Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

keine ahnung

der käfig war an der stelle kaputt

 

das pleuelauge war eigentlich noch in ordnung von der farbe

Dein Kolben sieht so nach eingeschlagenen Nadeln aus?

Kann es sein dass eine Nadel Deine Welle (großes Lager) zerstört hat?

Geschrieben

Wo kaufst Du die? Ich meine, dass es da "Nachbauten" gibt, die an die Qualität der Originale nicht herankommen. (Der erste, den ich (bei Topham) kaufte, ist heute noch frisch. Manches später bei anderen Händlern erworbene Teil hatte lange nicht die "Festigkeit".)

Ist ein Mikuni Gummi, zumindest steht das drauf und kostet es auch, ich glaub bei LTH gekauft :-)

Diese Replikas sind doch Mist.

Das Gummi hat jetzt sicherlich echte mehrere Tausend km runter, da hängt halt der ganze Vergaser drann, fahre offen und hab keinen Schlauch zur Luffibox der zusätzlich abstützt, dazu die Vibratione - für mich is sowas ein Verschleissteil, das hält nicht ewig.

Und jeap, der Schrumpfschlauch ist eine anti-rattle Gimmick.

Geht easy, hält und lässt sich im Falle schnell aufschneiden.

Geschrieben (bearbeitet)

die nadeln oben waren alle noch im pleuel, auch das fehlende stück vom käfig. ob der käfig auf grund des lagerschadens unten gebrochen ist, oder obs zufall war und nur das untere lager schneller final tot. keine Ahnung

 

 

es war keine Originale Inderwelle, sondern

 Inderwangen, ausnandgepresst und mit deutschem Lager unten wieder verpresst und so...

die gabs mal so bei LTH.

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

es war keine Originale Inderwelle, sondern

 Inderwangen, ausnandgepresst und mit deutschem Lager unten wieder verpresst und so...

die gabs mal so bei LTH.

 

ohne ANLAUFSCHEIBEN !?!?!....   :wallbash::wallbash::wallbash:

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

kann es sein, daß Du Anlaufscheiben überbewertest?

 

 

ne mache ich nicht.....

 

wasn das für ne Frage.... ??? 

 

ist doch wie mit dem vög... ohne Gummi... irgendwann geht es schief... :rotwerd:

bitte (wenn möglich) nicht immer zitieren sonst ist meine ignore liste sinnlos. danke.

 

hast du ein Problem mit mir ??  wenn ja welches ??

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

Ist ein Mikuni Gummi, zumindest steht das drauf und kostet es auch, ich glaub bei LTH gekauft :-)

Diese Replikas sind doch Mist.

Das Gummi hat jetzt sicherlich echte mehrere Tausend km runter, da hängt halt der ganze Vergaser drann, fahre offen und hab keinen Schlauch zur Luffibox der zusätzlich abstützt, dazu die Vibratione - für mich is sowas ein Verschleissteil, das hält nicht ewig.

Und jeap, der Schrumpfschlauch ist eine anti-rattle Gimmick.

Geht easy, hält und lässt sich im Falle schnell aufschneiden.

Hab auch schon das vierte oder so, führe das jetzt auch mit.

Meine die Lebensdauer von dem Teil hängt hauptsächlich davon ab wie oft man den Gaser abschraubt.

Falsche (zu schmale) Schelle und übertriebenes Festballern lässt das auch schnell leiden.

Geschrieben

Ich könnt kotzen.......vor 2 Wochen aufm Prufstand alles bestens

Heut die erste fahrt von 10km gemacht und irgendwas klabautert hinterm kettendeckel

Bei Kuplung ziehen wirds leiser oder ist wech

Morgen wird wieder auseinander klabüstert

Geschrieben

ich konn es  nicht lassen

 

der Otto rechts kam schon beim Öl ablassen mir entgegen......

Kicken ging dennoch ohne probleme

post-33357-0-63873600-1374091955_thumb.j

Geschrieben

Kicken ging dennoch ohne probleme

gehen ja! aber der schleift ja dann die ganze Zeit. Wie sieht denn dein Zahnrad vom ersten Gang aus?

Geschrieben (bearbeitet)

ich konn es nicht lassen

der Otto rechts kam schon beim Öl ablassen mir entgegen......

Kicken ging dennoch ohne probleme

Sowas kann nicht passieren wenn man die Dinger richtig (wie ab Werk) verbaut. Die Muss man nicht einklebe oder so. Wenn alles montiert ist mit einem Dorn mit flacher Spitze ins Loch und zwei drei mal mit dem Hammer drauf und fertig! Das Stück sichtbare Gewinde wird flach geschlagen und gut ist.

Da der Bolzen gehärtet ist, gehen die trotzdem wieder raus. Dreh mal ein original Teil raus, geht immer schwer.... ....Schau dir dann einmal das Gewinde an, dann weißt du warum.

Kennt fast niemand den Trick, aber das Loch im Bolzen mit Sicht aufs Gewinde ist da nicht umsonst.

Darum auch der umständliche Verschluss mit Segerring und U-Scheibe. Zuerst den Bolzen rein, den Sftift einschrauben, von unten das Gewinde leicht flach klopfen, dann Feder U-Scheibe und Segerring rein.

Darum die Öffnung von unten, ansonsten hätte ja ein Sackloch genügt!

Steht nicht im Sticky ;-)

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben

gehen ja! aber der schleift ja dann die ganze Zeit. Wie sieht denn dein Zahnrad vom ersten Gang aus?

sieht nach nem Zahnrad aus.....minimal angeschliffen........

 

ich werde es mal so wie die schweizer es machen probieren

Geschrieben

sieht nach nem Zahnrad aus.....minimal angeschliffen........

ich werde es mal so wie die schweizer es machen probieren

So wie es Luigi im Werk machte, und es die Konstrukteure vorgesehen haben ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

mpq wünscht Bilder, weil er es sonst nicht versteht. Da er die pm Konversation aber gleich schließt, kann man ihm nicht Antworten...

Darum extra ein Bild für mpq ;-)

http://www.lambrettaspares.com/products/images/products/xl/mbl1318k_02.jpg

Auf dem Bild sieht man schön den Kolben welcher auf dem Boden (Gegenseitew der Verzahnung) zwei Löcher aufweist. Das Grössere für die Feder, das andere ist für den Körner.

Man nehme den Kolben und steckt ihn mit der Verzahnung nach oben in die Kickerwelle und schraubt danach die Führungsschraube ein.

Dann setzt man die Verzahnung des Kolbens auf einen geigneten Untergrund (z.B. Ein Stück Hartholz), nimmt den Körner mit der flachen Spitze und führt diesen in das kleinere Loch ein. Mit einem Hamner schlägt man 2 - 3 mal mit Gefühl auf den Körner! Fertig :-). Erst jetzt wird die Feder in das größere Loch gesetzt, zusammengepresst, die U-Scheibe und der Segerring eingesetzt.

Ist das jetzt verständlicher?

Bearbeitet von swissscooter
  • Like 1
Geschrieben

Heute mal Kopf gezogen da ich einen vom Po testen will, und dann das !! Hat man nichts gehört und gemerkt. Könnte kotzen :sneaky:

 

Jetzt suche ich hier nen schuldigen dafür :-D

post-10363-0-66050100-1374489037_thumb.j

post-10363-0-17636200-1374489101_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt. waren so max 200 KM und gestern noch 50km mit Knallgas. Heute gemütlich in die Halle und dann der Scheiss

Bearbeitet von helma

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung