Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Hab ein Problem mit meinem HP4. Und zwar hab ich starke Zündaussetzer trotz Spacer unter der Grundplatte. Dreht zwar schön vom Standgas weg aber dann nur noch Stottern. Hab dann noch jeweils eine Beilagscheibe untergelegt um zu checken ob der Spacer zu dünn ist. Die Karre springt dann nicht mehr an. Auch ohne den Spacer tut sich nichts.

Zündung ist ebenfalls neu abgeblitzt.

Das HP4 sieht gut aus, die Magnete sind bombenfest und Licht leuchtet schön hell.

Kennt das Symptom jemand von Euch? Bzw. weiß wo der Hund begraben liegt?

Zündung hat definitiv keinen weg, da mit meinem Elestart alles super läuft.

Es handelt sich beim Patienten um ein original HP4. Und vielleicht auch eventuell nicht uninteressant - es ist ein AddonV verbaut.

Also falls jemand nen Tip hat .... ;)

lg Maurice

Geschrieben

es ist ein AddonV verbaut.

Also falls jemand nen Tip hat .... ;)

lg Maurice

servus,

ich glaub es war in technik allgemein, da gabs neulich mal einen thread über AddonV, such den mal und lies dir den durch,

vll hilfts dir ja weiter

lg konze

Geschrieben

  • Von wo bis wo lag der ZZP?
  • Laufen die Magnetzungen wirklich exakt über´n PickUp? (messen)
  • PickUp schonmal getauscht?
  • AddonV testweise rausnehmen.
  • Kerzenfarbe?

Geschrieben
  • Von wo bis wo lag der ZZP?
  • Laufen die Magnetzungen wirklich exakt über´n PickUp? (messen)
  • PickUp schonmal getauscht?
  • AddonV testweise rausnehmen.
  • Kerzenfarbe?

  • ca. 23° -> 16°
  • Wie misst man das?
  • Jo werd ich wohl machen ...
  • dunkelbraun

Wie gesagt mit nicht HP4 Polrädern läuft das ganze Setup recht gut!

Geschrieben

  • Wie misst man das?

  • dunkelbraun

Wie gesagt mit nicht HP4 Polrädern läuft das ganze Setup recht gut!

Tiefenmesser, Bezugspunkt am Gehäuse & rechnen

Kerze bedenklich => testweise neue

andere Räder können andere PU-Position unterstützen

Geschrieben (bearbeitet)

Das HP4 ist "normalerweise" nicht für den PX-Konus gedacht / gemacht.

Entweder sitzt das Polrad zu weit von der Zündung weg ==> Zündgrundplatte unterlegen

oder zu weit auf dem Konus, sodass die Mutter am Gewindeende ansteht ==> zusätzliche Beilagscheibe unter der Zahnscheibe

In Deinem Fall würde ich auch den Spacer rauswerfen und nachschauen, ob das HP4 kraftschlüssig auf dem Konus sitzt.

==> Der Spacer für das HP4 ist 2 mm stark, eventuell reicht hier auch nur eine zusätzliche Beilagscheibe.

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

Das HP4 ist "normalerweise" nicht für den PX-Konus gedacht / gemacht.

Entweder sitzt das Polrad zu weit von der Zündung weg ==> Zündgrundplatte unterlegen

oder zu weit auf dem Konus, sodass die Mutter am Gewindeende ansteht ==> zusätzliche Beilagscheibe unter der Zahnscheibe

In Deinem Fall würde ich auch den Spacer rauswerfen und nachschauen, ob das HP4 kraftschlüssig auf dem Konus sitzt.

==> Der Spacer für das HP4 ist 2 mm stark, eventuell reicht hier auch nur eine zusätzliche Beilagscheibe.

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Hm!

Also das mit dem Konus könnte wirklich der Grund sein! Mir ist aufgefallen, dass das Lüra sehr leicht vom der KW wieder runter geht wenn mann die Schaube löst! Also Abzieher braucht man schon aber da reicht dann Handkraft!

Werde berichten!

danke

Geschrieben

Sodale Problem gelöst!

Nachdem ich die Zündkerze gewechselt habe war es schon besser. Die Zündaussetzer waren weg nur ganz oben wurde das Motorgeräusch sehr "heiser" und es drehte nicht weiter.

Hab dann ein wenig mit Spacer und Beilagscheiben herumgespielt ohne das Verhalten auch nur irgendwie zu verringern.

Hab dann mal ohne AddonV probiert (17°) und es lief auf Anhieb. Also AddonV wieder rauf und mal an der Verstellung gespielt.

Tja mit dem HP4 dreht die Kiste anscheinend so hoch das der Verstellbereich dann zu gross wird. Also der ZZP zu spät wird.

Ich hatte das beim Blitzen leider nicht bemerkt, da meine Pistole ab ca. 6500 u/min nicht mehr blitzt (warum eigentlich?).

Habe den Verstellbereich dann zurückgenommen und siehe da - dreht prima aus!!! ;)

Zündung ist jetzt geblitzt auf: 25° -> ca 19° bei 6500

Also bei linearer Verstellung sind das dann bei 9000 ca 16° nach Adam Riese.

Und so ein HP4 drückt das es ne Freude ist! ;) Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Nie wieder ein anderes Lüra - ausser Vespatronik irgendwann mal.

lg Maurice

Geschrieben

Welcher Kerzen-Wärmewert war/ist das?

Bei welchen Drehzahlen?

Blitzlampen sind -meistens- für 4T-Motore mit unglaublichen 10.000rpm spezifiziert.

D.h. 1 Zdg/2rpm :whistling: bedeutet beim 2T max. 5.000rpm !

6.500rpm ist halt Glücksache.

Geschrieben

Hmmm - eine dunkelbraune 8er bei 8000rpm => da würde ich mir Gedanken um die Gasereinstellung machen (aber das nur nebenbei ... :satisfied: )

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So! Lüfter ist nach einer Deutschlandrundreise wieder gelandet!

Leider hat das Magnetisieren auch nichts gebracht!

Hab heute mal das Addon abgesteckt und den Motor mit 25° statisch angeworfen - dreht perfekt hoch ohne Aussetzer!

Hab dann die Zündung nochmal abgeblitzt und es sind 25°! Hällt ja kein Kolben aus das ;)

Also was ist da bitte los? Pickup ist getauscht um das mal auszuschliessen ....

Wenn mir jemand einen Tip gibt der zur Lösung führt - bekommt ne Flasche Wein aus der Wachau von mir ;)

lg Maurice

Geschrieben

Sodale Problem gelöst!

Nachdem ich die Zündkerze gewechselt habe war es schon besser. Die Zündaussetzer waren weg nur ganz oben wurde das Motorgeräusch sehr "heiser" und es drehte nicht weiter.

Hab dann ein wenig mit Spacer und Beilagscheiben herumgespielt ohne das Verhalten auch nur irgendwie zu verringern.

Hab dann mal ohne AddonV probiert (17°) und es lief auf Anhieb. Also AddonV wieder rauf und mal an der Verstellung gespielt.

Tja mit dem HP4 dreht die Kiste anscheinend so hoch das der Verstellbereich dann zu gross wird. Also der ZZP zu spät wird.

Ich hatte das beim Blitzen leider nicht bemerkt, da meine Pistole ab ca. 6500 u/min nicht mehr blitzt (warum eigentlich?).

Habe den Verstellbereich dann zurückgenommen und siehe da - dreht prima aus!!! ;)

Zündung ist jetzt geblitzt auf: 25° -> ca 19° bei 6500

Also bei linearer Verstellung sind das dann bei 9000 ca 16° nach Adam Riese.

Und so ein HP4 drückt das es ne Freude ist! ;) Ich bekam das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Nie wieder ein anderes Lüra - ausser Vespatronik irgendwann mal.

lg Maurice

... hier zum Nachlesen. :satisfied:

  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung