Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern aussem Sauerland:

post-735-1243787803_thumb.jpg

Polini 133 (196/130 70%)

GS Kolben 57,5mm

Gerhead (40%, 1,0mm QK)

BGM 54mm Vollwange

Einlass über beide Hälften mit KX80 VForce3

PWK 33 auf 35mm Ansauger

Vespatronic (24-16°)

S&S Auspuff

War leider wohl das vorerst letzte Diagramm mit diesem Auspuff: http://www.germanscooterforum.de/index.php...mp;p=1066156571

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Kumpel war gestern in Stockach mit seinem Falc auf der Rolle

Setup Falc 57x51, Parmakit, Delorto 38

Hatten gestern 4 Falcs auf der Rolle dort und alle lagen ca. 15-20% unter den kürzlich gemessenen Leistungen. Hat sonst noch jemand ne böse Überraschung auf dem Prüfstand gestern erlebt?

post-4748-1243815276_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

der prüfstand dort hat allgemein ca. 3PS weniger angezeigt... drecksding... frag ma undi :-D

Bearbeitet von pfupfu
Geschrieben
  v50pilot schrieb:
Kumpel war gestern in Stockach mit seinem Falc auf der Rolle

Setup Falc 57x51, Parmakit, Delorto 38

Hatten gestern 4 Falcs auf der Rolle dort und alle lagen ca. 15-20% unter den kürzlich gemessenen Leistungen. Hat sonst noch jemand ne böse Überraschung auf dem Prüfstand gestern erlebt?

War er Prüfstand in Stockach schon jemals genau?

Ich geh auf den schon gar nicht mehr drauf, stimmt sowieso nie.

Geschrieben
  v50pilot schrieb:
alle lagen ca. 15-20% unter den kürzlich gemessenen Leistungen. Hat sonst noch jemand ne böse Überraschung auf dem Prüfstand gestern erlebt?

hat die rolle mal wieder in der wiese geschliffen?

r

Geschrieben

eigentlich war ich immer der meinung der prüfstand wäre einigermasen ok aber hier drei beispiele:

Falc 60x54, letztes diagramm 4wochen alt 31,1 am samstag 26ps

Falc 60x54, letztes diagramm 6 wochen alt 31,4, samstag knapp 26ps

falc 57x51, letztes diagramm auf p4 27ps, samstag 25ps

Geschrieben (bearbeitet)

Hey

so möcht ich mal meine akute Minderleistung zu tage legen:

75 Polini Race

Auslass ca 181°, vergrößert soweit wie ging ( bis zu den Nebenauslässen 1mm) ( Rechteckig)

Nebenauslässe vergrößert

Überströmer 122

Überströmer im Zylinderfuß gergrößert und weit in den Zylinder gezogen,

Oben 2mm abgeplant und unten drunter gelegt

Quetschspalte 0,9mm

Kolbenfenster geöffnet

Zündung 17°

Lippenwelle mit langen Steuerzeiten

Block an den Zylinder angepasst,

1,3 kg pk Lüra

umgeschweißte polini Banane

16.15 Vergaser (70 Hd) ( die Drossel vom Ganzen)

4,6 Primär

post-21415-1243861576_thumb.jpg

Bring ein größerer Vergaser noch was ?

Woher könnte der Einbruch kommen ?

lg Daniel

Bearbeitet von sk8er-boi
Geschrieben
  sk8er-boi schrieb:
Hey

so möcht ich mal meine akute Minderleistung zu tage legen:

75 Polini Race

Auslass ca 200°, vergrößert soweit wie ging ( bis zu den Nebenauslässen 1mm) ( Rechteckig)

Nebenauslässe vergrößert

Überströmer im Zylinderfuß gergrößert und weit in den Zylinder gezogen,

Oben 2mm abgeplant und unten drunter gelegt

Quetschspalte 0,9mm

Kolbenfenster geöffnet

Zündung 17°

Lippenwelle mit langen Steuerzeiten

Block an den Zylinder angepasst,

1,3 kg pk Lüra

umgeschweißte polini Banane

16.15 Vergaser (70 Hd) ( die Drossel vom Ganzen)

4,6 Primär

post-21415-1243861576_thumb.jpg

Bring ein größerer Vergaser noch was ?

Woher könnte der Einbruch kommen ?

lg Daniel

Ich hab noch einen 19 vergaser mit ansaugstutzen. Von einer ET3. Sprich 2 Loch.

Falls interesses besteht bitte per PM Melden

Geschrieben
  Gerhard schrieb:
Rollenmessung auf abgeglichenem Prüfstand. Leider is der Eimer heute dann auch schon wieder verreckt. Oder zum Glück, je nachdem wie man's sieht, denn es hat sich herausgestellt dass weitaus mehr im Arsch ist als ursprünglich vermutet. Ich geh dann mal wieder weitermachen und geb mein Bestes, vielleicht klappts ja doch noch.

Polini oder 125ccm? Ungefähre Steuerzeiten? :-D

Geschrieben
  Gerhard schrieb:
gertax.jpg

Rollenmessung auf abgeglichenem Prüfstand. Leider is der Eimer heute dann auch schon wieder verreckt. Oder zum Glück, je nachdem wie man's sieht, denn es hat sich herausgestellt dass weitaus mehr im Arsch ist als ursprünglich vermutet. Ich geh dann mal wieder weitermachen und geb mein Bestes, vielleicht klappts ja doch noch.

Gratulation!

was hat sich alles verabschiedet?!

noch ein paar ps mehr und du bist im moto-gp bereich.. :-D

Geschrieben

Heute Leistungsmessung für die TÜV-Eintragung:

130er Parmakit Direktansauger (Steuerzeiten nicht gemessen)

24er BGM/PWK Vergaser mit Powerjet (Aktuelle Bedüsung: 128 HD, 38 ND, Nadel PW28 2. Clip von oben)

51mm Mazzuchelli VWW

XL2 Kupplung

PM40 Auspuff

Zylinder nicht bearbeitet, Motorgehäuse nur Überströmer an den Zylinder angepasst.

Ist ein schönen Tourenmotor geworden, der sich auf der Strasse sehr fein fährt.

Leistungsgutachten_06.06.2009.pdf

albert

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@rasputin

geiles Ding hast du da gebaut!

ich glaub ich muss meine DTConversion auch mal wieder zum laufen bringen...

Geschrieben
  Prodigy schrieb:
51iger Mazzu Vollwange

Steuerzeiten 125/185

mit 51er welle, hut ab :-D

wie hast du denn da hand an den direkteinlass angelegt und welchen membrankasten hast du da verwendet?

Geschrieben
  PXler schrieb:
mit 51er welle, hut ab :-D

wie hast du denn da hand an den direkteinlass angelegt und welchen membrankasten hast du da verwendet?

Aprilia Rotax Membran, Kasten selbst gebaut. War schon ein wenig gebastel.

Geschrieben
  rasputin schrieb:
post-326-1244996565_thumb.jpg

leistungsmessung vom dse110.

mittlerweile mit 112 ccm wegen übermaß-kolben, vespatronic, vforce, und vsp race.

r

respekt! is mehr als so mancher mit 51mm hub!

Geschrieben

gestern auf nem automatikrollertreffen

133ccm suzuki cross zylinder, polini innenrotor, 35er mikuni, selfmade pott...

was für zeiten fahren die itaka eigtl auf 150m so? meine bestzeit war ne 7,9 ohne reaktion :-D

post-22474-1245008606.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Leistung sieht ja schonmal ordentlicher aus als aufem letzten Stand Marcel! Glückwunsch :-D

Kratzt leicht an den 30, find ich gut. Trotzdem krasses Vorresoloch und irgendwie eine komisch ansteigende Drehzahl.

Rutscht die Kupplung ein wenig, wenn das ding innen Reso kommt?

Sonst klasse Verbesserung!

Itaker:

Lauro ist ne 6,85er Zeit gefahren :-D

Bearbeitet von FalkR

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung