Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

alles so belassen, nur den zylinderkopf mit quetschspalte und kopfform optimieren. das sollte dein band noch verbessern.

Geschrieben (bearbeitet)

gsfdyno_adam_gang2_mhm1.jpg

daten:

M1 (auslass gefräst) mit 30er tm, franz, 2.56 gerade, hp4...

ist ein komplettmotor, den ich für einen bekannten in seine pk125 eingebaut habe....

(hab auch net ganz ausgedreht und es war gering bergauf, abgedüst ists auch noch net....ich war einfach neugierig :-D )

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
(hab auch net ganz ausgedreht und es war gering bergauf, abgedüst ists auch noch net....ich war einfach neugierig :-D )

mfg

wa wa bla regen zu warm zahnweh kein rückenwind und auch kein heimweh..... :-D:-D

sorry musste sein.

ansonsten nett unten fehlts halt noch etwas

Geschrieben (bearbeitet)

Hier die Kurven von V50pilot

Zirri mit VFZ ( Vespaflow-Auspuff )

etwas Fett oben raus (spotzt)

blau ist der KTM Auspuff vom letzen Jahr.

post-2698-1207235947_thumb.jpg

post-2698-1207235979_thumb.jpg

post-2698-1207237716_thumb.jpg

Bearbeitet von Olli
Geschrieben

ordentlich druck am rad, so muss das!

@v50pilot: fährst du hinten keinen stoßdämpfer oder was passiert wenn der hinten einfedert? weil der auspuff ja am trittblech festgemacht ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Olli:

Wie siehtn da aktuell die Drehmomentkurve aus, kannst du da mal ein Bildchen machen und reinstellen? Bekomme das nicht vernünftig ins Excel wegen der Bildschirmwölbung und so...

Bearbeitet von vespaflow
Geschrieben
@v50pilot: fährst du hinten keinen stoßdämpfer oder was passiert wenn der hinten einfedert? weil der auspuff ja am trittblech festgemacht ist.

Die Aufhängung ist wohl so gemacht das sie beweglich ist. Falls nicht, kommen halt ein paar Kabelbinder dran... :-D

Scheiß Zirri.

Und er erst der Auspuff... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Halterung ist beweglich gibt keine Probleme....naja Cross fahren sollte man vielleicht nicht :-D

@Flow: jup mach ich...morgen.....ach und Zirri stinkt....

Bearbeitet von Olli
Geschrieben

hätte nicht gedacht dass dieser verhunzte zylinder nochmal soviel druck bringen kann, die üs sind so unsymetrisch dasste nichtmal steuerzeiten genau bestimmen kannst :-D

danke an olli und flo für den Auspuff, echt geile Sache!!!

ich wußte schon warum ich den falc-krempel wieder verkaufe!

Zirri-gruß v50pilot

Geschrieben
... die üs sind so unsymetrisch dasste nichtmal steuerzeiten genau bestimmen kannst :-D..

:-D Wie geil ist das denn? Ich hätte da jetzt eher an Stundenlange Schlüsselfeilen-Aktionen und Zahnarztbohrer-Gebastel deinerseits gedacht als an unsymetrische Überströmer :-D

Hach was freu ich mich auf Stockach :-D endlich wieder mal 2Takt-Gestank und Lärm in hoher Konzentration

Geschrieben
hätte nicht gedacht dass dieser verhunzte zylinder nochmal soviel druck bringen kann, die üs sind so unsymetrisch dasste nichtmal steuerzeiten genau bestimmen kannst :-D

danke an olli und flo für den Auspuff, echt geile Sache!!!

ich wußte schon warum ich den falc-krempel wieder verkaufe!

Zirri-gruß v50pilot

brav... :-D (wir zirri fetisch...) :-D:-D

schaffs jetzt vieleicht doch noch nach DE vor dem norwegen trip...

stress mit der band.....rotax bräuchte nochn bissl liebe...

der dr. frankenstein wird sicher nimmer fertig bis da... :-D

aber wenn ja ... freu dich auf herb FORST bier....

gruss luk

Geschrieben
:-D Wie geil ist das denn? Ich hätte da jetzt eher an Stundenlange Schlüsselfeilen-Aktionen und Zahnarztbohrer-Gebastel deinerseits gedacht als an unsymetrische Überströmer :-D

Hach was freu ich mich auf Stockach :-D endlich wieder mal 2Takt-Gestank und Lärm in hoher Konzentration

Auch dieses Ergebnis belegt ja die Aussage von amazombi selbst mit originalen ÜS knapp an die 20 PS gekommen zu sein(oder drüber?! :-D ich weiss es nich mehr...)! Also scheinen die ÜS echt vernachlässigbar zu sein...

Sehr geile Leistung und den Verlauf des Puffs find ich auch interessant! :-D:-D

,..pennah!

Geschrieben
Auch dieses Ergebnis belegt ja die Aussage von amazombi selbst mit originalen ÜS knapp an die 20 PS gekommen zu sein(oder drüber?! :-D ich weiss es nich mehr...)! Also scheinen die ÜS echt vernachlässigbar zu sein...

Ich glaub du wirst jetzt was ganz ordentlich durcheinander...

Geschrieben

Äh ja, jetz wo Du es sagst...klar. Einmal ÜS im Gehäuse zum Zylinder und einmal die Austrittsfenster im Zylinder in der Laufbahn...Hach ja, es ist Freitag. :-D:-D:-D

,..pennah!

Geschrieben

beides unsymetrisch!

wenn du diese Üs mal sehen würdest, könntest in zukunft immer mit verbundenen Augen fräsen! Übergänge und Austrittsfenster sind ziemlich häßlich :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ich glaub' es iss aber was anderes ob die überströmer im block nicht gefräst sind oder ob die überströmer im zylinder unterschiedliche steuerzeiten haben. ersteres ist nicht optimal, letzteres eigentlich normal eher so scheiße.

edit entschuldigt sich dass sie bereits gesagtes wiederholt.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben

Ich weiss, das klingt jetzt irgendwie unwahrscheinlich. Aber vielleicht gleichen die unsymmetrischen Steuerzeiten bei gerade diesem Zylinder ja zufällig die unsymmetrischen Spülwinkel aus. Finde ich ehrlich gesagt auch nicht unwahrscheinlicher als mit einem Zylinder mit scheinbar verhunzter Spülung so ne Leistung zu holen.

Abgesehen davon: Glückwunsch! Zirri stinkt trotzdem! :-D :-D

Geschrieben

finde ich schon sehr gut zum im kreis fahren. einen tick mehr auslass dürftest du dir gönnen, das dürfte sich in punkto spitzenleistung deutlich bemerkbar machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung