Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@gerhard:

bin wie immer beeindruckt! :-D

auslassteuerung aktiviert/deaktiviert würd mich jetzt interessieren, gern auch von nem anderen motor - hat da jemand ev. nen link bei der hand? :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

freut mich, dass es euch gefällt ;-)

Geile Scheisse! Was mir vor allem gefällt, natürlich ausser der beeindruckenden Spitzenleistung, ist der Kurvenverlauf. Das sieht doch tatsächlich sehr fahrbar aus. :-D

Ich weiß nicht so recht wofür, aber ich hab mir für den Motor auch eine Art "Tourensetup" erstellt. In grün der Ausgangsstand, blau dann diverse Modifikationen am Auspuff später.

post-229-1264210245,43_thumb.png

hy gerhard ,was fährst du mit dem motor für ein getriebe ?

kann mich bei dir da an 1 oder 2 getriebe defekte erinnern !

Ist ein ganz normales Vespagetriebe. Wenn man Pech hat, so wie beim Scooterweekend damals, dann bedeutet 1 x Gangspringen = Zahnausfall, fies verbogene Hauptwelle + je nachdem wohin es die Bruchstücke sonst noch so schaffen. Schätze das gehört wohl mit dazu.

krasser Scheiß!

welche Kulu werkelt denn da drinn?

Die Kupplung ist ein kompletter Eigenbau. In der Primär werkelt ein GSF Primär-Rep-Kit.

Da geht was, da müssen wir nächstes JAhr in Bremen vorm Rennen auf die Repperbahn und nicht danach, dann hab ich auch wieder ne Chance. :-D

Ich wäre ja für davor und danach, aber am Besten auch gleich dort fahren ;-)

Bin gespannt,wann die dich endlich abholen und zu den Leuten sperren,die den Arsch auch komplett offen haben.

:-D :-D ;-)

Ich dachte da wäre ich hier genau richtig? :-D;-)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Auch ne schicke Kurve, aber so viel tourentauglicher finde ich die jetzt nicht.

Bis auf den Verschlucker am Anfang der 44PS kurve ist der Bereich bis 7500/min mehr oder weniger identisch.

Am meisten unterscheiden sich die Kurven zwischen 7500 und 9000/min, wo beide wieder 37PS haben und natürlich am ende in der Spitze.

Insgesamt haben beide Kurven aber keine so krassen Drehmomentanstiege, wie man das hätte befürchten können, obwohl da auch evtl die Skalierung etwas täuscht.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Touren kann man damit glaube ich eh nicht wirklich fahren, der Motor trinkt, was den Sprit anbelangt wenn man die Leistung auch abruft, vermutlich schon aus dem großen Kelch. Mit ner Drehzahlbegrenzung bei 6500 könnte ich mir aber durchaus vorstellen dass man damit gediegen und etliche Kilometer durch die Gegend eiern kann. Offen sollte man spätestens wenn 7000 erreicht sind überprüft haben ob ausreichend freie gerade Strecke ohne Hindernisse vor einem liegen und ob man weit genug vorne sitzt, ab da beginnt der Spaßbereich.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich bin letztens auch mal dazu gekommen bisschen mit meinem Malle zu spielen. Mit Zündung verdrehen und Düsen einwerfen gings dann auch noch von 23 auf 24 PS hoch. Wenn ich mir die Kurven hier so anschaue die mit den Malles fabriziert werden, da juckts mich schon in den Fingern nochmal ran zu gehen. Wird aber wohl bis Rotenburg nicht mehr reichen. Egal, komme trotzdem, eh klar.

Gerhardmalleaugust09.png

Setup:

Malossi 57,5 x 51

gerhEAd mit 12:1 (der Motor hatte mal mehr Hub, darum is die Verdichtung etwas niedrig)

Vespatronic

35er PWK im Rahmen

RD-Vforce 2

ETS Rennwelle, unbearbeitet (hält bisher auch ohne lasern)

Auspuff Glühbirne (Eigenbau, Malossiversion)

wie erwartet wars nix mehr mit Malle pimpen vor ROW, aber zwischenzeitlich hats geklappt.

post-229-1265142328,8_thumb.jpg

Unterschied zwischen den beiden Kurven ist, dass ich den Zylinder gezogen und nach Kleinvieh abgesucht habe. Auslass blieb unverändert, die Überströmer im Gehäuse auch. Die ÜS im Gehäuse sind nach wie vor so gefräst dass man im ungeschweissten Gehäuse nicht nach aussen durchbricht, was in dem Fall bedeutet dass da richtige Knubbel nach innen stehen. Im Foto kann man das glaube ich erahnen. Mit etwas Phantasie kann man eine leichte Asymmetrie am Kolbenbild ausmachen, ich lass das aber jetzt so, ÜS aufschweißen is doof.

post-229-1265143094,86_thumb.jpg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

hy gerhard ,was hast du den jetzt och geändert ?

malle fred

auch von mir ne große portion respekt. :-D

mich würd mal interessieren, was für ein pott montiert is. drehwurm, bandwurm oder was is da genau drauf??

und haste eventuell auch ein bild vom puff? wäre ultrakool

Bearbeitet von PKR
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Es war mal wieder hektisch, laut und es stank übelst.....

hier das Ergebnis meines neuen Motor:

Mr2000 Alu, Malossi Kopf, PWM 38, KTM Spes - 180° gedreht

post-4748-1273814412,49_thumb.jpg

Geschrieben

Es war mal wieder hektisch, laut und es stank übelst.....

hier das Ergebnis meines neuen Motor:

Mr2000 Alu, Malossi Kopf, PWM 38, KTM Spes - 180° gedreht

sehr schön - und das mit 51er welle. welches membran hast du jetzt verbaut ?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

bin grad ne dyno kurve gefahren.

setup:

polini 133 (2mm höhergesetzt, 185/126/30) quetschkante 1,2mm, auslaß 65%

27er mikuni tmx (ND 22,5 HD 290)

stage 6 membran

vww gelippt

PM40

PK Zündung mit orginal HP4 auf 18grad geblitzt

Denso Iridium iwf27 (vergleichbar mit B9HS)

2,54 Primär (mit GSF Rep-Kit)

4 Scheiben Malossi Kupplung (Feder bearbeitet: trennt gut)

3.50-10 Zippy hinten drauf

schaut mal die Kurve an besonders die Parameter. bin mir nicht sicher ob das alles so seine Richtigkeit hat mit Übersetzung und Signale pro Umdrehung.

post-12723-1275830910,96.jpg

post-12723-1275831264,29_thumb.jpg

Bearbeitet von wildstyler
Geschrieben

was für falcs sind das bei den ersten beiden kurven?

beim dritten ist wohl ganz schön was in die hose gegangen, schon rausgefunden woran es liegt oder lag?

Geschrieben

bin grad ne dyno kurve gefahren.

setup:

polini 133 (2mm höhergesetzt, 185/126/30) quetschkante 1,2mm, auslaß 65%

27er mikuni tmx (ND 22,5 HD 290)

stage 6 membran

vww gelippt

PM40

PK Zündung mit orginal HP4 auf 18grad geblitzt

Denso Iridium iwf27 (vergleichbar mit B9HS)

2,54 Primär (mit GSF Rep-Kit)

4 Scheiben Malossi Kupplung (Feder bearbeitet: trennt gut)

3.50-10 Zippy hinten drauf

schaut mal die Kurve an besonders die Parameter. bin mir nicht sicher ob das alles so seine Richtigkeit hat mit Übersetzung und Signale pro Umdrehung.

- Was wiegst Du denn? 140kg insgesamt ist schon knapp bemessen, oder? Ich trage 190 bei ner vollgetankten PK ein, mit wohlgemerkt 105kg Eigenanteil :thumbsdown: .

- CW Wert trage ich 0,65 ein. Weiss aber nicht mehr, woher ich die Einstellung habe.

- Hast Du ein österreichisches langes 4-Gang Getriebe? Wenn nicht, kommt für Dich eher 7,06 in Betracht (normales 4Gang Getriebe, Messung im Dritten, 2,54 Primär).

- Reifenumfang ist eigentlich bei allen 3.50ern über 1,30m. Genaues Maß weiss ich beim Zippy auch nicht, kann man aber selbt messen :crybaby: .

Geschrieben

dritte kurve is meiner :thumbsdown:

selber motor hatte voriges jahr zur gleichen zeit am selben ort 4 ps mehr , keine ahnung was da war geht eigentlich ganz gut ab das ding !

mhm....

Geschrieben (bearbeitet)

warum steht denn da die klimakorrektur auf 26+30°?

bin da ja nicht so bewandert, aber soll das so sein?

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Schau' mal auf die Uhrzeiten. Die beiden ersten Kurven sind jeweils um grob um 12.45 gemacht, die dritte dann halt um 17 Uhr irgendwas. Kann schon sein, dass es da einfach Mitttags 26 und Abends 30 Grad hatte. Die Klimabox misst das vor jedem Lauf und gibt's als Korrekturfaktor dann bei. Eigentlich auch sinnvoll, gerade wenn man in recht kleinen Räumen zugange ist. Die wärmen sich flott innnerhalb von 5-10 Läufen mal um 10 Grad an, das macht dann doch was aus, denke ich.

  • Like 1
Geschrieben

Bitte. Auch wenn ich gerade ernsthaft am Überlegen bin, was ich im Zusammenhang mit R&R an der Kartbahn mit dem Verweis auf "kleine Räume" wohl sagen wollte. Ich vermute mal wenig bis gar nichts.

Geschrieben

- Was wiegst Du denn? 140kg insgesamt ist schon knapp bemessen, oder? Ich trage 190 bei ner vollgetankten PK ein, mit wohlgemerkt 105kg Eigenanteil :thumbsdown: .

- CW Wert trage ich 0,65 ein. Weiss aber nicht mehr, woher ich die Einstellung habe.

- Hast Du ein österreichisches langes 4-Gang Getriebe? Wenn nicht, kommt für Dich eher 7,06 in Betracht (normales 4Gang Getriebe, Messung im Dritten, 2,54 Primär).

- Reifenumfang ist eigentlich bei allen 3.50ern über 1,30m. Genaues Maß weiss ich beim Zippy auch nicht, kann man aber selbt messen :crybaby: .

gewicht kommt schon ungefähr hin denk ich. wieg ca. 63kg in voller Montur (Jockey halt)

CW Wert hab ich unverändert gelassen.

Mit der Übersetzung hab ich ein wenig rumprobiert und hatte die ohne Hintergrundwissen ausgewählt. Ich hab ein ganz normales deutsches 4-Gang PK Getriebe drin. werd das mal korrigieren auf die 7,06.

Reifen werd ich mal genau messen.

Mal sehn was dann ansteht. Mir gehts eh net wirklich um die genaue Leistung, eher um den Verlauf der Kurve.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung