Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Nachdems eh schon total offtopic hier ist: Welcher Soulnighter nächste Woche? Und wo?

"SOUND OF SOUL all-nighter:

2nd anniversary weekend special

join our 2-day trip of the rarest most exclusive

exciting honest & real SOUL

affair No.1:

fri September 19

Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

affair No.2:

sat September 20

Palmenhaus Burggarten "

ich schreibs am bestn auch noch zu den Termienn damits keiner übersieht :-D

Bearbeitet von Akti
Geschrieben

übrigens:schaut jemand am Freitag zu der Release Party von den Bloodsucking Zombies From Outer Space ins Triebwerk?

Geschrieben
also i würd sagen wir sehen uns freitag und samstag  :-(   :-D

ich hoffe nur du verfällst diesmal net wieder in den "alle türen aufmachen!"-wahn

beim gallierrun hab i scho glaubt i hab loch im schädl :-(

Geschrieben

/off-topic

ich habe dem alkohol den rücken zugekehrt... :-(:-(

somit ist die gefahr eines nochmaligen attackierens mit der autotür nicht gegeben *g*

außerdem weiß i davon nix, und alles woran i mich nicht erinnern kann, ist nie passiert! :-D

/end off-topic

Geschrieben

Grias Eich!

@göre: ja,ja, der teufel alkohol! aus diesem sündenpfuhl bin ich schon draussen! *gg* :-D

@po & spice: mitn spice auf an italienischen kettenfahrzeug, na servas!! do moch ma fia eich a eigene rennklasse "wendebojen mit defekten kettenspannern" ! :-(

foat eigentlich irgendwer von eich zum herrn maier noch tummeltsham?

wegan saufen warats!

kiep se fais!

knopf

:-(

Geschrieben

Hawedeehre!

WENDEBOJEN?

Ich denke der Herr Spice und ich müssen den Herrn Knopf mal zwischen unseren trainierten und gestählten Bäuchen einspannen :-D

@Knopf: Wos mocht denn eigentlich eicha Launga bei de Scheibis??

Geschrieben

dasreh po!

da launge hacklt in köln bei ge-capital in da europäischen zentrale, so a computer-software-bit und byte partie iregenwie!und hot duart a oide!

na und kölsch trinken hoit, des is jo quasi vo der grösse her a pfiff bei uns :-( !!

...und wegan einspannen, do brauchts an grosse spannbackendurchmesser, da mein wohlstandsbauch mittlerweile scho gröbare dimensinons angnumman hot! :-( (na wir gegan net ois drillinge im fosching, optisch warats owa sicha möglich! :grins: !!)

lg ausn sonnigen land der burgen!!

kiep se fais!

knopf

:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@powes

@spitzbua

nu zwischen so viel masse ... denkt was das kohle kost hat .......!!!

aber an de vierzig bald da zwinkern wir mal und schaun euch nur in die augen .

zwinka .... und see u next bei viel hopfen und malz

Gerry

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus und guten Abend,   ich möchte kurz meine Erfahrung mit dem COSA-2 Düsen Setup kund tun.   Vorab: Plattenluftfilter inkl. Kasten unterm Tank ist komplett raus.   Hauptdüse: 122 Hauptluftkorrekturdüse (HLKD): 160 Mischrohrdüse: BE-3 Leerlaufdüse: 67 Nebendüse: 50/160   Den Vergaser innen noch auf ca. 1.5mm aufgebohrt.   Die Cosa zieht bis 7000 1/min gut nach oben, aber dann ist auch Ende der Fahnenstange erreicht. Für die Großstadt reicht es alle male aus, aber die Endgeschwindigkeit von mehr als 100kmh werde ich wohl nie wieder erreichen.   Frage: Gibt es im Großraum München eine(n) Kosakenschrauber(in), welche(r) evtl. ein "Feintuning" machen würde?   VG Boris  
    • Vor allem: Wo kriegt man einen her? Ich hab' noch keinen gefunden...
    • Ah ok. Danke für deine Antwort. Sicherlich, das stimmt alles. Wobei ich die Vespen aber auch als industrielles, günstiges Massenprodukt der Volksmotorisierung betrachte. Ab Werk dürfte da auch halt nur kostengünstig gearbeitet worden sein. Natürlich kann man mehr herausholen. Von den Teilen her, ich habe es auch schon alles durch, alte Teile sind alt, man kann sie putzen, ein Lenkergriff wird nie wieder so schön wie vor 50 Jahren. Man kann mit Silkonspray arbeiten, wos i ned kon, kon Silikon oder so. Aber was solls, man kann Restaurierungen machen gut, man kann Restaurierungen machen schlecht, jeder hat sein Geschmack.   Und ja, ich habe einen Dual 704 hier, mit nicht aufgeblätterter Bedienungsanleitung und die Nadel wurde 1980 mal erneuert. Kaufte ich für eine Spende an eine soziale Einrichtung. Die Haube hat keine sichtbaren Kratzer, allerdings auch nicht mehr erhältlich, Dual ist schon lange pleite. Nachbauteile gibts allerdings recht geschmackvolle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung