Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Kotflügel ist nicht von der T4 (müsste VBB 8" o.d.gl. sein) und der Lenkkopf ist von einer Augsburger GS3. Falls

Dein Schaltrohr auch noch eine 4-Gang Anzeige hat, würde ich mir über die Blinker keine Gedanken mehr machen ;-)

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

ne Gangrohr ist 3 Gang....

wegen Blinkern... Nachdem ich keine andere Erstzulassung nachweisen kann, spielt es keine Rolle könnte BJ 1800 sein, würde trotzdem Blinker brauchen :-(

Geschrieben

Wegen des Baujahrs kann man doch eine Bestätigung von Piaggio bekommen. Und wenn man das echte EZ-Datum nicht nachweisen/nachvollziehen kann, wäre es einen Versuch wert, das BJ als dann als EZ-Datum anzugeben. Vor allem, wenn's auf einem offiziellen Piaggio-Wisch steht.

Im besten Fall würden sich Blinker so erübrigen.

Geschrieben

da hast du recht, leider kann Piaggo nicht helfen.

Hatte mit Piaggio telefoniert und die haben mir auch einen Wisch geschickt, dass sie das Baujahr nicht nachschauen/Nachvollziehen

können

Geschrieben

Hi

Können die bei Piaggio nicht im Archiv nachschauen?

Am Telefon geht das sowie so nicht,hatte letztes jahr für meine GL ein Datenblatt + Ursprungszeugnis geordert kostet ca. 44 Euro

Anhand der Fahrgestellnr können sie dir sagen wann die Vespa Produziert worden ist

gruß Vespa-1978

Geschrieben (bearbeitet)

Baujahr 1959 bis 1961: VGLA1T 300001 bis 314387 Typ 202

VGLA1T 314388 bis 315488 Typ 332

ab Baujahr 1962: VGLB1T 315489 Typ 332

muss ne BJ 1960 sein, wenn es so im Brief steht brauchst auch keine Blinker

Bearbeitet von oliverios
Geschrieben (bearbeitet)

Seit wann haben denn die Zulassungsstellen am 1. Januar geöffnet ! ! ! ;-)

==> Willst Du das Baujahr wissen oder das "Blinkerproblem" lösen ? ? ?

Grüße nach Augsdorf ?

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben
hab nur die am Tunnel aber die ist kaum lesbar...
Das Baujahr sollte eingeschlagen sein. Kannst Du "eventuell" mit Papier und Bleistift abpausen.

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

Tippe mal schwer auf ein Repro Typenschild bei dem nichts eingeschlagen wurde.

Im Brief ist nur die Erstzulassung vermerkt?

Mit einem Musterbrief mit ähnlicher Fgst lässt sich doch das tatsächliche BJ belegen

Geschrieben

aber Bj ist doch völlig unmaßgeblich, es zählt doch nur die EZ... habe das Thema auch schon x - mal durch, die Behörden (zum bei mir) hat ausschiließlich die EZ interessiert... BJ spielt da keinerlei Rolle... ist doch durch aus norm. daß Kisten auch mal länger stehen beim händler zB bis sie dann zugelassen werden... da sist dann in diesem Falle einfach Pech... leider.

Geschrieben
==> Willst Du das Baujahr wissen oder das "Blinkerproblem" lösen ? ? ?

beides...

Hoffentlich verlierst Du beim Umzug Deinen Brief nicht.

Andere Frage: Augsdorf oder Augsburg ?

Gruß BABA'S

Geschrieben

Hoffentlich verlierst Du beim Umzug Deinen Brief nicht.

Andere Frage: Augsdorf oder Augsburg ?

Gruß BABA'S

ja verlieren wäre dumm, da es dann auch schwierig wäre mit den ganzen Eintragungen (Auspuff, Malossi210, Bitubo, usw) :rotwerd:

Aber habe dich verstanden...

Geschrieben

ich hab gestern Blinker bestellt :repuke:

hab noch nen bekannten bei der Zulassungsstelle, vlt kann der noch was rausreißen

dann bau ich sie halt wieder ab :rotwerd:

Geschrieben

so blinker sind dran :wacko:

jetzt ist "leider" die elektrik dran (Licht geht noch nicht usw.)

erste Frage dazu... was sollte denn alles oben im Lenker rauskommen?

Ich habe jeweils ein Kabel: PINK / SCHWARZ / BLAU / BRAUN fehlt da nicht was?

und, hat jemand vlt ein Bild die der Lichtschalter verkabelt wird?

habe den Lichtschalter http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/schalter+fur+vespa+125+vna_89471500

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung