Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tolles Projekt!

 

Mit dem Kabelbaum war bei mir auch eine Frickelei... Habe erst von oben einen Draht runter, den Kabelbaum dran festgemacht und anschliessend vor und zurück, vor und zurück... Bis es endlich durch war...

 

Viel erfolg weiterhin! Lass uns mit vielen Bildern teilhaben :-D:thumbsup:

Geschrieben

schaltrolle passt...sehr schön. bin aufs endergebnis gespannt ;-) die wird glaub richtig geil.

Geschrieben
  Am 30.6.2013 um 20:13 schrieb Cpt.Howdy:

schaltrolle passt...sehr schön. bin aufs endergebnis gespannt ;-) die wird glaub richtig geil.

Jupp, passt. Gibt halt doch einen Unterschied zwischen kurz hin halten und richtig anschrauben. Musste ohnehin ordentlich unterlegt werden. Jetzt passt sie wunderbar, danke.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.6.2013 um 09:15 schrieb tarzan:

Bei S&S kommst du da leicht in den 5 stelligen Bereich . Also für einen komplett Aufbau mit Lacke Rahmenänderungen und wat weiß ich 30PS Motteck.

 

 

  Am 29.6.2013 um 09:12 schrieb Artee77:

wie hoch war eigentlich das gesamtbudget? Ich bewundere immer diese extrem sauber ausgeführten umbauten, vor allem das was S&S so macht. frage mich aber bei jedem staunen was man da so berappen müsste. Das das sehr individuell ist und davon abhängig ist, was man selber stemmt ist ja klar. Wäre es sehr vermessen zu fragen, was dich das Projekt i sgesamt gekostet hat?

 

 

dann weiss man ja auch, dass die ähnlich viel arbeitszeit in so ein projekt versenken wie wir amateure: 200h x 25€ =5.000€, lack =1.000€, motor=2.500€, weitere Teile= ...

das kommt hin.

 

@ignazio: der lack ist richtig schick geworden!! meine iron hat auch einen mattschwarzen lackaufbau. zuerst dachte ich auch, dass der sehr kratzempfindlich ist. aber dem ist nicht so. mach dir da keine sorgen. 

zu dem spiegel:

gabs da keine individuellere lösung? ich finde der bumm ist keine passende lösung bei diesem hochwertig gebauten roller...

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben (bearbeitet)

Danke. Bis jetzt habe ich nichts besseres gefunden. So Lenkerendenrücksiegel wie im Motorradbereich finde ich auch nicht wirklich passend... Gestern habe ich mich von diesen Reprogriffen verabschiedet. So eine drecks Qualität...

Bearbeitet von Ignazio vom Bodensee
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.6.2013 um 09:12 schrieb Artee77:

wie hoch war eigentlich das gesamtbudget? Ich bewundere immer diese extrem sauber ausgeführten umbauten, vor allem das was S&S so macht. frage mich aber bei jedem staunen was man da so berappen müsste. Das das sehr individuell ist und davon abhängig ist, was man selber stemmt ist ja klar. Wäre es sehr vermessen zu fragen, was dich das Projekt i sgesamt gekostet hat?

 

Geh mal davon aus, dass man locker 150-200 Stunden und vermutlich auch noch länger an so einem konsequent durchgeführten Neuaufbau sitzt.

 

Gegenüber dem Kunden kannste im Höchstfall 100 Stunden zu deutlich reduziertem Stundensatz abrechnen.

 

Daher halte ich um die 15 Mill bei vollem Programm nicht für übertrieben (eher noch relativ wenig, weil die Chefs uns Mechaniker ja auch bezahlen müssen, Arbeitszeit Geld kostet und Zulieferer wie Motogadget das auch überwiegend zu Recht von den Lebenden nehmen - knapp 500,- für einen mehr als geilen DZM-Tacho, der wie Arsch auf Eimer in eine PX alt paßt oder ne fette Scheibenbremsanlage mit Vierkolbensattel und CNC-Teilen - dat kost Geld und keine Steine...), wenn man das komplett von einem Laden machen läßt und locker mehr als die Hälfte davon, wenn man viel/alles selber macht und nur feinste Teile verbaut, für realistisch.

 

Ich meine, Wegweiser hat 1987/88 in seine "Heart In Danger" mit der lustigen TCE-Scheibenbremse und die noch lustigere vergoldete Bremsscheibe auch schon logger 15 TDM (7,5 TEuro für die Pikos) rinjebuttert. Und das ist mehr als 25 Jahre her.

 

Außerdem: scheißegal, so wat baut man, weil man da Bock drauf hat, Kohle sollte da keine Rolle spielen... Auch, wenn ick eher Ranzfässer mit Hightech fahre/für mich selber lieber baue und da richtich Geld versenke, über die Kosten hab ick mir noch nie ne Platte gemacht

 

- Der "BAUEN WOLLEN! FAHREN WOLLEN! HABEN WOLLEN!"-Faktor zählt...

 

Weitermachen, die wird schnieke! Gefällt mir gut!

 

Beisewäih: jeder ambitionierte Blechroller-Mechaniker freut sich, wenn er mal zur Abwechslung sowat inkl. "Tunning" und nicht ne runtergerockte, völlich verkrustete Drecksfuffi mit Sabberproblemen machen kann... Umme Ecke isn Vertragshändler, der rümpft über sowat die Nase und schraubt lieber Plaste und Elaste aus Schrottistan.... 

 

Da ist einem die Kohle fast scheißegal, grins.

Bearbeitet von BFC
  • Like 1
Geschrieben

Dank dem Dr. Kai, der den Kabelbaum mit ca. 2,5 Handumdrehungen hochbekommen hat, wo ich am Samstag nach 1,5 STUNDEN am liebsten das Haus in Brand gesteckt hätte, konnte ich ein wenig am Kabelbaum weiter machen... Kai, immer wieder DANKE für alles...  :wheeeha:

 

UND an alle anderen immer wieder danke für die Blumen  :thumbsup:

 

post-28653-0-34232200-1372708078_thumb.jpost-28653-0-83732400-1372708089_thumb.j

Geschrieben

Da ich meine eigene Wohnung habe, kein Thema. Meine Freundin findet es lustig. Würden wir zusammen wohnen wäre es eher wegen den Kindern problematisch

Geschrieben

Wie habt ihr das mit der Stossdaempferaufnahme hinten im Rahmen gelöst?

Fährst du mit PX Silentblock?

Oder hab ich das wo übersehen..

Geschrieben

Gefällt mir richtig richtig gut. Konnte die ja mal live in der S&S Werke beäugen. Das Endergebnis bisher ist ja einfach nur geil.

 

Nur eins. Willste wirklich den ollen Millenium Stern verbauen? Ne classic Grimeca Nabe mit abgedrehtem Spinnennetz fänd ich deutlich geiler.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 3.7.2013 um 13:07 schrieb tarzan:

Gefällt mir richtig richtig gut. Konnte die ja mal live in der S&S Werke beäugen. Das Endergebnis bisher ist ja einfach nur geil.

 

Nur eins. Willste wirklich den ollen Millenium Stern verbauen? Ne classic Grimeca Nabe mit abgedrehtem Spinnennetz fänd ich deutlich geiler.

 

Ja, als ich das Rad zusammengebaut habe, ist mir auch so etwas durch den Kopf geschwirrt. Wobei das eher das kleinere Problem ist zu tauschen im Falle, dass...

 

Den Stern hatte ich auf meiner PX. Jetzt mal schauen...

Geschrieben

Kann mir mal bitte jemand ein Bild von seiner Gepäckfachklappe (Innenseite) schicken? Ich habe keine Ahnung wie man den Hebel und diese sehr geschwungene Feder kombiniert. Die Feder ähnelt einem Omega.  :wacko:

Geschrieben

Hey

mit nem Bild kann ich grad leider nicht dienen, aber ist es nicht die gleiche Feder wie die für die Vergaserklappe ?

In der Seitenhaube die geschlossene Seite der Feder einhängen - die offenen Enden mit ner Zange in die beiden Ösen im Deckel ...

bei Vergaserklappe das gleiche im Rahmen unten geschlossen im Deckel selbst die offenen Enden in die Ösen - muss man schon bisschen mit ner Zange spannen ....

sehr schönes Projekt !-)

Geschrieben
  Am 3.7.2013 um 20:40 schrieb Ignazio vom Bodensee:

Ja, als ich das Rad zusammengebaut habe, ist mir auch so etwas durch den Kopf geschwirrt. Wobei das eher das kleinere Problem ist zu tauschen im Falle, dass...

 

Den Stern hatte ich auf meiner PX. Jetzt mal schauen...

 

Ich würd dann aber gleich die andere Trommel verbauen. Wolle/Helge hatten während des Grimeca Engpasses zu LML Gbeln/Bremsen gegriffen. Da haben die Trommeln von Vornherein kein Spinnennetz drauf. Evtl. gibbet die Einzeln.

Es wird echt aktig wieder alles zu zerlegen im nachineien.

Geschrieben
  Am 4.7.2013 um 06:31 schrieb GLRacer:

Hallo,

 

schönes Projekt.

 

Ist die Bremspumpe beschichtet oder lackiert worden? Sieht super aus..

 

Gruß

 

Markus

 

Danke.

Alle schwarzen Teile wurden beschichtet.

Geschrieben

Ne, aber zugegeben, das ist wirklich schief gelaufen. 

 

Den Stoßdämpfer hat sich keiner getraut zu lackieren, weil anscheinend komisches Material etc. pp. Dann kam ich auf die blendende Idee, wenn nicht lackieren, dann halt folieren. Siehe da, anfangs eher skeptisch, ob es überhaupt funktioniert, nun sehr glücklich über das Ergebnis  :wheeeha:  :wheeeha:  :wheeeha:

Geschrieben

Heute wollte ich eigentlich viel mehr machen, aber zwischen wollen und schaffen ist halt doch ein kleiner Unterschied.  :rotwerd:

 

Ein wenig am Lenker wieder weiter gemacht...

post-28653-0-43673900-1373043659_thumb.jpost-28653-0-50696800-1373043691_thumb.j

 

... UND die Hochzeit vollzogen und glücklicherweise ohne den Lack zu verkratzen.  :wheeeha:

 

post-28653-0-36141800-1373043721_thumb.j

post-28653-0-50368700-1373043749_thumb.j

post-28653-0-14509800-1373043779_thumb.j

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Gemeinde. wer will kann mit gerne per PN ein Angebot zukommen lassen. Solange es nicht unverschämt wird, bin ich gerne bereit über den Preis zu reden. Gruß, Urban.
    • Hallo Gemeinde. wer will kann mit gerne per PN ein Angebot zukommen lassen. Solange es nicht unverschämt wird, bin ich gerne bereit über den Preis zu reden. Gruß, Urban.
    • Nee, würde auch noch keinen Sinn machen - hab erst 3 Tanks durch. Der Motor verändert sich alle 50km und gewinnt ständig an Kraft. Aber so langsam kommt nicht mehr viel und ich kann an die finale Bedüsung.   Werde sicher bis zum Sommer aufn Prüfstand kommen, entweder auf den ehemaligen von T5Rainer oder vielleicht auf den Sip P4 am OpenDay. Logo, stelle ich dann online.
    • Wenn mich nicht alles täuscht, sind Anwälte nach wie vor berufsrechtlich verpflichtet, ein Faxgerät zum Empfang vorzuhalten (?). Kann aber auch sein, dass das nach dem verpflichtend eingeführten elektronischen Kommunikationsweg (beA) mittlerweile aus der Berufsordnung rausgenommen wurde.   Ob der Sendebericht als Zustellbeleg taugt, hängt vom konkret verwendeten Gerät und dem Inhalt des Protokolls ab. Viele Geräte bestätigen nur, dass etwas rausgegangen bzw. eine Verbindung hergestellt worden, nicht jedoch, dass der Übertragungsvorgang auch abgeschlossen worden ist.   Ich persönlich faxe noch gerne. Das geht fix (und wesentlich unaufwendiger als das beA), der Empfänger hört es (im Optimalfall) und hat es direkt vor Augen, mein Gerät hat einen tauglichen Zustellvermerk.   Desweiteren hat sich das Fax auch mittelbar modernisiert. Faxeingänge werden hier direkt auf den Mailserver umgeleitet und landen also "digitalisiert" und zur Übernahme in die digitale Akte bereit im Posteingang.   Faxe, die hier eingehen, sind allerdings zumeist Werbung oder vom Gerichtsvollzieher. Die kommunizieren gerne noch über Fax.
    • Ich hab den vor 3,5 Jahren einfach genau so für 360,76e bei Pleinair gekauft:     Hat jemand den Nitro Kopf schon mal probiert?   120e ist ja auch überschaubar.    Schön wäre auch wenn man noch bissi tiefer kommen würde.. Derzeit mit 10mm Fudi, Zylinder länger, Kodi und umgearbeiteten Ori Kopf passt das ums Oarschlecken unter eine T5 Backe. Zündkerzenstecker gerade so, haut immer mal in die Dämmmatte, Karre ist aber auch gut tief,  Die Tomasini Zylinderhaube musste ich für die T5-Rahmen-Backenverriegelung entsprechend aufdremeln, sonst wär die Verriegelung nicht aufgegangen.. Motor soll eigentlich in eine Sprint .. keine Ahnung wie oder ob das passt. Also am Kopf könnte ich gerne noch ein paar mm gewinnen    Was fahrt ihr für Köpfe?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung