Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Bevor wir's vergessen: Eine umfangreiche Nachlese zum diesjährigen Meltdown ist gerade in der Classic Scooter erschienen. Im Übigen ist da ist da ist auch der Bericht über das Venlo-Treffen drin. Wer das gerne mal durchschmökern würde, kann das aktuelle Heft über die üblichen subversiven Kanäle beziehen: www.classic-scooter.de

post-45373-0-06786200-1384428272_thumb.j

Bearbeitet von Spiritof84
Geschrieben

DD = Dresden? Da bin ich mal gespannt auf Interessenten :-)

ja hier  :drool:  die einzigste Möglichkeit, für uns aus DD-Dresden, ist bis Düsseldorf zu fliegen! wenn da was zustande kommt, sind 2-3 Leute aus DD dabei

Geschrieben

ja hier :drool: die einzigste Möglichkeit, für uns aus DD-Dresden, ist bis Düsseldorf zu fliegen! wenn da was zustande kommt, sind 2-3 Leute aus DD dabei

Da sind doch überall tiptop neue Autobahnen gebaut worden oder nicht? :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

der Dr. Mabuse würd auch gerne hin und sucht auf diesem Wege noch ein Stubenreinen Gleichgesinnten mit dem man sich ein Doppelzimmer Teilen könnte, also wenn du Stubenrein, Verträglich bist und nicht Beisst und die Pfoten bei dir lässt dan Info per PN an mich.....

Gruß

Dr. Mabuse

Bearbeitet von Dr. Mabuse
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Buchungs-Update

 

Um die aktuellen Anfragen bezüglich der Verfügbarkeit von Zimmern zu beantworten, hat das Wunderland uns mitgeteilt, daß noch ein paar Doppelzimmer, zwei Dreibett- und ein Vierbettzimmer zu haben sind.

 

Es sind allerdings nur noch Wochenend-Pakete erhältlich, die Overnight-Pakete sind ausgebucht.

 

Buchen kann man telefonisch über 02824 910230 oder online über http://www.wunderlandkalkar.eu/en/arrangement/195/scooterist-meltdown-weekend-package

post-45373-0-32292700-1388064582.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moinsen!

 

Zunächst für alle, die es noch nicht gelesen haben: Alles Gute für 2014!

 

Aber das war natürlich noch nicht alles: Die Pokale für die Custom Show sind nämlich schon fertig, und die wollten wir Euch auf keinen Fall vorenthalten. Wer so ein Ding übrigens gerne auf seinem Kaminsims stehen hätte, hat noch die Möglichkeit, sich bis spätestens Ende Januar mit seinem Roller anzumelden. Das könnt Ihr am einfachsten Online erledigen: http://www.scooterist-meltdown.de/deutsch/anmeldung-custom-show/

 

Bestechungsgelder sollten wie immer in einem neutralen Umschlag abgegeben werden, aber bitte mit Namen versehen, damit wir auch fair entscheiden können!

post-45373-0-16489700-1388759159_thumb.j

Geschrieben

N'Abend die Herrschaften!

 

Beim Blick auf den Kalender wird uns gerade ganz wuschig, denn der zeigt an, daß es tatsächlich nur noch 4 WOCHEN BIS ZUR KERNSCHMELZE sind! Da haben wir doch Schwein gehabt, daß uns gerade rechtzeitig noch ein Motto zur Veranstaltung einfallen ist, daß -- Überraschung, Überraschung -- etwas mit Atomkrams und Saufen zu tun hat. Es gibt übrigens auch ein Logo zum Motto, welches wir Euch keinesfalls vorenthalten wollen, denn dieses Motiv wird die diesjährigen T-Shirts zieren.

 

 

 

 

post-45373-0-00712000-1389463095_thumb.j

Geschrieben

schönes Ding....gibts den passenden Patch dazu dieses Jahr am Eingang beim "Welcome and Check In" direkt dazu oder muß man da wieder den Geldbeutel zücken :whistling:

Geschrieben (bearbeitet)

Schön, daß es Euch gefällt.

 

Es wird auch dieses Jahr wieder einen Paddy Smith Patch sowie einen Meltdown Pin geben,

beides könnt Ihr, wie gehabt, sowohl am Eingang als auch auf der Customshow für fünf bzw. vier Euronen erwerben. :aaalder:  :wacko:  :drool:   :wheeeha:

Bearbeitet von Spiritof84
Geschrieben

Wenn jemand noch eine Mitfahrgelegenheit vom Flughafen Düsseldorf braucht - wir haben noch 1 Platz im 8-Personen-Bus frei. Abfahrt in DUS um ca. 14 Uhr, Rückfahrt am Sonntag gegen 11:30 Uhr.

Geschrieben

...am besten schon mal copy drücken, damit Du nächstes Jahr einfach nur mit paste alles wieder rein setzen kannst. Sparste Dir die Tipperei :-):whistling: :whistling: :whistling: 

Geschrieben

Ach wat, den einen Satz schaff ich auch noch so, denn wer rastet der rostet....

 

Oder vielleicht den Patch wie jeder andere auch mit in den Eintrittspreis packen, dann ersparst Du mir die tipperei ;-):-D:cheers:

 

Aber was ich gut finde, ist die quasi Ankündigung für Meltdown Nr. 3 :-D

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

AIDA-Reisen läd zur gemeinsamen Busfahrt nach Kalkar.

 

Es wird einen Reisebus geben, der Freitag um 11:00Uhr in Aachen abfährt, in Grevenbroich anhält und von da aus geht es weiter nach Kalkar. Analog gilt das für den Sonntag ab Kalkar um 11:30Uhr.

 

Wir haben noch 5 Plätze frei und die Reise (Hin- und Rückfahrt) kostet p.P. um die 30 Euro. Bei Interesse gerne PM an mich...

 

Gruß aus AC

 

Alles Ist Die Achse

  • Like 1
Geschrieben

Hi there!

 

We are three guys coming from Norway to the run.

 

Arriving DUS Düsseldorf Airport terminal 3 at 13.05 Friday and departing same airport Sunday at 19.05.

 

 

If anyone have room for us in a car/bus to/from the run, we would be very thankful. Of course we will pay our share of the transport. 

 

Thanks a lot and see you there!!!

 

 

Best regards from up north,

Stein

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung