Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Saban, meine gute Freund, :-D

hast Du an den Kanälen im Zylinder noch was bearbeitet oder ist der noch Original?

Falls Orig, hast Du mir ein Foto innen von der Laufbahn, also wo die Überströmfenster z.b. zu sehen sind?

Bearbeitet von Ölsau
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ist mein Motor.

Ansauger ist ein Polini mit einer Polini Membran, umgebaut auf 2 Klappen.

Auspuff Nordspeed Proto.

Wird aber wohl der werden, sprich der wird dann mal als Curly verlegt und vermutlich auch auf den Markt kommen.

Noch ist das ne gerade Tröte.

Geschrieben (bearbeitet)

heftig, was nächste Saison leistungsmäßig in K1 geht! Vor ein oder zwei Jahren schrieb Undi der Leistungsschnitt in K2 läge bei 28 bis 32PS, da scheinen die K1'er ja nun auch angekommen zu sein

Bearbeitet von AK200
Geschrieben (bearbeitet)

K1 Motor mit parmakit 09 und 30 Mikuni!

post-21238-0-79901900-1359224029_thumb.j

Ist mein Motor.

Ansauger ist ein Polini mit einer Polini Membran, umgebaut auf 2 Klappen.

eigentlich fehlt mir hier jetzt der herr motorhät :" mach mal ne tassi rein!"

und hast du schon mal ne andere membran versucht? was kam dabei rum? also so rein interessehalber... ;-)

ich freu mich schon auf den vgl. herr phisto..

weiter könnte ich mich in den hintern treten, weil das gleich zeug in teilen hier liegt aber die zeit fehlt den kram zusammen zu stecken - arrgh!

Bearbeitet von wheelspin
  • Like 1
Geschrieben

Tassi hatte ich drin, hat aber nichts gebracht, leider :???:

@wheelspin: evtl. bin ich schon im Feb in Aachen, dann könnten wir das testen früher machen.

Geschrieben (bearbeitet)
eigentlich fehlt mir hier jetzt der herr motorhät :" mach mal ne tassi rein!"

hier! :-D aber ich hab eh akzeptiert, das bei 30ps motoren die tassi nix bringt....

Tassi hatte ich drin, hat aber nichts gebracht, leider :???:

was bedeuetet "nichts gebracht", sehr viel schlechter oder fast gleich? gibts einen kurvenvergleich?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Tassi hatte ich drin, hat aber nichts gebracht, leider :???:

danke - das reicht mir schon - ich brauch keine kurve mehr... :-P

@wheelspin: evtl. bin ich schon im Feb in Aachen, dann könnten wir das testen früher machen.

:thumbsup:

@motorhead : ätsch!

Bearbeitet von wheelspin
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

die 197 sind halt da, weil der zylinder sie braucht. ich würd da sogar noch mehr geben und würde eine wette abschließen das es das band weiter verbreitert und die spitzenleistung anhebt

Geschrieben

Solche Steuerzeiten braucht man mMn nur wenn man unbedingt mehr Zeitquerschnitt benötigt aber nirgends mehr in die Breite wachsen kann. M1X wäre da ein Beispiel. Bei diesem Zylinder sehe ich aufgrund der Verschraubung und Auslassgestaltung aber keine Notwendigkeit dafür. Da der VA aber noch überschaubar ist kann man das ja alles easy testen, da ist noch nix "verfräst" oder so...

Geschrieben (bearbeitet)

Wollte nur mal sehen was passiert.

Mir wurde gesagt das die Leistungsstärksten Falcs noch mehr Steuerzeit hatten. Jetzt bin ich mal um 5° grad bzw 1mm hoch mit allem und dann kam das Ergebnis dabei raus.

Wird wieder runter gesetzt aber jetzt bin ich mit den vorhandenen Mitteln auf der Leistungssuche und probiere das ein oder andere.....

Was ist denn das Ziel bei der Geschichte hier? Einfach nur die größte Zahl?

Ja genau.

Grösste Zahl in PS.

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 2
Geschrieben

warum die 135 jetz gewählt wurden weiß ich nicht, denke das ist dem testweise hochsetzen geschuldet.

ideal wäre weiter runter und den vorauslaß noch weiter erhöhen. der king hat da jetzt über 90% auslaßbreite und möchte sie auch erst mal nicht erhöhen.

was ist den falsch an seiner vorgehensweise?

band ist da vorresoleistung ist da und spitzenleistung ist auch schon ganz gut, also wo ist da ein problem zu sehen?

liegt es einfach nur an den zahlenwerten?

Geschrieben

Johannes hat aber schon recht. Entweder hast du jetzt A gesagt und sagst dann auch B mit Nenndrehzahl 12 500 oder so, oder (was ich vernünftiger fände) du gehst runter mit dem Ganzen und suchst dir den Zeitquerschnitt über die Fläche.

Geschrieben

Das Drehzahlnivau passt halt nicht so recht zu den Steuerzeiten. Johannes hat ja schon geschrieben, dass derartige Steuerzeiten eigentlich "Notlösungen" für irgendwie in der Fläche kastrierte Geschichten sind.

Geschrieben

Hm.

Da sind laut dem King die Überströmer des 60er Falc´s drin. Von daher find ich 135° Überströmer jetzt nicht so unglücklich von der nötigen Timearea bei 64/60 betrachtet.

Ob man da wirklich 197° Auslass braucht: Das denke ich nicht. Da würde man über die Fläche eventuell auch noch was finden an Timearea.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Gebe schwerem Herz meine PX 200 weg. Sie war mein tägliche Begleiterin in Berlin. Jetzt etwas in die Jahre gekommen braucht sie etwas Aufmerksamkeit (s. Bilder) Motor 200er, Polini, Membran, 30er Delorto. Auspuff wie original, schwere Ausführung. Motor läuft tip top. Hat ca 25 PS, eingetragen 14 KW. Muss mal wieder neue Lager/Dichtringe bekommen. Rahmen etwas runtergerockt, leider ein paar Durchroster am Tunnel, sonst alles original. Preis: VB 1330.-€ Standort: 78224 Singen      
    • Btw, bin auch beim gelangweilten Dirk und GelbStich.    @Sprint72 Fahr die Kiste die Saison und schau ob das nachhaltig was für Dich ist. Anners ist mMn Zeit und Geldverschwendung.  Wärest beileibe nicht der erste, der hier von Anfangs hochjubelnd und jauchzend, zu ich kauf mir was, was mir nicht schon beim anglotzen die Pfoten versaut.   Beweg Dich halbwegs norm konform und wirst keine Probleme mit der Leitung bekommen.  
    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung