viel private Probleme der "Ermittelnden" versuchen Tiefe rein zu bringen, was teilweise doch arg übertrieben war.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Es war übrigens ein E46…. BJ 2006 

Wurde bei der Fahndung im Funk beschrieben. 
 

Hätte ich die Motorhaube aufgemacht und reingeschaut, hätte ich bestimmt auf Marderschreck o.ä. getippt :-D 

 

Regiefehler, ja da gab leider ne Menge! Aber das ist beim Tatort bei so einer Actioninszenierung nicht so schlimm. 

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb zimbo:

Es war übrigens ein E46…. BJ 2006 

Irgendwie doof, dass der E46 als Limo gar nicht so lange produziert wurde. :-)

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb PK-HD:

Irgendwie doof, dass der E46 als Limo gar nicht so lange produziert wurde. :-)

vielleicht war es auch 2003.... werde ich heute Abend in der Mediathek noch mal nachsehen :-P

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb reusendrescher:

Auf YouTube gibt‘s zum Glück Schimanski. Die Folgen sind zwar verdammt schlecht gealtert und auch voller „toxischer Männlichkeit“, aber schwule Randfiguren schämen sich wenigstens noch und die Frauen heulen z.B. nur rum, sind zum Kochen und Vögeln da oder einfach nur komplett hysterisch (rote Woche?), aber das trifft wohl eher Dein Weltbild von heute, @Marc Werner?

 

Sonst eben heute Abend vor’m Fernseher den Vorgesetzten anfeuern. :cheers:

 

Schreibst Du eigentlich hier Deine private Meinung, oder eher doch als Admin Forenpolizei mit Haltungsauftrag ?

 

Ist immer so schwierig zu differenzieren, wenn jemand mit Admin Account sich in vermeintlich lockere Diskussionen einbringt und andere Menschen in die rechte Ecke stellt bzw. als sexistisch und homophob denunziert, denn nichts anderes besagt Dein Einwand.

 

Was ich konkret kiritisiere, ist, dass es bei Tatort fast gar nicht mehr um echte Kriminalistik und Aufklärung von Mord und Gewaltdelikten geht, sondern um bühnenreife Platzierung von gesellschaftlichen Themen wie "toxische Männlichkeit", "critical Whiteness"/"Rassismus", "Queer", "LQBT", "Klimakrise", "der allgegenwärtigen Gefahr von RECHTS"... etc. pp. eben alles was in der woke-grünen Bubble bzw. dem Universum der öffentlichen Rechtlichen so derzeit zentral im Mittelpunkt steht....

 

:cheers::cheers:

Bearbeitet von Marc Werner
Geschrieben

@Marc Werner

 

hättest zumindest mal den film abwarten können. die von dir im vorfeld geäußerte angst hat stimmung gemacht, obwohl die themen gestern absolut nebensächlich waren. 

 

dieses halbironische darüber lustig gemache ist komplett albern. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gibt noch ein weitere Möglichkeit, wenn was mit den Knochen nicht ganz richtig ist (Wirbelsäule, Kiefer). Das kann man angeblich sehr gut zB mit Osteopathie behandeln.   Habe selber seit gut 20 Jahren Tinnitus. Damaliger Grund: zu laute Musik (DJ). Habe auch zu lange gewartet, bis ich zum Arzt ging. War dann zu spät. Der Tinnitus und ich haben aber dann über die Jahre eine friedliche Koexistenz gefunden. Bis vor ca. 3 Wochen. Da hat das Pfeifen in den Ohren (gefühlt) ein paar db draufgelegt. Da muss ich unbedingt aktiv werden. Überdeckt sogar manche Alltagsgeräusche.
    • Es gibt da zwei Unterschiedliche Fälle. Der eine, wie bei mir, der durch zu hohe Lautstärke verursacht wird. Und der andere durch u.a. Stress.    Bei mir wars zu laute Musik mit 15. Das war auch schon nach dem Konzert schon nicht aus zu halten. Ich hätte da gleich zu den Sanis gehen sollen. Aber halt Teenager, bla blub und blalba ..    Wenn man schnell handelt bekommt man Kochsalzinfusionen damit das Innenohr besser durchblutet wird. Dadurch sollen sich die Härchen in der Schnecke wieder aufrichten. Ob es da in den letzten 30 Jahren andere Behandlungsarten gibt ist mir nicht bekannt. Jedenfalls keine die im Nachhinein das wieder reparieren könnte.
    • Hallo zusammen   ich suche den o.g. Minibagger - vielleicht hat ja grad jemand umgebaut und braucht das Teil nicht mehr   Bevorzugt: Tausch gegen Rollers   VBA/VBB/Paraggi/Erstserie/GS160   Falls jemand was hat, meldet euch bitte!   vG t1    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung