Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bin auf der Suche nach einer Farbe für meine VBB. Hab vor kurzem einen Oldie zum Verkaufen gesehen in einem braun metallic und finde dieses nicht mehr. Bitte um Hilfe.

Bearbeitet von Edio
Geschrieben

Die Farbe für Deine VBB gibts von May Mayer, ist allerdings Nitro .. brau war die original nicht!

Solltes Du ne Alternative zur Nitro Farbe benötigen kontaktier mich direkt.

VG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Endlich wieder gefunden das Bild.

Vielen Dank, die max meyer farbtöne sind mir bekannt, weiß auch dass original kein braun verwendet wurde.

Dieses Braun ist allerdings nicht das Marakesch oder?!

Kennt diese Vespa jemand oder den Besitzer? Vielleicht gibt es noch mehr Fotos?

LG

post-47180-0-24313000-1360868642_thumb.j

Bearbeitet von Edio
  • 3 Monate später...
Geschrieben

So, werde hier bilder vom aufbau posten, denke werde einige hilfe brauchen.. :-)

Also jz wurde mal ordentlich geschweißt, beinschild etc..

Bin jz am anpassen der trittleisten, dann kitten und lackieren,...

Lg

post-47180-0-74745300-1370465909_thumb.j

post-47180-0-66172400-1370465933_thumb.j

Geschrieben

Vielen dank, hatte auch 40 tunden schweißen drauf...

Was anderes, habe gerade durch zufall ne pk erworben. Kann man hier die gabel in einer vbb verbauen? Denke das hab ich wo gelesen.. Was ist der vorteil?

Geschrieben

Das geht,

schau mal in der "Suche" wirst du genug Seiten finden oder auf www.vespa-t5.org da ist Alles beschrieben

Vorteil ist halt kannst du auf Scheibenbremse Umbauen

 

gruß Vespa-1978

Geschrieben

Alles klar, danke.

Größerer reitz ist schon wieder der 12" umbau alias glorius basterd...

Mal schaun.

Jetz sind die trittleisten angepasst, erstmal nbisschen grund drauf...

post-47180-0-35071400-1370897618_thumb.j

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Update: Heck begonnen zu Cleanen, erste Zinnversuche.. Morgen Hauben anpassen, Löcher Reserverad im Holm zuschweißen, Zinn schleifen und mal komplett Füllern.

Würde mich über Meinungen dazu freuen..

post-47180-0-06347400-1371769289_thumb.j

Geschrieben

Schöne Arbeit.... aber warum zum Teufel Heck cleanen???

Ich hab zwar hinten auch keinen Falz mehr weil bei mir da ein riesen Loch drinnen war, wär aber froh wenn ich den wieder hätt...

 

Und warum die Löcher im Hom zuschweissen??? Willst kein Reserverad mitnehmen? Wennst mal mitten in der Pampa mit

nem Platten stehst ärgerst dich bestimmt... oder kommt das Reserverad woanders hin???

Geschrieben

Nein wird ja ein Custom umbau. Gefällt mir besser ohne Falz.

Reserverad bleibt weg, zum Touren nehm ich die GL :-)

Hab mit meinen 1,93 sonst sowieso schlecht Platz mit Reserverad, sehs bei der GL, die aber 10" ist :D

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Gabel für scheibenbremse zusammengebaut zum probiern, scheibenbremse liegt auch bereit. Jz wird die gabel gekürzt und angepasst.

post-47180-0-43913400-1383677100_thumb.j

post-47180-0-50575200-1383677123_thumb.j

post-47180-0-21266900-1383677152_thumb.j

Geschrieben

Ist eine 12" felge von der aktuellen vespa 946. Hier kommt ein 100/60-12 gummi drauf dann bin ich ungefähr auf 10" abrollumfang.

Geschrieben

Vorne hab ich ne pk gabel mit px scheibenbremsenaufnahme und die radnabe von nem automaten(lx50). Hinten braucht man nen px motor mit 30er simmerring bei der hauptwelle. Allerdings denke ich dass hinten ein spurversatz sein wird, vorne kann ichs noch nicht sagen, muss ja erst zusammenbaun und recht hilfreiche tipps finde ich nirgends (wäre sehr dankbar dafür)

Dachte mir dass ich ne platte auf die bremstrommel schraube zur felgenbefestigung hinten...?

Geschrieben

Hinten gibts bei 12 Zoll Felgen ca 20mm Versatz.
Vorne bis Du mit dem LX Teil auch um ca 10mm daneben.

 

Das vorne merkt man am Fahrverhalten.

Hinten mußt Du rechts die Schwinge kürzen.

 

ron

  • 2 Monate später...
Geschrieben

sooo.

nach längerer pause geht es wieder weiter. gabel ist nun gekürzt, erste teile vom pulvern zurück. jetzt wird mal vorne probegesteckt ob das ganze so funktioniert wie ich mir das vorstelle.

 

für hinten gibts nen px 200 motor. auch hier gibt es schon ein paar teile dafür. wieder ein paar fotos.

 

entscheidung der sitzbank ist auch gefallen - streamline, auch schon geliefert, vielen dank.

post-47180-0-20252400-1391618676_thumb.j

post-47180-0-58835100-1391618681_thumb.j

post-47180-0-72315600-1391618688_thumb.j

post-47180-0-00421400-1391618694_thumb.j

  • 10 Monate später...
Geschrieben

äh sorry... was ist oben mit deinem Beinschild passiert ? DAS bleibt doch jetzt nicht wirklich so, oder ( da wo die Schweißpunkte zu sehen sind)... ?!  :blink:

Geschrieben

Neues beinschild drauf und gepunktet. War original nicht so stark sichtbar aber hier wurde halt am spachtel gespart. Ich kann aber gut damit leben.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den hab ich seit 2024 in rot-blau https://www.fc-moto.de/en/HJC-i70-Surf-Helmet gibts aber scheinbar nicht mehr bei z.B. Louis ...
    • Ich suche gerne mal bei den Simson Leuten . Und lass mich Inspirieren was die alles so machen .  vieles klappt dann ja auch bei Vespa .. und die Videos von Langtuning sind richtig gut . Wenn man Gefallen dran findet .    vorallen wenn Frits Overmars dabei ist.   sollte ein Zweitakt Freak ein Begriff sein .
    • Mit dem gescheiten Öl meine ich .   das es ein 100% Öl ist ohne Beimischung von Spiritus. Was natürlich das Mischungsverhältnis verfälscht . Wie hoch der Anteil ist kann ich nicht sagen . Aber zu wissen das es nicht drin ist und der Ölanteil bei korrekter Mischung dann passt ist doch super . Ich wusste bis zu dem Video auch nicht davon . Aber es kling Logisch .  Nachteil ist das man es Anmischen muss .   ich mach es so das ich 500ml Öl und 500ml Benzin mische . sobald das Öl vermischt ist ist es Selbstmischend . da ich 1:50 fahre Mische ich dann nach Tabelle von  1.:25 und habe dann wieder 1:50.   es gibt auch hierzu ein Tolle Video 🤩   Es lohnt sich wirklich das zu schauen .    
    • Aber ist ja jetzt geklärt - Betrug liegt vor und ich erstatte gerade Anzeige, falls da noch mehr Bestellungen eingehen (wovon auszugehen ist)  
    • Servus zusammen,  auch auf die Gefahr der Steinigung, wenn ich meine Box (V1 mit 17mm Innendurchmesser) optimiere wie es hier schon einige gezeigt haben...   Welchen Rohrdurchmesser soll ich wählen? Folgende liegen parat:   - 17mm - 19,6mm   Bei 19,6mm hätte ich noch die Option ein Edelstahlrohr (anderes finde ich nicht in 19mm aussen) einzuschieben. Prinzipiell würde ich die Rohrlängen ändern (in länger als original).   Motor ist ein LML Membrangehäuse mit BGM 187 (Überströmer geöffnet), VWW Mazzu, Pinasco SI 26, knapp 5000km gelaufen ohne Auffälligkeiten.   Ich persönlich tendiere zu Variante 2 mit Einschubrohr. Meine Vermutung ist, dass es auf jeden Fall leiser wird wie jetzt, egal welche Variante    Danke und Gruß Markus 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung