Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Welches Zweitaktöl für 57er Vespa-Messerschmitt Roller ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

welches Zweitaktöl könnt ihr für den "Klassiker" empfehlen ? Worauf sollte man achten, worin liegen die Qualitätsunterschiede ?

Gruß

Geschrieben

Endlich wieder ein Öl Topic. :alien:

Eine 57er Messerschmitdt Vespa hat die gleichen ansprüche wie jede andere Vespa oder Lambretta auch ans 2Taktöl.

Also kannst du dir jedes 2Taktöltopic in diesem Forum hernehmen und wirst zu dem selben Ergebnis kommen:

Es gibt weder eine eindeutige Meinung noch (eigentlich noch weniger) überzeugende Messwerte oder sonstige Ergebnisse.

Geschrieben (bearbeitet)

bin auch für Motul 710!

Um den zeitgenössischen blauen Rauch besser zu simulieren, wird auch gerne abgestandenes/abgesetztes gebrauchtes Motoröl verwendet!

Idealweise sollte das Altöl von einem Benziner sein, damits nicht so schwarz ist.

Immer schön von oben abschöpfen!

:-D :-D :-D

Bearbeitet von Undi
  • Like 1
Geschrieben
Ist jetzt natürlich offtopic, aber war wäre denn der allerbeste Reifen?

in diesem zusammenhang würde sich auch die Frage nach dem besten Helm anbieten

  • Like 1
Geschrieben

Mensch Kinners, der Jung is frisch dabei...!

@TE: Vielleicht tatsächlich erstmal die Suche benutzen? Faustregel: Je brennender eine Frage für den Neuling ist, desto öfter wurde sie hier schon behandelt. Nimm erstmal das hier zum einlesen:

Das mit der Suche gilt auch für deine nächste Frage: Ja, es hat auch schon mal der eine oder andere nach Reifen gefragt...

57'er Messerschmitt hatte ich auch mal, schöne Sache! Viel Spaß damit!

Geschrieben (bearbeitet)

Ein weiterer Klassiker hier: welcher Zylinder ist der beste? Und natürlich: welche Düsen sind die richtigen? Diesen alles entscheidenden Fragen wird recht häufig mit Humor begegnet...

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

da habt ihr mich ja schön verarscht..

Und irgendwann, so innem Jahr, machst du mit! :-D

Ist jetzt natürlich offtopic, aber war wäre denn der allerbeste Reifen?

"Reifen" ist immer Dienstag! :cool:

  • Like 2
Geschrieben

"Kolbenreiber" ist mir auf Dauer zu komplex geworden - da weiss man vorher nie, ob man in nem Vergaser-, Zündungs-, Falschluft-, Auspuff-, oder Ölthema landet... :blink:

Geschrieben

"Kolbenreiber" ist mir auf Dauer zu komplex geworden - da weiss man vorher nie, ob man in nem Vergaser-, Zündungs-, Falschluft-, Auspuff-, oder Ölthema landet... :blink:

Persönlich bevorzuge ich ja zwei Kolbenringe und Nikasilbeschichtung, aber das muss ich mit der Partnerin vorher absprechen.

Geschrieben

Achso - und nimm das teilsynthetische von Kaufland! Günstig, aktuelle Normen, von älteren Rollerfahrern ausgiebig getestet und für gut befunden! :thumbsup:

Geschrieben

Hallo Pmarc,

nicht verzweifeln - die meinen's alle ernst... :-D

Eine 57er Messerschmitdt Vespa hat die gleichen ansprüche wie jede andere Vespa oder Lambretta auch ans 2Taktöl.

Also kannst du dir jedes 2Taktöltopic in diesem Forum hernehmen...

:thumbsup:

Ich nehme seit einiger Zeit das rote 2Takt-Öl von Stihl,

hab aber auch früher mit Baumarkt-15W40 keine Probleme gehabt :whistling:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen  Wollte mal fragen ob der Sitzbanktank noch zu haben ist.  Gruß 
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung