Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb wasserbuschi:

 

 

Also DAS musst Du jetzt selber raus finden:gsf_chips:

 

Ich soll jetz extra Abi machen orwa?! :wow:

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb PK-HD:

Ich glaube der 2er und der 6er sind nicht so wirklich vergleichbar. :???:

 

Früher war FK das Maß der Dinge bei bezahlbaren Fahrwerken.

 

Ok.

 

Fährt einer 7x16? Welche Dimension passt da ohne Tachoangleichung? Ich will mindestens 40er Querschnitt und höchstens 195er Breite fahren.

 

Fährt einer die Le Mans (Nachbauten) in 7x16? Würde die gerne montiert sehen.

Geschrieben

Du meinst BBS-Le-Mans-Nachbauten von Firmen wie Ultrawheels oder Tec? Gibt es da überhaupt was passendes in der Größe? Das geht doch eigentlich erst bei 18" los.  

Passende Bereifung müsste, wenn ich jetzt nicht falsche liege, 195/45R16 sein, aber hm, das wissen andere sicher besser, meine Golf2-Zeit ist schon etwas her. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 48 Minuten schrieb kuchenfreund:

Du meinst BBS-Le-Mans-Nachbauten von Firmen wie Ultrawheels oder Tec? Gibt es da überhaupt was passendes in der Größe? Das geht doch eigentlich erst bei 18" los.  

Passende Bereifung müsste, wenn ich jetzt nicht falsche liege, 195/45R16 sein, aber hm, das wissen andere sicher besser, meine Golf2-Zeit ist schon etwas her. 

Z.B. von IB Alurad, mit Gutachten in 16 und 17", GTP gibt's auch noch.

Bearbeitet von RestVomSchützenfest
Geschrieben

Seit Mai im Fuhrpark, 

Bj. 90, erste Hand,  Rentnerfahrzeug  , obwohl der Herr  liegt jetzt 1,8 Meter tiefer, 

94000 km.

 

 

20190730_201948.jpg

  • Like 5
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Guten Zusammen,

 

Bin auf der Suche nach den Schrauben oder Alternativen vom Wärmetauscher. 

Teilenummer 191819056 bzw. N90614001

 

Leider laut ETKA entfallen.

 

Vielleicht jemand nen Tip woher man solche Schrauben bekommt.

 

Danke.

 

 

Schraube Wärmetauscher.jpg

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Auto ist fertig....

 

Jetzt gehts ab April weiter....

 

Benötige noch einen 16V oder G60 Tacho für die neue ZE (1 Stecker), wenn jemand sowas haben sollte...bitte melden!

 

Ansonsten hier ein paar Bilder.

20200205_160252.jpg

20200205_160324.jpg

20200205_160357.jpg

20200205_160459.jpg

IMG-20191218-WA0001.jpg

IMG-20191219-WA0000.jpg

20200205_160309.jpg

  • Like 6
Geschrieben (bearbeitet)
Am 13.11.2019 um 09:45 hat chef-koch0815 folgendes von sich gegeben:

Guten Zusammen,

 

Bin auf der Suche nach den Schrauben oder Alternativen vom Wärmetauscher. 

Teilenummer 191819056 bzw. N90614001

 

Leider laut ETKA entfallen.

 

Vielleicht jemand nen Tip woher man solche Schrauben bekommt.

 

Danke.

 

 

Schraube Wärmetauscher.jpg

Hast du die mittlerweile finden können? sind die beim 3er gleich? Hab ich noch aus meinem Schlachter 16V übrig. 

 

Hab den ABF Umbau in einen 88er Jetta vor. Sehr schöne Arbeit!

Bearbeitet von F.eatR
Geschrieben
vor 11 Minuten hat F.eatR folgendes von sich gegeben:

Hast du die mittlerweile finden können? sind die beim 3er gleich? Hab ich noch aus meinem Schlachter 16V übrig. 

 

Hab den ABF Umbau in einen 88er Jetta vor. Sehr schöne Arbeit!

 

 

Ja, wir haben die Schrauben vom 3er genommen, gibts mit viel Sucherei noch bei VW....

 

Wärmetauscher etc wurde gleich mitgemacht, unterm Strich ist eigentlich alles neu gekommen....etwas ausgeartet:rotwerd:

 

Motor ist auch einmal alles neu.....plus Drosselklappe aufgespindelt mit größerer Stauscheibe, Chip und abgedrehtes Schwungrad ~170PS

 

 

Geschrieben
Am 14.2.2020 um 11:41 hat chef-koch0815 folgendes von sich gegeben:

 

 

Ja, wir haben die Schrauben vom 3er genommen, gibts mit viel Sucherei noch bei VW....

 

Wärmetauscher etc wurde gleich mitgemacht, unterm Strich ist eigentlich alles neu gekommen....etwas ausgeartet:rotwerd:

 

Motor ist auch einmal alles neu.....plus Drosselklappe aufgespindelt mit größerer Stauscheibe, Chip und abgedrehtes Schwungrad ~170PS

 

 

Würd ich auch machen. Armaturenbrett kommet ja wegen Kabelbaum sowieso raus. Hast du die neue ZE oder noch die alte?

 

Garlock-Chip?

Geschrieben
vor 10 Stunden hat F.eatR folgendes von sich gegeben:

Würd ich auch machen. Armaturenbrett kommet ja wegen Kabelbaum sowieso raus. Hast du die neue ZE oder noch die alte?

 

Garlock-Chip?

 

Kabelbaum ist komplett neu gemacht, neu gewickelt etc., ohne Wegfahrsperre...neue ZE. Alles durch den Holm nach vorne verlegt, damits bisschen cleaner aussieht. Chip ist vom AM Performance ohne Wegfahrsperre...

 

Mittlerweile sind die Preise ziemlich explodiert, ich möchte behaupten das du einen 2er GTI im guten Zustand nicht mehr unter 5000,-€ bekommst, je nach dem welches Modell. 16V oder G60 10.000,-€ und höher.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Altes Foto Spiegel und Scheibenwischer sind wieder orginal fehlen nur noch Felgen und Kotflügelverbreiterung...

orginal bezog sich mehr auf als g60 ausgeliefert.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung