Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

darf jetzt wohl auch mitschreiben :cheers:

war grad beim abblitzen bei mittelhoher drehzahl ein klapprer und motor aus.

motor war schlahartig aus, aber kein klemmer

 

ich tippe mal auf pleuellager, sobald der kram abgekühlt ist zieh ich mal den kopf runter

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben (bearbeitet)

zweite FUCKING FaITALIA Bremstrommel hinten an den Felgenaufnahmen gerissen....

gibt doch nit!!!!

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

Meine FA Italia hat sogar eine lose Felge überstanden. Wenn der Schaden zweimal der gleiche war, würd ich auch mal die Felge als Ursache in Betracht ziehen.

Geschrieben

Uiuiui, das sieht nicht gut aus da oben. Jetzt ich. Montag mittag sollte das Mopped nochmal kurz getestet werden vor Minderhighm und siehe da, ein neuer Papst war gewählt, die Serviette blies lustige weiße Rauchfahnen aus dem Kamin. Alles aufgerissen und nen kaputten Siri, inklusive lockerer Abdeckplatte vorgefunden, dazu noch ein Getriebeölaquarium im Kurbelgehäuse. Da ja alles was man für solche Fälle an Ersatzteilen braucht bei mir oder in der Nähe auf Halde liegt, ging ich fröhlich ans Werk um mit Arbeitsunterbrechungen bis vorhin zu schrauben. Jetzt war alles gut, nur der Seilzuggegenhalter fehlte noch. Beim befestigen von eben jenem habe ich allerdings ein Gewinde im Motorblock ruiniert, sodass ich das Aggregat morgen nochmal rausnehmen darf um Time-Sert Buchsen zu setzen. Hurra. Aber bis Samstag wird alles gut.

Geschrieben

 sodass ich das Aggregat morgen nochmal rausnehmen darf um Time-Sert Buchsen zu setzen. Hurra. Aber bis Samstag wird alles gut.

Das hintere der beiden Gewinde mit weniger "Fleisch"? Dann könntest Du als Notmaßnahme erst mal ne lange Schraube nehmen und ne Mutter von innen setzen. Bei Kettenspanner nach unten ist da problemlos Platz.

  • Like 1
Geschrieben

op? OP?

 

du machst mich fertig!!! wenn du jemanden brauchst der dir fränkische landbiere an den mund führt dann schrei hier und ich mache das!!

 

gutes skalpelieren.

Geschrieben

klassischer Werkstattplatzer beim abblitzen. Zum Glück sonst keine Kollateralschäden :cheers:

 Was ist denn mit dem Nadellager passiert? Warum fehlen da nadeln?

Geschrieben

Heute im Zillertal, auf einmal hohes Standgas, hoffte auf diesen Abraucher und lag richtig..

1x Mikuni Gummi gerissen, passiert mir sicher alle 2 Jahre mal, hab daher auf Tour immer Ersatz dabei.

post-713-0-47829700-1374011714_thumb.jpg

Geschrieben

Wo kaufst Du die? Ich meine, dass es da "Nachbauten" gibt, die an die Qualität der Originale nicht herankommen. (Der erste, den ich (bei Topham) kaufte, ist heute noch frisch. Manches später bei anderen Händlern erworbene Teil hatte lange nicht die "Festigkeit".)

Geschrieben

keine ahnung

der käfig war an der stelle kaputt

 

das pleuelauge war eigentlich noch in ordnung von der farbe

Werner nimm das nächste mal ein gescheites Kobolager. zb Wiseco - ich schmeiss die bei Wellen mitgelieferten normalerweise ungeschauen weg. Lerneffekt nach 2 demolierten Kolben samt Zylindern aufgrund sich desintegrierender Kobolager.

Geschrieben

995702_10200405103393567_1535981211_n.jp

 

klassischer Werkstattplatzer beim abblitzen. Zum Glück sonst keine Kollateralschäden :cheers:

das untere lager sieht aber auch nimmer frisch aus.

hast mit 1:100 öl gespart?

Geschrieben

jawoll mäx werd ich machen :cheers:

das untere lager hat wohl den schaden ausgelöst, der kolben ist dann wohl am Kopft angehämmert usw...

 

 

was anderes

komisch ists eigentlich schon dass die welle zuvor auf nen 186er jahrelang ohne probleme mit motul 710er lief, mischung auch nur 1:50.

optisch sah das untere Pleuellager echt noch tiptop aus.

Also wieder eingebaut im 200er und nach 5 tankladungen mit Repsol 2t sintetico 1:33 geht der Kram hoch.

Das Repsol ist hier halt günstig und einfach verfügbar.

Jaso M345FD hat die plörre auch sowie auch iso-l-egd tisi aprilia dfi und api tc

 

dürft ja eigentlich nix schiefgegen mit dem öl

Geschrieben (bearbeitet)

RAPSÖL ????

 

ich denke es lag nicht am spanischen Olivenöl..... :satisfied:

 

 

eher daran das die Welle KEINE Anlaufscheiben hat, das untere Lager völlig schei... ist, und und und....

 

irgendwann musste das passieren....

 

kenne jetzt keine O-SIL-Welle die ewig gehalten hat...

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

So Ölsachen sind sind leider immer sehr spekulativ. Zum KoBo-Nadelkränzen: gibt's die von Wiseco auch mit verschiedenen Nadeldurchmessen, um die entsprechend mit Pleulauge und Kolbenbolzen zu paaren? Von der anderen Rollermarke gibt's da ja was, aber halt nur in einer Breite.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung