Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Allnighter
am 01.03.2013

zweite Auflage am Freitag 24.05.2013 ab 22 Uhr
dritte Auflage im Herbst 2013

 

im
Club Libella
Trostbergerstrasse 6
D-83352 Altenmarkt / Alz
Bayern

Homepage http://www.cafe-libella.de/
Facebook: https://www.facebook.com/CafeLibella

Soul, Norhtern Soul, Mod Sound, Beat, Garage, Britpop,Ska

by
DJ Cooper
(Lambrettalounge,VCSalzburg)

Zimmer:

Hotel Wolke 8 / Trostberg
http://www.hotelaufwolke-8.de/

Hotel Angermühle / Altenmarkt Alz
http://www.hotel-ang...le.de/index.htm



Cooper

Bearbeitet von Cooper68
Geschrieben (bearbeitet)

Gibt´s den Laden noch :inlove::inlove::inlove::inlove:

...war während meiner Studienzeit in Rosenheim ein paar mal dort, hach.... :inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove:

1990 hab ich dort Laural Aitkin gesehen :thumbsup:

Bearbeitet von BaziLuder
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Bernd,

ja das legendäre Libella (Lido aus Irgendwie und sowieso) gibt's noch, fahre noch immer gerne zu den Rockabilly und 80er Veranstaltungen hin!

ist seit 1989 meine Lieblingskneipe, und war dann auch mal DJ im Libella für Electronic und Wave.

Da ich jetzt immer mehr Allnighter auflege, habe ich meine Kontakte zum Libella genutzt und einen Nighter ins leben gerufen !

Und wenn die Resonanz beim Publikum passt wirds eine Fortsetzung geben.

Rosenheim Studienzeit? müßtest dann auch das FLIPin FLIPout (Out of Rosenheim) in Kolbermoor gekannt haben.

mfg Cooper

Bearbeitet von Cooper68
Geschrieben

Sorry für Offtopic aber musste sein... :-D:-D:-D

Gestern in meiner Sammelbox gewühlt und das hier gefunden. Leider bringt´s mein marodes Hirn nimma zam, muss aber im Zeitraum 1993 - 1996 gewesen sein.

Auf nem Ausflugsdampfer mit zwei Dance Floors über´n Chiemsee :inlove::inlove:

Auf einem Dance Floor spielte ne Rock a Billy Band, Name vergessen :rotwerd: auf dem anderen Dance Floor lief glaub ich Techno, bin mir aber nicht sicher :rotwerd::rotwerd::rotwerd:

Als der Dampfer wieder anlegte alle Leute in Ihre Auto´s und rüber nach Altenmarkt und im Libella ging´s weiter. :thumbsup::thumbsup::thumbsup::inlove::inlove::inlove:

....nochmals Sorry für Offtopic, stecke gerade in den Middlife-Crisis.... :rotwerd::-D:-D:-D

post-1832-0-33926100-1361170973_thumb.jp

Geschrieben

Danke für's kommen ! (besonders den Wienern)

Wer es nicht geschaft hat :

Heute Allnighter in Salzburg !

mfg Cooper

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Schaltrohr für V50 Rundlenker,4 Gang, Länge über alles 280 mm. In den gängigen Shops ist momentan leider nichts zu bekommen… 
    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information