Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Heute 4h die Grundreinigung gemacht. Hochdruckreiniger, waschen, saugen und feucht auswischen. Jetzt ist das Teil erst mal grob sauber und steht nun trocken unterm Carport. Jetzt werde ich noch die Technik auf vordermann bringen und ganz zum Schluß wird dann noch schön poliert, der Unterboden konserviert und drinnen alles tiptop gereinigt.

 

So habe ich ihn bekommen (hat wie gesagt die letzten 10 Jahre gestanden:

 

Und so sieht er jetzt nach der ersten Grundreinigung aus:

 

Die Felgen gefallen mir überhaupt nicht, Falls also jemand Interesse an sowas hat, dann kann er sich gerne bei mir melden. Ich werde dann mal nach den original BBS Felgen suchen und wieder die Serienbereifung fahren.

 

post-1986-0-62043400-1437237324_thumb.jp

post-1986-0-81219900-1437237331_thumb.jp

post-1986-0-04439500-1437237338_thumb.jp

post-1986-0-28899400-1437237393_thumb.jp

post-1986-0-58804300-1437237400_thumb.jp

post-1986-0-23445200-1437237410_thumb.jp

post-1986-0-28441600-1437237417_thumb.jp

post-1986-0-09319700-1437237424_thumb.jp

post-1986-0-26368800-1437237431_thumb.jp

post-1986-0-24257100-1437237439_thumb.jp

post-1986-0-38317600-1437237623_thumb.jp

post-1986-0-25233900-1437237629_thumb.jp

post-1986-0-56089200-1437240922_thumb.jp

Bearbeitet von albert
  • Like 1
Geschrieben

Ich trauere meinem BJ 91, GL, 90 PS, Schiebedach und Klimaanlage noch immer hinter her. Tip noch, um das Lederlenkrad schonend wieder wie neu matt zu bekommen: Baby Feuchtücher aus dem Aldi, die Dicken, 80 Stück keine 2 Euro. Gehen auch für Kunststoff, Armaturen pp. Besser als AmorAll und viel billiger.

Geschrieben

Habe sogar beides da, die dicken Baby-Feuchttücher und das gute alte Armorall :thumbsup: . Das sind aber Detailarbeiten die ganz zum Schluß drankommen. Erstmal ist wie gesagt die Technik dran.

Geschrieben

Dafür, dass ein Gewindefahrwerk verbaut ist, wirkt die Kiste aber noch arg Country-mäßig... :-D

Ich muss mich korrigieren, ist kein Gewindefahrwerk sondern ein normales Sportfahrwerk von Weitec, Lt. vorliegendem TÜV-Bericht, wurde das Fahrwerk zusammen mit dem Auspuff bereits 1997 eingetragen.

Geschrieben

"Scheunenfund" in einer zentralen TG mitten in Hannover:

attachicon.gifDSC_0151_kl.jpg

Bei dem würd ich schon schwach werden :inlove:

Bis auf die extreme Tieferlegung und nen dusseliges Sportlenkrad, scheint der Gute unverbastelt zu sein!

Foto ist von vorgestern und ich bin mal gespannt, ob der jetzt im April wieder abgeholt wird.....

Al.

Der wird seit einiger Zeit zum Verkauf angeboten:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vw-golf-gti-g60-edition-one/337484008-216-3172

Geschrieben

Immerhin hat er ihn wenigstens gewaschen:-)

Und soooo überteuert find ich den jetzt auch gar nicht! Zustand war ungewaschen schon sehr gut, und wenn man der Anzeige trauen kann, dass die angesprochenen Teile getauscht wurden, passt das mMn schon...

Al.

Geschrieben
Die Felgen gefallen mir überhaupt nicht, Falls also jemand Interesse an sowas hat, dann kann er sich gerne bei mir melden. Ich werde dann mal nach den original BBS Felgen suchen und wieder die Serienbereifung fahren.

attachicon.gif2015-07-18 16.10.54.jpg

attachicon.gif2015-07-18 16.11.07.jpg

Sind jetzt keine keine original BBS Felgen geworden, sondern original Stahlfelgen vom G60. Ich finde die haben für Stahlfelgen eine ganz nette Optik, insbesondere wenn noch die passenden Nabenabdeckungen verbaut sind.

post-1986-0-02921700-1437547493_thumb.jp

Geschrieben

Das sind doch aber Golf III Felgen ;-)

Die vom IIer hatten runde Löcher.

Keine Ahnung, ich wollte in erster Linie die vorhandenen 8J Alufelgen runter haben. Die Stahlfelgen haben die gleichen Maße wie die Originalfelgen beim GT Special (6x15 H2 ET35) und sehen mit den schwarzen Nabenkappen recht schick aus. Soll ja kein 100% Originalzustand werden.

 

Beispielfoto mit Nabenkappe:

post-1986-0-55346100-1437557188.jpg

Geschrieben

Juhu, heute beim Verschrotten des Corsa B meiner mittlerweile Ex ( :wheeeha: ) beim Verwerter nen schönen, heilen Ladekantenschutz samt der vier Stopfen für Umme abgegriffen...

 

2 E-Spiegel hat er auch noch rumzuliegen, die E-Fenster versehen ihren Dienst mittlerweile seit einiger Zeit klaglos - geht also voran...

 

Ansonsten löppt der Eimer jeden Tag wie er soll und bringt dank Komfortgewinn durch E-Fenster noch mehr Spaß, nur das Schaltgestänge sollte ich langsam mal überholen, das knirscht bzw. klackert immer beim schalten. Die Teile habe ich schon zu liegen, hatte aber bislang keinen Bock...

 

Was mir jetze noch zum Glück für das nächste Kapitel fehlt, sind die E-Spiegel und dann mal endlich vollelektrische Leder-Recaros, am besten aus nem Focht oder Omega...

Geschrieben

Kein sinnstiftender Beitrag, aber tief kommen die 2ers schon extrem gut finde ich. Aber vielleicht bin ich da auch einfach ein wenig geschmacksverirrt. Originale BBS Kreuzspeiche kriegt man oft noch für schmales Geld in fahrbarem Zustand. Habe da auch selbst zwei Sätze liegen. Ein Tipp: sehen in schwarz extrem geil aus, aber Finger weg von PlastiDip. Das kriegst du nie wieder aus den Kreuzspeichen raus  :wacko:

 

Den angebotenen G60 finde ich für die Rahmenbedingungen auch ein wenig teuer, aber dafür sollen die G-Lader ja wirklich gut laufen (sofern sie laufen  :-D )

post-32342-0-12181400-1437584266_thumb.j

Geschrieben

Rrrrr, britische 2er sind immer so schön sauber und tief...

 

Ich hab bei mir neulich mal nachgemessen - ich komme mittlerweile auf 110/95 Tieferlegung, das ist hier in B. gerade noch alltagstauglich...

 

Mit 17ern oder 18ern statt meiner 15er BBS RA würde das sicher noch extremer aussehen...

Geschrieben

Ich find die Tiefe so in Ordnung, läßt sich immer noch im Alltag fahren und man setzt quasi nie auf:

 

post-47833-0-90805200-1437585091_thumb.j

 

post-47833-0-48283900-1437585122_thumb.j

 

E-Fensterkonsole (die Sicherung ist mittlerweile hinter nem Abdeckungsstopfen verschwunden, ich hab alles jetze mit 30 A abgesichert):

 

post-47833-0-18943300-1437585126_thumb.j

 

Geschrieben

Haste das Fahrwerk generell im Schein? Du hattest so ein TA Fahrwerk oder?

 

 

Bei mir stehen nach wie vor Federn in den Papieren, ich muß das Lowtec ma endlich eintragen lassen, hatte aber in den letzten Monaten wichtigeres zu tun...

 

Die Karre ist aber so schlicht, da werde ich von der Rennleitung gerne übersehen zum Glück...

Geschrieben

Ich weiß... :rotwerd:

 

Die Fickfolie kommt aufjeden Fall noch runter (obwohl ich die gerade wegen gewisser aktivitäten brauchen könnte, grins) und ich suche gerade den Grill, den irgendwie alle OEM+ Jünger wollen: den vom 84er GL mit 7 Rippen und Chromrand in richtich jut und logischerweise die Chromleisten an den Stoßstangen...

 

Die Stoßstangen mit Chromleisten gibbet zwar als Repro, aber der Grill isn Problem... Wenn einer aufm Markt ist, hab ich gerade keine Kohle und wenn ich gerade Kohle über habe, ist keiner oder nur einer mit vielen abgebrochenen Haltenasen und vergilbtem Chromrand aufm Markt...

 

Naja, ich hab ja Zeit...

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, hab ich schon gelesen... Und mit Müllsäcken passend zugeschnitten...

 

Ich werde mich da mal mittelfristich ranmachen...

 

Schlimmer wird wohl die Entfernung des Klebers...

 

Ich hätte übrigens noch den originalen DSW-Grill mit schwarzem VW-Zeichen und rotem Rand in der Garage, der war mir aber zu auffällig... Ma kieken, vielleicht mointiere ich den mal, die Kabel für die Nebelscheinwerfer und das Relais sind ja vorhanden...

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

Den Schiebedachmotor vom Passat 35i hab ich schn, den muß ich aber noch umbauen und ne Halteplatte anfertigen, dann ist das auch endlich elektrifiziert...

 

Die Anleitung dafür hab ich mir bei Eddi Controlletti runtergeladen, sollte halbwegs einfach machbar sein...

 

Zwar noch kein SSHD, aber für die Dinger werden ja gleich mal 300 Taler aufgerufen und dann mit hellem Himmel und noch nicht in Oakgrün und der 32b-Vari heute aufm Schrotti hatte leider nur n nachgerüstetes Glasdach

Geschrieben (bearbeitet)

So ein SSHD aus nem Passat gab es bei meinem GT Special vom Vorbesitzer mit dazu (inklusive passendem schwarzen original Bezugsstoff). Wo finde ich denn eine Anleitung für den Umbau? Will mir das mal anschauen und dann entscheiden ob ich das bei mir irgendwann mal in Angrif nehme. Wenn nicht, wie wird denn so ein SSHD aktuell gehandelt?

 

Habe gerade die Anleitung im WWW gefunden.

Bearbeitet von albert
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

So, Neuzugang....91er GTI, zu tief für meine Hofeinfahrt :-D Muss also wieder höher. Stelle damit die Suche nach einem 4türer ein. Beim Vorbesitzer "mußte" der weg, der hat sich ne alte S Klasse zugelegt, da konnte ich nicht nein sagen.

 

Weiß eigentlich hier zufällig jemand, wie man nen PL auf Euro2 bekommt ohne den Kat vom Krefelder Katversand zu kaufen?

 

ciao Felix

post-837-0-58655900-1440185710_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ok, denn meiner liegt auch schon einige Zeit herum. Möchte aber gerne noch mit dem jetzt verbautem JL Road einen Prüfstandslauf machen, um da den direkten Vergleich zu haben . Road mit MZ  Vergleiche zu Boxauspuffs gibts ja schon. Mich interessiert halt was der im Vergleich zum Road kann
    • Längerer Dämpfer der Einstellbar ist zum Beispiel BGM Sport, Federwegsbegrenzer notfalls einbauen und vorher mal alles ohne Feder testen und min/max prüfen.   Sollten man immer machen wenn man Teile tauscht. Das passt nicht immer wie gewünscht.
    • @Spiderdust machste selbst? Ansonsten: Eselstahlzusatz hab ich da … 
    • Oder du nimmst gleich die von https://www.gaeskits.shop/ (Lars). Dann hast 100% Passform, 0,25mm Dicke wie original und bist stresfrei. Und Sonderwünsche macht er dir auch     Aber zurück zum eigentlichen Problem!
    • @Pholgix kein Problem. Bin sehr froh über alle Tips zu dem Thema. Der Motor ist es definitiv Wert ihn richtig ans Laufen zu bekommen.  Habe gestern wieder rumprobiert: HLKD auf 190 geändert und 04er Schieber mit 0,7mm Knabberecke eingebaut.  Bedüsung 190 BE2 160HD, 60/160ND -> keine spürbare Veränderung beim Ruckeln, deutlicher Leistungszuwachs von unten bis oben. Das Ding geht jetzt auch im 2. Gang hoch. ND auf 65/160 -> keine Veränderung Luftfilter anstatt Venturi-> keine Veränderung   stark angefettet: Bedüsung 140 BE2 160HD, 68/160ND: Ruckeln bei 50kmh im 3. Gang komplett weg, 2. Gang 30kmh immer noch da. Zündkerze rabenschwarz, deutlich weniger Leistung als mit 190 HLKD und magerer ND, Reicht aber immer noch für amtliche Powerwheelies.   Kann doch nicht sein das er es so fett braucht untenrum.    Was steht heute an?: Bedüsung lasse ich so fett und tausche den Schieber nochmal gegen den mit der 1,7mm Knabberecke damit die ND früher freigegeben wird. Wenn das nix bringt, Vergasertausch auf Pinasco SI24 zum testen was der macht. Wenn auch da keine Änderung bemerkbar ist, wird die eingebaute Vape Zündung gegen eine getauscht die 100% fehlerfrei läuft. Und zum Schluss hätte ich noch einen anderen Auspuff den probieren könnte.   Wenn auch das nix hilft, kommt der Motor am Freitag abend raus und wird nochmal abgedrückt, auch wenn ich nicht glaube das er Falschluft zieht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung