Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

das auf dem Bild oben müsste ein Newline sein,der wohl dann demnächst durch die Lara(Ludwig&Scherer) ersetzt wird.Bis zum Ende des Jahres wird es wohl auch nicht dauern.Die beiden Kurven sind der gleiche Auspuff mit,wie es Kevin angemerkt hat,unterschiedlichen Auslasssteuerzeiten.Wenn ich richtig informiert bin,ohne in die Breite etc zu gehen.

Ist aber ja offtopic.

Bearbeitet von maik3009
Geschrieben

 

Hallo Ignazio,

 

habe Deinen Bericht mit Interesse verfolgt und hier erst einmal auch von mir Glückwunsch - ein sehr geiler Roller! :thumbsup:

 

Du wolltest ja kein "Hochhaus" - wie tief ist er denn jetzt geworden? Wäre cool wenn Du mal außen am Bodenblech Unterkante vor´m Zylinder - sprich Bodenfreiheit - messen könntest. Habe mein Projekt auch gerade auf der Werkbank und will auch TIEF!

Wie siehts mit der "Fahrbarkeit" aus? Ich persönlich denke ja, dass der Motor letzlich die Schräglage bestimmt, und der ist ja unabhängig von der Höhe des Rollers, der draufzitzt ... ich lasse mich aber auch eines Besseren belehren ...

 

Danke schonmal für die Info ...

Geschrieben

Hallo Ignazio,

 

habe Deinen Bericht mit Interesse verfolgt und hier erst einmal auch von mir Glückwunsch - ein sehr geiler Roller! :thumbsup:

 

Du wolltest ja kein "Hochhaus" - wie tief ist er denn jetzt geworden? Wäre cool wenn Du mal außen am Bodenblech Unterkante vor´m Zylinder - sprich Bodenfreiheit - messen könntest. Habe mein Projekt auch gerade auf der Werkbank und will auch TIEF!

Wie siehts mit der "Fahrbarkeit" aus? Ich persönlich denke ja, dass der Motor letzlich die Schräglage bestimmt, und der ist ja unabhängig von der Höhe des Rollers, der draufzitzt ... ich lasse mich aber auch eines Besseren belehren ...

 

Danke schonmal für die Info ...

 

Dankeschön!

 

Also bei der PX ist das Trittbrett 26cm über dem Boden. Bei einer VB1 22cm. Bei mir ist das Trittbrett vorne ca. 22cm und hinten ca. 24cm. Am Heck ca. 26cm; original 25cm...

 

post-28653-0-68141600-1389893797_thumb.j

Geschrieben

Perfect, und gleich mit Foto! Das ist aber nicht Grau-Matt :blink: ?

 

22cm sind schon net schlecht, ich bin gerade bei ca. 21cm Trittblech hinten.

Mit wievel Federweg hast Du gerechnet, ohne das der Gaser ´ne Beule in die Backe schlägt?

Momentan ist "nur" ein 28´ger Flachschieber (mit Membranblock) drauf, würde aber gern noch

Richtung 32 oder 34, man weiß ja nie, was man später mal braucht :-D und nach dem Lack

wird´s schwierig zu Flexen ...

 

Hier mal ein Bild:

post-47989-0-76967400-1389949895_thumb.j

Geschrieben

Das Bild ist vom originalen VB1 Zustand.

Das hat schon seinen Grund, dass ich vom 35er zurück zum 28er bin. Ich habe jetzt den kleinen 28er Keihin und das ist in Verbindung mit einem vernünftigen Federweg hinten, den ich nicht weiß, eine ganz enge Kiste. Die VB1 Backen sind ziemlich klein. Wenn der Winkel vom Gaszugkrümmer nicht richtig ist, knallt es beim Einfedern an die Backe. Wenn sogar der Zündkerzenstecker nicht richtig positioniert ist, grüsst es die Backe. Also deine 21cm hinten sind schon sportlich. Das hat der Wolle nicht geschafft. Wohl bemerkt, ich habe breite Backen und durch Breitreifenkit einen versetzten Motor. Sonst wäre das wahrscheinlich nicht ganz so gut ausgegangen...

Geschrieben

Das Du zurück auf 28 bist habe ich gar nicht so mitbekommen - vermisst Du den größeren Gaser oder reicht der 28er?

Das mit den 21cm Tiefe ist auch nur (evtl.) möglich, da ich mein Motorlager 3cm nach hinten und 3cm nach unten verlegt habe (siehe Bild).

Breitreifen habe ich auch drin und da ich die Lage meines Motorlagers selbst bestimmt habe ist mein Reifen auch in der Mitte,

funktioniert mit Adapter nicht so leicht.

 

Gaszugkrümmer war auch so eine - oder ist DIE Engstelle - da wurde ich von meiner Guzzi inspiriert, wo über eine Spezialumlenkung

ein extradünner Zug über ein Kugellager um-die-Ecke gezogen wird ... baut nur ca. 20mm auf!

Geschrieben

Das mit den 21cm Tiefe ist auch nur (evtl.) möglich, da ich mein Motorlager 3cm nach hinten und 3cm nach unten verlegt habe (siehe Bild).

wie hast du das denn gemacht ? einfach die motor aufnahme verlängert ?

ich will das bei meiner smalframe auch machen , hab aber ein bisschen scrupel , 

immerhin hängt da ja  der motor drann ;)

  • Like 1
Geschrieben

wie hast du das denn gemacht ? einfach die motor aufnahme verlängert ?

ich will das bei meiner smalframe auch machen , hab aber ein bisschen scrupel , 

immerhin hängt da ja  der motor drann ;)

 

Ich denke 3mm Stahl (Winkelprofil) sollte halten, über der Motoraufnahme als Anschluss zum Rahmen oberhalb habe ich noch ein 4-kantprofil 2mm dicke - quasi als Querverbindung. Wie schon gesagt, durch die Eigenkonstruktionn hast Du alle Freiheitsgrade Dein Rad in die Mitte zu bringen ...

 

... ist noch nicht fertig verschweißt:

post-47989-0-72414300-1390129088_thumb.jpost-47989-0-64507600-1390129139_thumb.j

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mir fehlen da die Worte…… genau mein Geschmack.!!! :thumbsup:  

Seit Jahren spielt in meinem Kopf auch so eine Gedanke herum aber da blieb er nur…….…da muss was gemacht werden (Punkt)  :-D 




Mfg . Burak

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich denke 3mm Stahl (Winkelprofil) sollte halten, über der Motoraufnahme als Anschluss zum Rahmen oberhalb habe ich noch ein 4-kantprofil 2mm dicke - quasi als Querverbindung. Wie schon gesagt, durch die Eigenkonstruktionn hast Du alle Freiheitsgrade Dein Rad in die Mitte zu bringen ...

... ist noch nicht fertig verschweißt:

P1090839.JPG P1090838.JPG

Sorry, aber wer setzt denn für so eine so "Konstruktion" offenen Auges als TÜVler seinen Segen drunter? Winkeleisen reinbraten ist ja mehr als russisch und dann ohne vernünftigen Lastabtrag in den Rahmen auch noch gefährlich für die anderen Verkehrsteilnehmer! Wo lässt du die Karre denn zu? Ich hoffe nicht in D!

Gruß aus HK

Jan

Geschrieben

So sehe ich das auch. Das hat schon seinen Grund, dass es S&S so aufwendig macht. Die S&S Konstruktion ist schon mächtig stabil... Aber natürlich auch "teuer"...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sorry, aber wer setzt denn für so eine so "Konstruktion" offenen Auges als TÜVler seinen Segen drunter? Winkeleisen reinbraten ist ja mehr als russisch und dann ohne vernünftigen Lastabtrag in den Rahmen auch noch gefährlich für die anderen Verkehrsteilnehmer! Wo lässt du die Karre denn zu? Ich hoffe nicht in D!

Gruß aus HK

Jan

 

 

Bin ja kein Moral Apostel aber Ich denke das wird auf dauer nicht halten.Mir wäre das zu Kritisch.Kann mir nicht vorstellen das dieses auf dem trittnlech halten wird.

 

 

So sehe ich das auch. Das hat schon seinen Grund, dass es S&S so aufwendig macht. Die S&S Konstruktion ist schon mächtig stabil... Aber natürlich auch "teuer"...

 

Eigentlich hatte ich nur auf eine Frage geantwortet, wie ICH das mache. Was Andere machen wollen, ist jedem seine Sache.

 

Der S&S Adapter ist sauber gemacht und für Freunde von Plug&Play ´ne feine Sache. Für das was man da bekommt ist das auch nicht zu teuer!

Ich hatte aber mit anderen Problemen zu kämpfen, wollte eben den etwas höheren Vergaser bei maximaler Tieferlegung unter die „kleinen“ Backen bekommen. Da funktioniert der Adapter eben nicht! Auch hätte ich mit dem Adapter einen Spurversatz von gut 10mm gehabt.

 

Schön dass sich Jan eher Sorgen um die anderen Verkehrsteilnehmer macht, doch hatte ich dieses Forum eher so interpretiert, dass sich alle mit Rat und Tat beiseite stehen ...

Über den „Lastabtrag“ brauchst Du Dir keine Sorgen machen, der ist direkter und stabiler, weil verschweißt und nicht geschraubt (bis zum Bodenblech / Trennwand hoch)! Rein auf dem Trittblech verscheißt ... das wäre natürlich Lebensmüde!

 

Ihr seit gerne auf ein Bier bei mir eingeladen um am Objekt über Für und Wider zu diskutieren, als anhand schlechter Fotos hier rumzuhacken.

 

Grüße aus BB

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung