Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 5.1.2019 um 14:34 schrieb heizer:

mit kat. aber scharfe nocken. Fächerkrümmer und bearbeiteter kopf. ca 140-150ps.

grosse ansaugbrücke liegt noch rum mal schauen ob ich die irgendwann verbau.

Aufklappen  

 

Ist das der den du damals schon hattest als ich den G60 geholt habe? :thumbsup:

Geschrieben
  Am 5.1.2019 um 15:57 schrieb heizer:

ja hätte nicht gedacht das man das nochmal so aufpolieren kann. 

Aufklappen  

 

Ich will dir ja nicht die Laune verderben. Aber so sah mein Golf 2 nach dem Polieren auch immer aus. Spätestens nach vier bis fünf Monaten, ein paar Wäschen und einigen Regenduschen lag der Glanzgrad allerdings immer irgendwo zwischen Eierschale und Backsteinmauer. Rote Lacke sind einfach nichts für die Ewigkeit.

 

Ich bin ja ein bisschen traurig, dass ich meinen verkauft habe, allerdings hätte ich ständig Stress mit dem Vergaser, das hat so mega genervt. 

Sollte ich mir jemals wieder einen Golf 2 hinstellen, dann entweder was katloses, was man auf Doppelweber umbauen kann, oder einen Komplettumbau mit AFN-TDI. Aber eine Karre mit Pierburg 2EE will ich NIE wieder haben. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.1.2019 um 15:57 schrieb heizer:

ja hätte nicht gedacht das man das nochmal so aufpolieren kann. 

Aufklappen  

 

Rot/grün Lacke sind bis Mitte der 90er sehr instabil gewesen was UV- Stabilität angeht. 

 

So lang die Lackschicht noch dick genug ist, bekommt man mit einer gescheiten Oberflächenaufarbeitung genau so viel „raus“, wie bei einer „guten“ (UV- stabilen) Lackschicht. 

 

...

Frau hat es mir mal erklärt was da genau für Prozesse bei rot/grün ablaufen, die die UV- Stabilität senken, aber ich habs gerade nich aufm Schirm. :rotwerd:

 

Schicker Golf! Sowas gehört (meiner Meinung) ins Straßenbild. :inlove: 

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben

Gefällt mir auch sehr gut, sowas muß man erst mal finden! Die meisten wurden verheizt oder umgebaut (und dann verheizt...)

 

Thema "rot": ich hatte nen Porsche 944 in indischrot. Der war so dermaßen matt, ließ sich zwar polieren, aber nach kurzer Zeit wurde es wieder schlechter. Ich hab das Auto neu lackieren lassen, dieses mal mit einer Schicht Klarlack drüber. Das hatte einen richtigen Tiefeneffekt, glänzte immer wie eine Speckschwarte!

Geschrieben

als ich ihn gekauft hab war er übelst verbastelt. tief. breit. laut. war verdammt viel arbeit ihn wieder so hinzubekommen.

 

das das rot nicht so bleibt ist klar. hoffe dem.entgegen wirken zu können indem er immer in der garage steht und nur selten bewegt wird. 

Geschrieben (bearbeitet)

hat mein Kollege aufgetrieben. ob die ganz original sind weiss ich nicht. bin da aber auch nicht so der fetischist. die lederausstattung ist auch nicht ab Werk drin gewesen sowie das glasdach.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben
  Am 6.1.2019 um 20:30 schrieb heizer:

hat mein Kollege aufgetrieben. ob die ganz original sind weiss ich nicht. bin da aber auch nicht so der fetischist. die lederausstattung ist auch nicht ab Werk drin gewesen sowie das glasdach.

Aufklappen  

 

 

Glasdach ist ärgerlich...

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 10.1.2019 um 14:07 schrieb Wetzer:

gibst Möglichkeiten den Himmel zu tauschen?

bei meinem 2T+Schiebedach löst sich der Überzug,

eventuelle auch neu beziehen was auch immer?

Aufklappen  

 

 

Schiebedachhimmel hängt bei den Meisten, hatte ich bei meinem auch. Habe dann noch nen schwarzen Himmel gefunden der OK war und den eingebaut. Problem ist auch das der Formhimmel ziemlich empfindlich ist und schnell mal bricht....neu beziehen habe ich selbst noch nicht gemacht, unglücklich ist nicht der Bezug, sondern dieser feine Schaumstoff, den erstmal ganz runter zu bekommen ohne das der Himmel Schaden davon trägt. Ein- und Ausbau am besten mit 2-3 Leuten und gaaaaaanz vorsichtig.

Geschrieben

Das ist Manilagrün, oder? Die Farbe ist sehr geil und alleine schon ein Kaufgrund. :thumbsup: 

 

Mit dem ABF wird das ne richtig geile Kiste. Wie machst du das denn? Baust du komplett auf Golf3-GTI-Technik um? Also inkl. Plus-Achsen, Servo und ABS?

  • Like 1
Geschrieben
  Am 10.1.2019 um 22:42 schrieb kuchenfreund:

Das ist Manilagrün, oder? Die Farbe ist sehr geil und alleine schon ein Kaufgrund. :thumbsup: 

 

Mit dem ABF wird das ne richtig geile Kiste. Wie machst du das denn? Baust du komplett auf Golf3-GTI-Technik um? Also inkl. Plus-Achsen, Servo und ABS?

Aufklappen  

 

 

Wo soll ich anfangen...und wo aufhören:whistling:

Ja, ist die Farbe ist Manilagrün scheint 91 wohl ne Sonderlackierung ab Werk gewesen zu sein. Jedenfalls hat der Aufkleber im Kofferrraum auch den Lackcode.

Der Umbau ist etwas ausgeufert....Bremse wird G60, also 4x100 mit Mark20 ABS, Servo hatte er schon....alle Teile entweder Neu, schwarz glänzend gepulvert oder gelb verzinkt. Innenausstattung kommt vom 3er GTI, also Recaro in Schwarz/rot, elektrische Fensterheber hatte er auch schon ab Werk, schwarzer Himmel mit Schiebedach, schwarz/rote Rückleuchten, Heigo Käfig (lang) usw....

Komme jetzt gerade auf die Zielgerade mit den Teilen.

Motor ist neu aufgebaut mit erleichtertem Schwung, Drosselklappe aufgespindelt und Chip denke das er nachher so ~170PS haben wird. Mit Seilzuggetriebe und ADT Shifter.

20180121_164018.jpg

20180227_212333.jpg

  • Thanks 2
Geschrieben

Sorry, aber wie kann man dieses schöne Auto, mit einer geilen Farbe, nur mit so einem Tuning verschandeln.

Ich weis, meine Meinung passt hier bestimmt nicht, aber wenn Oldtimertuning, dann doch bitte dezent.

 

Auf dem Bild oben sieht er super aus, nur etwas tief.

Geschrieben
  Am 11.1.2019 um 08:51 schrieb Alrik:

Sorry, aber wie kann man dieses schöne Auto, mit einer geilen Farbe, nur mit so einem Tuning verschandeln.

Ich weis, meine Meinung passt hier bestimmt nicht, aber wenn Oldtimertuning, dann doch bitte dezent.

 

Auf dem Bild oben sieht er super aus, nur etwas tief.

Aufklappen  

 

Optisch von außen wird er auch genauso bleiben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung